Ich habe folgendes Problem.Mein 19" TFT läuft im Pivot-Modus bei 1024x1280.Und mittels TVTool will ich dann auf dem fernseher 800x600.Auf meinem alten System hatte ich PivotPro und alles klappte einwandfrei,das Bild drehte und die korrekte Auflösung auf dem TV hatte ich auch,bei zurückswitchen auf den TFT hatte ich dann wieder 1024x1280.Irgendwann bekam ich dann aber das Problem das wenn PivotPro im 90° Modus lief das Bild sich seltsam von der Seite aufbaute und alles Videos,besonders im Fullscreen-mode ruckelten und sich ebenfalls von der seite aufbauten.Selbst eine WinXp neuinstallation hilft nicht weiter,jetzt dreht PivotPro das Bild zusätzlich nur beim switchen auf den Fernseher aber nicht mehr beim zurückswitchen und dann eben das geruckel der Videos.Zusätzlich habe ich große Probleme PivotPro überhaupt funktionierend zu installieren (Bluescreens und Neustartschleifen).Wie kann ich es also anstellen das ich auf dem TFT 1024x1280 habe und auf dem Fernseher dann 800x600.Wieso es mit PivotPro jetzt unter keinen umständen meht geht ist mir schleierhaft.
Daher bitte ich VERZWEIFELT um Hilfe um dieses Problem zu lösen.
Ich habe mittlerweile das Problem mit dem ruckeln der videos und des seitigen bildaufbaus gefunde,kann mir aber den grund nicht erklären.Sobald ich mit pivot pro um 90° drehe wird bei mir die directdraw-,direct3d- und die agp-oberflächenbescheschlunigung ausgeschaltet und lässt sich auch nicht wieder einschalten,dxdiag zeigt alles grau unterlegt was kann ich da machen?
Pivot Pro Probleme
-
-
-
Hallo erstmal...
Bitte achte nächstes mal auf eine Übersichtlichkeit deines Beitrags...
Kriegt man ja Augenkrebs bei dem Block...Aber zu deinem Problem:
Welcher TFT?
Treiber des TFT installiert oder nicht?
TV-Programm?
Welche Graka hast du denn?
Hast du die neuesten Treiber installiert?Warum zum Henker willst du mit Pivot Fernsehen? Hat das einen bestimmten Grund, oder willst das nur aus Jux und Tollerei ausprobieren?
Ich schätze mal, dass diese Funktionen im Grafiktreiber deaktiviert werden, da es nicht vorgesehen ist, Pivot für solche Anwendungen zu nutzen...
Pivot wurde eigentlich nur für den Office/Grafik-Bereich entwickelt, um z.B. Darstellung ganzer Seiten auf dem Display zu ermöglichen, bzw. Dual-Screen Anwendungen für Grafiker zu ermöglichen...
Hast du es schon mal mit einer anderen Pivot-Software probiert?
oder gar mit dem Graka-Treiber selbst?
geht bei ATI-Karten um ein Hauseck besser als diese Pivot-Software... -
Du hast eine Grafikkarte die treiberseitig Pivot unterstützt?
Zusätzlich hast du die Software Pivot-Pro installiert?Wenn das so ist, kollidieren die zwei...
-
bei mir hat das eine das andere deaktiviert....
sobald ich PivotPro drauf hatte, wurde das der Graka deaktiviert...
nach Deinstallation gings wieder...
Das einzige Problem beim alten Treiber war, dass es nicht bei 75hz funktionierte, hat aber der neue Treiber behoben....
Pivot über den Detonator funktioniert super -
@Lord_Ishmael_II
sorry für die unübersichtlichkeit
zu deinen Fragen
Karte : GF4 TI4200
TFT : FJS P19-1A
TV-Programm : TVTOOL(für TV-Out auf Fernseher)
mehrere Treiber probiertUnd das mit Pivot und TV hast du wohl falsch verstanden,mein TFT läuft normaler weise bei 1280x1024 und 90° gedreht also 1024y1280.Und wenn ich jetzt einen film auf meinem Fernseher über TV-Out sehen will möchte ich mit TVTool 800x600 bei 0°.Beim wechseln von TFT auf TV will ich aber das das bild jeweils richtig steht.
Mache ich das mit dem Nvidiatreiber und switche auf den TV ist das bild ja immer noch um 90° gedreht.Und genau das hat PivotPro als es noch richtig lief getan,es hat auf dem TV auf 0° gedreht und beim TFT wieder auf 90° ohne das ich mich lästig durch menüs klicken muss.Ich hoffe ich habe soweit alles verständlich ausgedrückt aber wieso kommt es jetzt dazu das PivotPro die 3d-beschleunigung aussetzt? -
aha...
du hast also den TFT auf 90° gedreht und als 2. ausgang den Fernseher angeschlossen der logischerweise auf 0° steht...
hast du zwischen funktionieren und nicht funktionieren irgendwas an der Hardware bzw. Software geändert?
Treiber oder neue Graka oder so?
vielleicht neue Version von PivotPro?Das Beschleunigungsproblem vermute ich, wie gesagt darin, dass diese Pivot-Funktion eben hauptsächlich für den Office-Bereich entwickelt wurde, und somit könnte es sein, dass dadurch Beschleunigung deaktiviert wurde...
keine Ahnung vielleicht ist ja Direct3D nur für "normale" Auflösungen ausgelegt...
werden die OpenGL Einstellungen ebenfalls deaktiviert oder nur Direct3D?Hast du schon mal probiert, den TFT anders anzuschließen?
ich vermute du hast ihn über analog oder?
oder hatte die 4200 schon DVI??? -
nein am treiber hab ich nichts geändert und auch nicht an PivotPro aber filme gingen immer bei 90° ohne Probleme.Das merkwürdige ist das es auf meinem backupsystem jetzt auch nicht mehr geht.Eine Änderung ist eventuell da,ich habe am DVI-Eingang jetzt meinen Zock-PC hängen.Überhaupt hatte ich mit TVTool von anfang an viele Probleme wegen dem DVI anschluss,deswegen ist mein Normal-PC auch an VGA dran,das werde ich jetzt aber nicht mehr testen/riskieren da ich heute ein komplett neues XP installiert hab und alles sauber läuft und PivotPro bleibt da weg ,ich muss jetzt halt den umständlichen weg übers menü machen