er kommt aber schon heute noch ?
Viewsonic VP191b 8ms MVA
-
-
-
meiner kommt morgen, würde mich trotzdem über einen Bericht freuen!
-
Zitat
Original von TurricanM3
meiner kommt morgen, würde mich trotzdem über einen Bericht freuen!und du schreib auch bitte einen !!
-
Zitat
Original von Zaphod1
und du schreib auch bitte einen !!
klaro!
-
Also, ich habe mein Panel heute erhalten und zwar inkl. dem 8ms Aufkleber
Enthalten war schon ein DVI Kabel, was man sich bei fast jedem anderen Hersteller extra kaufen muss. Nach dem ich einige Test gemacht habe, kann ich schon mal sagen das mein Panel keine Pixelfehler hat. Das was wohl die meisten User hier interessieren dürfte, das Schlieren. Ich habe einen Schlieren Test gemacht und das Panel hat sehr gut abgeschnitten. Wichtig ist dabei zu wissen, das es immer eine persönliche Sicht der Dinge ist. Bei dem Schlierentest "pixperan", welches man hier auf Prad.de downloaden kann, war nur ein sehr kleiner Schweif zu sehen, aber der war sehr gering.
Spieletest:
Bei Doom 3 hatte ich erst manchmal komische Übergänge, nachdem ich aber VSync aktiviert habe, war es wesentlich besser. Durch das extrem düstere Bild, wirkte das Bild ein wenig träge, aber Schlieren waren so nicht zu sehen.
Counter Strike: Source war alles bestens, doch hatte ich auch hier den Einruck, dass man das Bild mit VSync verbessern konnte, aber auch hier war kein Schlieren zu erkennen.
Gesamteindruck:
Der vp191b ist sein Geld 100% wert, aber einer hatte es schon geschrieben, wenn man von einem CRT auf ein TFT umsteigt, dann braucht es schon seine Weile bis man sich daran gewöhnt hat. Das Bild ist sehr klar und deutlich, alle Farben kommen sehr gut zur Geltung und auch mit ein paar extremen Hochgeschwindigkeits- Aufnahmen, war jedes Bild sehr klar und deutlich zu erkennen und alle Farben waren satt.
Wer sich nun noch ein paar Bilder ansehen möchte, der kann das gerne tun. Einen genauen Testbericht werden wir noch nachreichen.
-
Hört sich doch gut an!
Ich sitze momentan testweise an einem Samsung 913N und bin eigentlich "schon" damit total zufrieden - bis auf den etwas störenden Blickwinkel der typisch für TN-Panels ist. Hast du da einen Vergleich zu oder hattest du vorher einen CRT?
-
Falls du die Vergleichsmöglichkeit hast, wie würdest du den subjektiv zu einem 8ms TN Panel sehen, was die Schlierenbildung angeht ?
Der Viewsonic klingt ja ziemlich genial, aber der Preis ist mir leider zu hoch. Mal sehen, wann der sinkt... -
mich würde interessieren, wie das auto vom pixperan test aussieht.
könntest du das hier reinstellen?
und wie ist es beim scrollen im IE? -
Ich hatte die Möglichkeit diesen vp191b, mit einem TN Panel auf meiner Arbeit zu vergleichen. Der Unterschied bei der Geschwindigkeit war nicht ersichtlich, aber dieses Panel hier hatte das wenstlich bessere Bild. Scrollen im Browser ist kein Problem, dass Bild verschwimmt nicht, alles ist klar und deutlich zu lesen.
Hier nun das Auto vom pixerpan Test, Geschwindigkeit ist auf den höchsten Wert 16 gesetzt worden.
-
Den Schlierentest mit dem kleinen Auto muss ich noch einmal neu machen, denn ich muss natürlich die Werte vom vp191b eintragen und die lagen mir nicht im Detail vor. Also werde ich versuchen das heute Abend noch mal zu machen und dann auch mit den anderen Werten. ich hoffe das ich die Rise und Fall Werte auch einzeln bekomme, denn die muss ich wissen.
