Dell UltraSharp 2405wFP bei der DVD-Wiedergabe am Heimkinosystem

  • Hey ho an alle Home-Cineasten (und solche die es noch werden wollen ;)),


    zur Zeit suche ich für mein Heimkino-System von Sony das richtige Display. Nachdem ich prinzipiell von dem Dell UltraSharp 2405wFP2 nur Gutes gehört habe, überlege ich mir ernsthaft ob ich mir das Display zulege. Die attraktiven Anschlussmöglichkeiten, wie Komponenten-Eingang sowie die native Auflösung von 1920x1200, die erstmals vollen HD-Support bietet, sind sicherlich die zwei Hauptargumente die mich zum Kauf des Dells bewegen.
    Das Display würde ich über den Komponenten-Eingang an mein Mehrkanal-Sytem hängen, dass praktischerweise auch 576p unterstützt also Vollbildwiedergabe.
    Da ich mir auch schon die ersten WMV-HDs besorgt habe werde ich das Display sicherlich auch mal an den Rechner via DVI anschliessen.
    Trotzdem möchte ich es hauptsächlich in Verbindung mit meinem Mehrkanal-Sytem für meine DVDs nutzen.


    Folgende Fragen stellen sich mir hierbei:


    1) Liefert das Display bei DVD-Wiedergabe über den Komponenten- Eingang (progressive) scharfe und natürliche Bilder?


    2) Ist die hohe Auflösung des Displays für die DVD-Wiedergabe ein Vorteil oder ein Nachteil, sprich, muss das Display bei normalen DVDs interpolieren oder nicht und wenn ja wie stark negativ wirkt sich dies auf die Bildqualität aus?


    3) Ist das Display überhaupt für die DVD-Wiedergabe geeignet, oder sollte man sich ein Display mit geringerer Auflösung besorgen, welches eher für DVDs geeignet ist, sprich PAL-Auflösung?


    4) Wie stark interpoliert das Display bei WMV-HDs, die die "kleine" HD-Auflösung von 720p besitzen? Wird dadurch die Bildqualität sichtbar schlechter?


    5) Wirkt sich das Fehlen eines HDMI-Anschlusses negativ bei der Wiedergabe von WMV-HDs aus?


    Danke für eure Hilfe und die Beantwortung der Fragen.

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • hallo
    leider kann ich dir nur einen teil beantworten !


    ich habe den tft mit einer D-box 2 per s-vhs kabel verbunden, bildqualität ist sehr gut, das interpolieren ist nicht zu erkennen, der tft hat in in der höhe ziemlich genau doppelt so viele zeilen wie die PAL auflösung.


    was du nicht machen darfst ist analoges tv zu schauen, aufgrund der hohen auflösung wirst du mit bildrauschen überschüttet. wie gesagt mit der D-Box gibts da keine probleme.


    mann kann die videoeingänge in helligkeit, kontrast, saturation, tint und schärfe reglen. mit ein wenig herumprobieren kommst du schnell zu sehr ansehnlichen, und ich würde sagen natürlichen bild.


    lg
    thomas