Das Fiepen liegt bei einigen Monitoren auch an der Einstellung der Helligkeit.
Versuchts doch mal mit der maximal einstellbaren Leuchtkraft, das hilft vielleicht.
Fujitsu-Siemens TFT bei Penny
-
-
-
Ich habe gerade mal die FAQ von Prad bemüht.
(Bitte nicht steinigen, da hätte man früher mal draukommen sollen).Da ist das ganze Problem gut beschrieben (einschließlich der bedauerlichen Tatsache, dass man nichts dran ändern kann...).
Insofern war meine Erklärung oben recht daneben, ich bitte um Verzeinung.
Wen es interessiert, hier klicken.
Hier wird dann auch erklärt, warum das Fiepen von der Helligkeitseinstellung abhängt.
Grüße
Frank
-
Na ja schlecht sieht er ja nicht aus der Xerox . Mich stört ein wenig der breite schwarze Rand unten am TFT (ist Ansichtssache).Aber einen Vorteil hat er schon mal ...das ist die Glasscheibe . Da ich einen kleinen Kater habe der viel Blödsinn im Kopf hat , wäre das optimaler Schutz des Displays. Soll aber spiegeln die Scheibe hab ich gelesen !?
Samsung oder Xerox das ist die Frage ( Wenn denn der Penny-TFT zurück geht )Ist schon irgendwie anstrengend sich nen TFT um die 300€ zuzulegen.Der c19-4 wäre der 2te TFT den ich zurück gebe.Erst die wochenlange Suche bis man mal einige in der engeren Auswahl hat und dann sowas.
-
Zur Info:
Bei mir steht der Kontrast auf Wert 50 und Helligkeit auf Wert 60 (vorher auf 80 aber war zu hell)Gruß
Cingo -
Zitat
Original von molex
Na ja schlecht sieht er ja nicht aus der Xerox . Mich stört ein wenig der breite schwarze Rand unten am TFT (ist Ansichtssache).Aber einen Vorteil hat er schon mal ...das ist die Glasscheibe . Da ich einen kleinen Kater habe der viel Blödsinn im Kopf hat , wäre das optimaler Schutz des Displays. Soll aber spiegeln die Scheibe hab ich gelesen !?Einen umfangreichen Thread zum Xerox (inklusive mehrerer Verschiedener Meinungen zum Spiegeln) findest Du hier
Grüße
Frank
-
Zitat
Original von F.Bienk
Ich habe gerade mal die FAQ von Prad bemüht.
(Bitte nicht steinigen, da hätte man früher mal draukommen sollen).Da ist das ganze Problem gut beschrieben (einschließlich der bedauerlichen Tatsache, dass man nichts dran ändern kann...).
Insofern war meine Erklärung oben recht daneben, ich bitte um Verzeinung.
Wen es interessiert, hier klicken.
Hier wird dann auch erklärt, warum das Fiepen von der Helligkeitseinstellung abhängt.
Grüße
Frank
Danke für die Mühe ! Das zerstört aber gleichzeitig meinen letzten Hoffnungsschimmer das pfiepen weg zu bekommen. :O
Na ja der Anruf vorhin Bei Fujitsu-Siemens mit der inkompetenten Aussage der Dame am Telefon und jetzt noch die Faq zu dem Pfiepen - mir reichts. Habe gerade den TFT wieder schön sauber eingepackt - sitze gerade am CRT von meiner Freundin.Das sind 300€ (ca 600Mark). Dafür kann ich doch Qualität verlangen oder ? Wer das pfiepen nicht hat und keinen Pixelfehler- Glückwunsch zu einem guten TFT !Werde mir wahrscheinlich den Xerox dann holen - den testen und wenn der mir nicht gefallen sollte den Samsung. Sollte das alles nichts bringen lass ich es und hol mir wieder nen CRT.
-
Zitat
Original von molex
Werde mir wahrscheinlich den Xerox dann holen - den testen und wenn der mir nicht gefallen sollte den Samsung. Sollte das alles nichts bringen lass ich es und hol mir wieder nen CRT.Viel Erfolg!
Ich hoffe Du findest was passendes! -
Also ich hab meinen gerade eben zurück gebracht. Die hat mich nur angeschaut und gesagt : "Schlieren oder Pfeifen?" Hab sie angegrinst und gesagt schlieren. Gab Geld zurück ohne Probleme und mekkern. Also scheints wohl schon mehrere davon zu geben ... Naja ich werd weiter suchen und sparen, am Ende wirds n 21" *fg*
-
Zitat
Original von Mavil
"Schlieren oder Pfeifen?"*LOL*
Das sagt wohl alles... -
scheinbar hat penny mit dem tft nen kriff ins klo gemacht... ich frag mich, wieso was durch (die hoffentlich vorhandene) qualitätskontrolle kommt...
-
-
Zitat
Original von Haarwurm
scheinbar hat penny mit dem tft nen kriff ins klo gemacht... ich frag mich, wieso was durch (die hoffentlich vorhandene) qualitätskontrolle kommt...Also 3 meiner Freunde haben sich den C19-4 bei Penny geholt und auch ich habe noch einen abbekommen (naja, damit waren dann 4 der 5 verfügbaren auch schon um 8:01 weg
).