-
-
Zitat
Den Schlierentest mit dem kleinen Auto muss ich noch einmal neu machen, denn ich muss natürlich die Werte vom vp191b eintragen und die lagen mir nicht im Detail vor. Also werde ich versuchen das heute Abend noch mal zu machen und dann auch mit den anderen Werten. ich hoffe das ich die Rise und Fall Werte auch einzeln bekomme, denn die muss ich wissen.
häää?
was meinst du?
dir ist schon klar, daß man die werte selber nach dem eigenen empfinden einstellen muss?
was willst du denn da für andere werte eintragen? wo bekommst du sie her?
edit:
so, ich hab jetzt nochmal das standardbild angekukt (also wenn man nichts an den einstellungen ändert) und es sieht genau so aus wie dein bild.
hast du pixperan nicht verstanden oder sieht das fahrende auto wirklich so aus auf dem monitor? -
Also wenn das so sein sollte, dann mache ich es so, dass es keine Schlieren bildet und habe den besten Monitor der Welt. Man sollte schon die Rise und Fall Werte des Monitors verwenden um einen einigermapßen guten Vergleich zu erzielen.
Die Werte an sich habe ich bei ViewSonic angefordert.
-
ach du scheiße.
ich sag lieber nix mehr dazu und warte auf den test von TurricanM3.
edit:
sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen =)ZitatOriginal von [Hamm-er]
Also wenn das so sein sollte, dann mache ich es so, dass es keine Schlieren bildet und habe den besten Monitor der Welt. Man sollte schon die Rise und Fall Werte des Monitors verwenden um einen einigermapßen guten Vergleich zu erzielen.Die Werte an sich habe ich bei ViewSonic angefordert.
vielleicht könntest du auch noch etwas verstand anfordern...nicht böse sein, bist nicht der erste, der den test nicht verstanden hat.
-
Also dann haben die den von ViewSonic aber auch nicht verstanden, denn die sagen auch, dass es nur Sinn macht den Test mit den Werten des Monitors zu machen, sonst kann ich ja angeben was ich will und mit ein schönes Bild schießen.
Ich bin immer offen mir das erklären zu lassen, wenn was falsch ist.
-
Hab mir das mit dem pixperan test auch mal angeschaut und ehrlich gesagt macht es auf mich den Eindruck, dass man hier nur nachschauen kann was für ein Bild mit bestimmten TFT-Werten entstehen würde.
Wenn ich die Werte auf optimal stelle, dann kommt bei meinem CRT auch noch ein verschliertes Bild. Lass ich die Einstellungen wie sie sind, sieht das Bild so aus wie bei den Meisten der hier im Forum eingestellten Bilder.
Überhaupt wüßte ich gar nicht wie es technisch möglich sein soll, dass ein Programm eine Momentaufnahme darstellt, ohne Informationen von außen zu bekommen. Woher weis das Prog wann der Pixel die Farbe gewechselt hat und wie lange das geht. Der TFT gibt die Infos 100 pro net zurück an den PC.
-
Das Bild fängt bei mir erst bei sehr hohen Werten richtig an zu schlieren, mehr kann ich zur Zeit nicht sagen. Ich habe ja schon verstanden das die Standartwerte nicht richtig waren, aber ich nutze das Programm zum ersten mal.
-
man man man.
hammer...
du wirst mir ja sogar langsam symphatisch.
also...
du hast viewsonic von dem test erzählt? und die haben das dazu gesagt?
die haben dann natürlich auch keine ahnung.
es ist ganz einfach. du musst mit dem programm selber ein schlierenbild erstellen, das möglichst gleich aussieht, wie das bewegte bild.
alles klar?
du hättest auch einfach die ersten 4 sätze lesen können bevor du die leertaste gedrückt hast. da wirds auch nochmal erklärt.
das programm kann ja nicht wissen, wie sich ein monitor verhält. es ist nur ein "werkzeug" für uns, damit wir damit anderen leuten zeigen können, wie bewegte bilder auf einem TFT aussehen. -
Das Prog is meiner Meinung nach ne Verarsc.....
-
@data
Genau das dacht ich mir auch ohne lesen dieser Sätze, aber ich glaub viele hier im Forum wissen das nicht.