Fujitsu-Siemens TFT bei Penny

  • Zitat

    Original von molex
    Die große Frage ist nur was man in der Preislage für eine Alternative hat ? Bekommt man heutzutage einen 19" TFT um die 300€ der keine Fehler hat . Denke mir langsam, das das Glückssache ist.


    Ich denke, die Angebote der Discounter sind schon immer bewußt so gehalten, dass sie ein Stück unter dem liegen, was man sonst so angeboten bekommt.
    Im Zweifelsfall würde ich lieber noch ein oder zwei Monate sparen (wobei in der Zeit ja auch die Preise runtergehen =) ) und mich dann in der Kategorie zweischen 350 und 400 Euro umschauen.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Hallo zusammen,


    also ich weis ehrlich nicht was Ihr alle habt.


    1. Das Teil hat bei mir kein Pfiepen oder sonst was!


    2. Das Ding hat ein Super Bild und keine Schlieren oder sonst was bei Spielen!


    3. Das Gerät hat bei mir keinen einzigen Pixel-Fehler!


    4. Ok der Standfuss ist aus Plastik aber was solls wir wohnen doch nicht in einem Erdbebeben-Gebiet oder? Lieber billiger Standfuss und besseres Bild als andersrum!


    5. DVI?? Ich habe eine Radeon 9800 Pro ohne DVI Ausgang und das Bild ist über Analaog SUPER und das für 299 EURO!


    Also ich frage was das ganze negative alles soll? Das Gerät ist für den Preis von 299 Euro Sensationell! Leute die das Pfiepen haben oder nen Pixel-Fehler tauschen das Gerät einfach um und fertig. Also wie gesagt ist das Gerät vom Bild, Kontrast usw. erste Sahne. Und wer noch ein besseres Bild mit gutem Standfuss haben möchte kauft sich ein Sony für 500 Euro!


    Gruß
    Cingo

    2 Mal editiert, zuletzt von Cingo ()

  • Cingo:
    Niemand will Dir Deinen Monitor schlecht machen.
    Aber Du mußt schon zugestehen, dass sich hier Leute über Stärken und Schwächen von Geräten austauschen, so wie sie sie empfinden.
    Dabei ist es nur sinnvoll auch ein bisschen links und rechts zu schauen, was man anderswo für das gleiche Geld bekommt, oder einen höheren Preis bekommt, um zu überlegen, ob das Gebotene einem den Mehrpreis wert ist oder nicht.


    Du bist zufrieden, hast was Du brauchst, kein Pfeifen und Dir reicht der analoge Anschluss?


    Herzlichen Glückwunsch! Du hast den für Dich passenden Monitor gefunden! :D


    Da bist Du weiter als viele andere hier, die eben noch nicht das Gerät gefunden haben, das ihren Wünschen entspricht.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Da magst du schon recht haben.Das Problem ist nur, das ich sonst keinen Monitor habe. Die einzigen TFT´s in der Preisklasse die für mich in Frage kämen (70% Internet ,20% Spiele,10%Office) wären z.Z. Samsung SM 913n, Acer Al1914ms und der Xerox XA7-19i 8ms. Liegen alle zwischen ca 300€-350€.


    Ich weiß nur, das es das letzte mal war, das ich mir einen TFT im Discounter geholt habe.Mag ja nicht schlecht sein wenn die Discounter sparen und ne abgespeckte Version dadurch günstiger anbieten können ,sollte aber nicht am falschen Ende sein.Hätten zumindest ein besseres Netzteil verbauen können (wenn das pfiepen denn daran liegt) .


    molex

  • Zitat

    Original von molex
    Da magst du schon recht haben.Das Problem ist nur, das ich sonst keinen Monitor habe. Die einzigen TFT´s in der Preisklasse die für mich in Frage kämen (70% Internet ,20% Spiele,10%Office) wären z.Z. Samsung SM 913n, Acer Al1914ms und der Xerox XA7-19i 8ms. Liegen alle zwischen ca 300€-350€.


    Naja, aber da hast Du doch schon eine Reihe vernünftiger Alternativen benannt. Natürlich legst Du dabei etwa 15% mehr auf den Tisch, aber bekommst auch einiges mehr geboten.
    Wenn Du dann überlegst, wie lange man so einen Monitor hat, denke ich, die 50 Euro sind sinnvoll investiert.