Alle diese TFT´s haben kein piepen, keinen einzigen Pixelfehler, keine Schlieren und eine wirklich sehr gute Helligkeitsverteilung !
Achja, DVI vermisst auch keiner von uns ! (alle ATI 9600 XT oder 9800Pro)Fazit : für dasGeld gibt es zur Zeit nichts besseres !
-
Zitat
Original von offermanager
[quote]Original von HaarwurmFazit : für dasGeld gibt es zur Zeit nichts besseres !
Naja, ich würde jede Wette eingehen, dass der AMW M197TD vom Gesamteindruck weit überlegen ist. Aber OK, er kostet dafür auch fast 1 € mehr...
-
Zitat
Original von Cl25
Naja, ich würde jede Wette eingehen, dass der AMW M197TD vom Gesamteindruck weit überlegen ist. Aber OK, er kostet dafür auch fast 1 € mehr...Jaja, und davon kann ein Student immerhin 0,3 Tage in der Mensa essen...
-
So hab meinen auch vorhin kurz vor Ladenschluß zurück gebracht.Ist alles reibungslos verlaufen. War wohl nicht der erste.
*Haarwurm*
Das mit der Qualitätskontrolle hab ich mich auch schon gefragt.Wahrscheinlich gab es keine. Die haben bestimmt nur auf den billigen Einkaufspreis geschaut und den "Markennamen".
Werd mir morgen den Xerox mal genauer ansehen. Der scheint ja von den Daten her ein echter Geheimtipp zu sein für den Preis.Danke an alle für die hilfreichen Tipps :]
-
Ich frage mich, wie gut FSC mit der Sache fährt.
Für Penny ist es klar von Vorteil ein Markengerät anzubieten statt Medion, Targa, oder sonstwas.
Aber wenn FSC der Preisvorgabe folgt und auf die Kosten drückt, leidet nicht nur der Ruf, sondern sie kriegen von Penny auch massenhaft Rückläufer.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das rechnet.Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass Penny alles verkauft kriegt, da die Discounter den Markt ja mit Computerteilen geradezu überschwemmen.
In dieser Preisklasse dürfte bald eine gewisse Sättigung eintreten. -
Das mit der Sättigung glaube ich auch. Vieleicht schaun sie denn umso mehr auf Qualität anstatt auf Quantität .Ich jedenfalls habe meine Lehren aus der ganzen Sache gezogen.Ich glaube nicht nur die Discounter bzw die Hersteller haben am falschen Ende gespart - nein auch ich als Käufer. Jetzt packe ich 50€ mehr rauf und bekomme dafür wenigstens was gutes.
PS: Habe mir gerade den XEROX XA7 19i für 347€ bestellt. Der Link zu dem Thread hat mich überzeugt.
-
Zitat
Original von molex
Das mit der Sättigung glaube ich auch. Vieleicht schaun sie denn umso mehr auf Qualität anstatt auf Quantität .Das scheint ja nun nicht wirklich der Fall zu sein.
ZitatOriginal von molex
Jetzt packe ich 50€ mehr rauf und bekomme dafür wenigstens was gutes.PS: Habe mir gerade den XEROX XA7 19i für 347€ bestellt. Der Link zu dem Thread hat mich überzeugt.
Na, ich hoffe, dass Du damit genauso zufrieden sein wirst wie ich (und mich nicht hinterher verfluchst). Meine Empfehlung kommt aber auf jeden Fall aus voller Überzeugung. Vor eventuellen Pixelfehlern kann Dich natürlich niemand schützen, aber Verarbeitung, Bildqualität und Design sind wirklich sehr gut in dieser Preisklasse (und wahrscheinlich nicht nur in der).
Alleine der massive Fuß...Du kannst ja mal in dem anderen Thread dann Deine Erfahrungen mit dem Xerox posten.
Grüße
Frank
-
Also ich finde das schon echt lustig hier. Ich kann offermanager nur recht geben, kein Pfiepen kein Pixelfehler super Bild und Helligkeitverteilung auch Super! Also mit dem Gerät hat Penny ein Glücksgriff gemacht. Wenn ich noch Geld hätte würde ich mir noch einen holen und in die Ecke stellen :D. Naja bei den leuten wo das nicht der Fall war kann ich nix zu sagen aber bei mir und meinem Kumpel ist 100% Zufriedenheit. Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht das das Gerät so gut sein würde.
Den anderen wünsche ich noch viel Glück bei der Suche eines besseren Gerätes.
Gruss
Cingo -
Zitat
Original von Cingo
Also mit dem Gerät hat Penny ein Glücksgriff gemacht.Glücksgriff scheint das richtige Wort zu sein, aber den muss eben der Kunde machen. Greift er einen ohne Pfeifen, hat er Glück gehabt...
Die Aussagen hier im Forum und auch von den Penny-Leuten sprechen doch sehr dafür, dass die genannten Probleme hier relativ häufig auftreten.Das heißt dann aber natürlich nicht, dass man nicht zufrieden sein kann, wenn man ein fehlerfreies Gerät erwischt hat.