ZitatOriginal von Stanko
Na, ganz offensichtlich ja schon, wenn hier einige damit drohen, das FAG-Gesetz müsste geändert werden, weil das Risiko des Rücklaufs für die Händler zu gross ist.
Das Risiko besteht hier aber nicht in der definierten Qualität der Ware, sondern im Verhalten der Kunden.
Als CD-Käufer angefangen haben, die Dinger zu kaufen, zu brennen und zurückzubringen, wurden die Umtauschregelungen so geändert, dass nur noch versiegelte Ware zurückgenommen wurde.
Und das gilt nicht nur für die Ladengeschäfte, wo Du sie ja vorher anhören konntest, sondern auch für Versandhändler wie Amazon.
Damit schützt sich der Händler vor Mißbrauch des Umtauschrechts.
Und auch hier waren es sicher auf die Gesamtzahl der Käufer gerechnet nur einige wenige, die die Änderungen nötig machten.