Overdrive und ähnliche Technologie - Worein in Zukunft investieren? Oder reicht IPS?

  • Ich überlege momentan meinen 19" Belinea CRT gegen einen 19" TFT zu tauschen. Bereits seit der Ankündigung verfolge ich die ganze Overdrive Geschichte von Eizo und sie scheint ja zu halten was sie verspricht.
    Ansich wäre der Eizo auch der perfekte Monitor für mich, was mich allerdings stört ist der Preis. Wie ich im Prad Artikel über die CeBit gelesen habe kommen aber in näherer Zukunft noch weitere Monitore mit Overdrive ähnlichen Technologien auf den Markt. Zu nennen wären da wohl Samsung, FSC und Iiyama. Nun hab ich hier einiges über die Vorteile und Nachteile von VA und IPS Technologie gelesen und bin nun selbst gar nicht mehr so sicher ob ein VA Panel das richtige für mich ist.
    Hauptsächlich wird der Monitor für Office und Internet genutzt. Ein nicht unwesentlicher Teil entfällt auf Bildbearbeitung, Videoschnitt und Video schauen. Der Spielanteil dürfte so bei 15% bis allerhöchstens 20% liegen.
    Suchen tue ich ein schwarzes TFT mit großem Blickwinkel, gleichmäßiger Ausleuchtung, guter Schwarzdarstellung bzw. Darstellung von dunklen Bereichen in Spielen und Videos, natürlichen Farben und guten Farbverläufen. Alles werde ich wohl nicht in einem Display aber das lässt sich dann ja noch abwägen.
    Also IPS oder VA Panel und welchen Monitor dann?

  • ich persönlich werde in ips investieren, da va-panel ohne overdrive(ähnliche techniken) nicht spieletauglich sein sollen* und ich nicht von naturgetreuen farben abhängig bin (keine professionelle bildbearbeitung), was meine wahl stark einschränkt; meine derzeitige wahl liegt beim Iiyama 481S-B, der nur noch auf seine bestellung wartet. der ist zwar schon was älter, scheint aber locker gegen aktuelle modelle zu bestehen.,


    *und ich die lebenszeit nicht künstlich negativ beeinträchtigen möchte

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • Zitat

    Original von flashbeast
    *und ich die lebenszeit nicht künstlich negativ beeinträchtigen möchte


    Also m.E. sinkt die Lebensdauer der Overdirve TFT´s nicht! Eizo gewährt auf ihren L778k die gleichen 5 Jahre garantie wie auf alle anderen TFT´s von ihnen! Und zu Thema Grafikberabeitung: Mit dem 481 hast du zwar ein grundsolides Display, aber es ist zur Grafikbearbeitung ncith besser geeignet als ein VA Panel in dem Preissegment! Die richtig guten Grafikkerdisplays mit Nec IPS Panel ohne Glitzereffekt sind da die idealen Partner, das solltest du nciht verwechseln! Gruß, callya-g!

  • Die Frage ist ob der Unterschied bei den Schwarzwerten so drastisch ausfällt zwischen IPS und VA. Bin bisher noch nicht dazu gekommen das zu vergleichen, was ich die Tage mal nachholen werde. Eizo setzt ja auch trotzdem weiter für Grafikdisplays auf IPS Technologie. Siehe auch das Interview zur CeBit. Mich würde interessieren ob schon jemand etwas über Preis und Daten z.B. von dem neuen Samsung 193P+ (194P) gehört hat. Konnte bisher nur etwas über den FSC P19-2 in Erfahrung bringen der ja eine Overdrive ähnliche Technologie zu nutzen scheint und einen recht guten Eindruck zu einem passablen Preis macht. Iiyama GraphicPro 1900 wird ja wohl preislich in Richtung Eizo gehen.
    Auf der IPS Seite stehen dem ja der NEC 1970NX und der Iiyama 481S gegenüber.