    Den von Dir zuletzt genannten Monitor kann ich persönlich empfehlen =), aber die anderen sind zumindest dem Hersteller nach auch vernünftig, gerade Samsung bürgt für Qualität.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Also denkt man sich das Pfiepen mal weg, was ich nicht bei meinem Gerät habe, dann kann mit doch keiner erzählen das der Samsung SM 913n, Acer Al1914ms oder der Xerox XA7-19i vom Bild oder Qualität besser sein soll als dieser hier!
    Also ich habe ein Acer Laptop und da ist der Montior alles andere als gut!
    Also ich kann nur jedem empfehlen das Gerät auszutaschen, bei mir ist kein Pfiepen und ich kann mir nicht vorstellen das ich der einzigste bin wo das Gerät keine Pfiepen hat.

  • Zitat

    Original von Cingo
    Also denkt man sich das Pfiepen mal weg, was ich nicht bei meinem Gerät habe, dann kann mit doch keiner erzählen das der Samsung SM 913n, Acer Al1914ms oder der Xerox XA7-19i vom Bild oder Qualität besser sein soll als dieser hier!


    Und warum nicht? Alleine schon der Anschluss über DVI dürfte bei vielen Grafikkarten für ein besseres Bild sorgen.
    Ansonsten ist "Bildqualität" ein Begriff, den man in einzelne Faktoren zerlegen müsste um ihn zu vergleichen, daneben bleibt er letztlich subjektiv.



    Zitat

    Original von Cingo
    Also ich habe ein Acer Laptop und da ist der Montior alles andere als gut!


    Von der Qualität des Laptop-Displays auf Acer-TFTs im Allgemeinen zu schließen, scheint mir etwas fragwürdig.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • so, hab das teil umgetauscht - und werde ich morgen gleich wieder zurückgeben... der neue lcd fiept wie sau, meiner meinung nach noch mehr als der, den ich zuerst hatte... abgesehen davon ist der monitor toll ich würde ihn auch gerne behalten - aber dieser hochfrequente, nervige, quitschige, nach 5 minuten immer noch nicht weggegangener ton ist für mich ein definitiver rückgabegrund... und ich werd mir auch keinen neuen holen, macht keinen sinn und stressig ist das auch noch...


    das doofe, mediamarkt hat auch keine tollen agebote gehabt, deswegen morgen mal zu saturn fahren - ansonsten muss eben das internet wieder herhalten was die bestellung angeht...


    edit: so, das piepen ist weg... ging ja richtig schnell diesmal :/
    naja, ich glaub, das mit saturn lass ich, sondern hol mir wohl den hier allzuoft angepriesenen Xerox XA7-19i - sieht nämlich von den leistungen nicht schlecht aus - und ich hoffe, das er beim einschalten auch keine piepgeräusche von sich gibt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Haarwurm ()

  • Zitat

    Original von Cingo
    Also denkt man sich das Pfiepen mal weg, was ich nicht bei meinem Gerät habe, dann kann mit doch keiner erzählen das der Samsung SM 913n, Acer Al1914ms oder der Xerox XA7-19i vom Bild oder Qualität besser sein soll als dieser hier!


    Nun ja bei mir muß ich mir aber gleich mehrere Sachen wegdenken bzw dazudenken : 1 Pixelfehler,Pfiepen,Verarbeitung,TFT-Fuß,kein DVI :D


    Wären aber diese Sachen nicht bzw hätte der TFT noch DVI (heißt nicht das bei jedem durch DVI das Bild besser aussieht aber man soll doch schon die Wahl haben) wäre es ein Top TFT zum kleinen Preis.


    Noch habe ich ihn ja .Das einzige was mich im Moment noch davon abhält sofort zurück zu Penny zu rennen ist, das der nächste TFT den ich mir hole vieleicht andere Fehler hat die mich stören .Habe mir sehr viele Testberichte hier durchgelesen zu den von mir oben benannten Alternativen. Keiner ist so richtig perfekt. Bei einem ist die Ausleuchtung mies, beim anderen flackert das Bild die ersten Minuten nach dem einschalten usw usw...... TFT´s sind meiner Meinung nach immer noch nicht ausgereift genug.


    molex

  • Zitat

    Original von Haarwurm
    so, hab das teil umgetauscht - und werde ich morgen gleich wieder zurückgeben... der neue lcd fiept wie sau, meiner meinung nach noch mehr als der, den ich zuerst hatte... abgesehen davon ist der monitor toll ich würde ihn auch gerne behalten - aber dieser hochfrequente, nervige, quitschige, nach 5 minuten immer noch nicht weggegangener ton ist für mich ein definitiver rückgabegrund... und ich werd mir auch keinen neuen holen, macht keinen sinn und stressig ist das auch noch...


    das doofe, mediamarkt hat auch keine tollen agebote gehabt, deswegen morgen mal zu saturn fahren - ansonsten muss eben das internet wieder herhalten was die bestellung angeht...


    Also bei mir verschwindet es nach ein paar Minuten.Wenn ich an der Helligkeit rumspiele, also es dunkler mache, wird es sogar leiser. Aber dann sehe ich ja nichts mehr :rolleyes:

  • Zitat

    Original von molex


    Nun ja bei mir muß ich mir aber gleich mehrere Sachen wegdenken bzw dazudenken : 1 Pixelfehler,Pfiepen,Verarbeitung,TFT-Fuß,kein DVI :D


    Nun, da solltest Du aufpassen, dass beim Wegdenken nicht gleich der ganze TFT verschwindet.... ;)


    Wenn ich das dann aber so lese, finde ich nun wirklich, das zusätzliche 50-100 Euro gut angelegt wären.
    Auch wenn es bei anderen Geräten ebenfalls Mängel gibt: In dieser Breite und Häufigkeit hoffentlich nicht!


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Wäre nett wenn mir einer sagen könnte was das ist. Oder wie ich es beheben kann. Wenn das nicht wäre würde ich den Monitor behalten, aber so , nein danke.

  • Also ich sehe das so, für die 50 bis 100 Euro Mehrpreis für einen evtl. nicht besseren TFT kauf ich lieber was für meine Kinder ;)


    Aber nochmals die Verarbeitung ist ok. Der Standfuss sieht billig aus aber das wackelt nicht oder sonst was. Das kein DVI vorhanden ist war ja von anfang an klar! Das bei mir kein Pfiepen ist , sowie auch bei meinem Kollegen der auch den gleichen gkauft hat ist wohl anscheinend Glück. Aber würde mir den so wie er jetzt ist sofort nochmal kaufen!


    Ich denke mal einen unterschied wird man wohl nur bei einem 200 Euro teureren Gerät sehen können!

  • Also ich habe gerade bei Fujitsu-Siemens wegen dem pfiepen mal angerufen.Da weiß wohl keiner bescheid über das pfiepen. Ich war auch der erste der wegen dem Problem da angerufen hat (laut ihrem Computer).Sie meinte ich solle mal die Steckdose wechseln (grins) - hat aber nix genützt. Hätte ich mir den Anruf auch sparen können.


    molex

  • mal eine theorie - kann es sein, das es piep-technsich regionale unterschiede gibt?
    also ich wohn in hamburg, wie siehts bei euch aus, in welcher ecke deutschlands wohnt ihr und piept der monitor oder nicht?

  • Ich wohn in der nähe von Dortmund (halbe stunde Fahrt enfernt). Theorien hab ich auch viele ...zb das es an der Grafikkarte bzw dessen Treiber liegen könnte (ist nur eine Idee) :(

  • molex & Mavil:
    Das kann eigentlich nur am Netzteil liegen, sicher nicht am Signal der Grafikkarte oder Treibern.


    Unwahrscheinlich scheint mir auch die Theorie von regionalen Unterschieden oder der Fujitus-Siemens Vorschlag mit der Steckdose.
    Erinnert ein bisschen an die frühere Suche nach dem 50Hz-Brummen bei Hifi-Verkabelungen. Da lag es dann immer daran, dass die 50Hz der Wechselspannung irgendwie das Audio-Signal gestört haben.


    Das dürfte hier aber ausscheiden, es gibt ja kein Audiosignal. Außerdem ist ein Pfeifton sicher viel höher als das 50Hz-Brummen.


    Die Spannungsversorgung sollte ohnehin in Deutschland so einheitlich sein, dass man bei der Höhe der Spannung wie auch bei der Wechselstromfrequenz keine lokalen Unterschiede finden sollte.


    Zudem sollten gerade neuere Netzteile, die sich der Spannung automatisch anpassen, damit fertig werden.


    Klingt eher nach einem Bauteil (Kondensator), minderer Qualität, dass anfällig ist und bei einigen eben pfeifgeräusche produziert.
    Ob das irgendwann besser wird, oder noch schlimmer, auch bei den jetzt "stillen" TFTs irgendwann auftritt?


    Gruß


    Frank


    PS Mavil: Selber beheben wird wohl kaum gehen, außer Du fängst selber an auf gut Glück irgendwelche Bauteile auszulöten, was alleine schon wegen der Garantie wenig ratsam ist.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Zitat

    Original von Haarwurm
    naja, ich glaub, das mit saturn lass ich, sondern hol mir wohl den hier allzuoft angepriesenen Xerox XA7-19i - sieht nämlich von den leistungen nicht schlecht aus - und ich hoffe, das er beim einschalten auch keine piepgeräusche von sich gibt :)


    Meiner zumindest nicht. Ich habe bislang auch weder hier im Forum noch anderswo von einem derartigen Problem bei Xerox gehört.


    Das ist natürlich auch nur eine Einzelmeinung (aber um die geht es ja in einem Forum) und nein, ich kriege keine Prämien von Xerox... ;)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...