Samsung 193P+ erschienen


  • Das ist doch irgendwie sehr seltsam. In China gibt es das Ding schon und ne deutsche Anleitung ist auch erhältlich, aber der Support weiß von nix :O

  • der support in deutschland ist so ne sache. die wissen meistens nicht bescheid :D. andererseits gibt es in asien sehr viele produkte renommierter hersteller, die es hierzulande nicht gibt.

  • Zitat

    Original von vanom


    vielleicht wäre es angebracht, wenn du dein deutsch erst einmal aufbessern würdest, bevor du dich an andere sprachen zu schaffen machst. allein in deinem kurzen beitrag finden sich 4 rechtschreib- und grammatikfehler.
    mfg


    Es ist nicht relevant ob ich hier ohne gram.fehler schreibe, das ist nur n forum.
    Was mein Deutsch angeht kann ich dich beruhigen denn ich bin simultanübersetzer u.a. bei der OSCE und EU Rat, ausserdem übersetze ich beruflich in 12 Sprachen. Und deutsch ist ja nicht mal meine Muttersprache, sprichst du Albanisch? Nein? Also, bitte ...

    Rrnoftë Shqipnia Etnike!

  • Zitat

    Originally posted by skajkingdom
    Es ist nicht relevant ob ich hier ohne gram.fehler schreibe, das ist nur n forum.
    Was mein Deutsch angeht kann ich dich beruhigen denn ich bin simultanübersetzer u.a. bei der OSCE und EU Rat, ausserdem übersetze ich beruflich in 12 Sprachen. Und deutsch ist ja nicht mal meine Muttersprache, sprichst du Albanisch? Nein? Also, bitte ...


    ich hab nicht mit der selbstverständlichkeit des holländischverstehens angefangen. außerdem meinst wohl simultandometscher oder? ich weiß nämlich nicht, wie das simultanübersetzen (falls du den unterschied kennst) gehen soll. deine sprachkenntnis von über 12 sprachen sagt ja noch nichts über die qualität aus, das sollte schon bekannt sein. es ist mir ziemlich wurscht, wie viele sprachen du beherrschst und welchen beruf du ausübst. also prall damit nicht rum, dass du 12 sprachen kannst.
    und nein, ich spreche kein albanisch (will ich auch gar nicht). ich kann leider nur mikrige 3 sprachen. nochmal: mir ist ziemlich egal, ob du hier auf gutem deutsch, schlechtem deutsch, englisch oder sonst einer sprache schreibst. ich wollte mit meinem kommentar lediglich der selbstverständlichkeit aus deiner sicht entgegnen, dass man mit ein wenig fantasie holländisch verstehen kann. ich will die diskussion hier auch nicht weiterführen.


    ps: es heißt osze


    gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von vanom ()

  • Zitat


    ps: es heißt osze


    OSCE - Organization for Security and Co-operation in Europe


    Simultandolmetcher = z.B. bei Konferenzen usw.
    Simultanübersetzer = elektronisch (muss man verdammt schnell beim tippen sein, ist aber so - wo mann so was macht, kannst du vielleicht nachfragen).


    Und ja, das "holländische" - es ist einfach bekannt dass die Indoeuropäischen Sprachen aus dem Proto-indo-europäischen stammen, sozusagen einer "ur-sprache", von der der älteste und der am wenigsten veränderte Zweig die albanische sprache ist (das kannst du auch nachprüfen, albanisch ist die einzige der indo-europäischen sprachen die keine weiteren elemente der anderen hat). Später kommen weitere untersprachen die sich mehr und mehr verändern, irgendwo in der mitte sind dann die germanischen sprachen - die deutsche und holländische sprache sind da sehr nah aneinander.


    S.K.

    Rrnoftë Shqipnia Etnike!

    Einmal editiert, zuletzt von skajkingdom ()

  • osze: Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. da wir in deutschland sind und allgemein im forum deutsch gesprochen wird, bin ich auch davon ausgegangen.
    was die sprachen betritt: ich als nichtalbaner hab das "zijn bekroond" nun mal nicht verstanden - auch nicht mit fantasie. da bin ich wahrscheinlich zu doof für.

  • ist aber holländisch und nicht albanisch ;) und allzu schwer find ichs jetzt auch nicht (als deutscher)
    und könnten wir die diskussion über holländisch, albanisch und deutsch verstehen, sprechen oder sonstwas beenden? hier gehts um nen monitor und nicht um die sprachliche kompetenz der forenmitglieder

    Einmal editiert, zuletzt von ach3ron ()

  • Gibt es schon nähere Informationen zum Samsung? lg Roli

  • Zitat

    Originally posted by perolino
    Gibt es schon nähere Informationen zum Samsung? lg Roli


    Ja, es gibt. Inzwischen ist der Preis in China noch tiefer und hier nichts. So eine sch... Ich wollte den Monitor unbedingt (in ROT) weil ich die restliche konfiguration so zusammengestellt habe.

    Rrnoftë Shqipnia Etnike!

  • ich habe irgendwo gelesen, dass eine Mitarbeiterin auf der Cebit behauptet, es werde vorerst nur die silberne Version produziert wird. Warum sind dann auf dem prad.de-Monitorverzeichnis mehrfarbige Samsung 173p+/193p+ aufgelistet?

  • weil die wahrscheinlich die selben innereien haben werden wie die silbernen ;)


    mich würde viel mehr interessieren warum prad 8ms (rise+fall) angibt.
    irgendwie lese ich in lezter zeit immer öfter falsche angaben hier.
    find ich traurig. kann man bald nichts mehr ernst nehmen, wenn das so weiter geht.
    der viewsonic 191 hat auch keine 8ms rise+fall.
    @ prad
    kann man das nicht korrigieren?

    2 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • die 8ms vom viewsonic beziehen sich auf grey to grey oder? wenn ja, scheint dies zur zeit irgendwie in mode zu sein. naja, wahrscheinlich, weil ein farbwechsel von g2g praxisnaher ist als black to white..

  • Laut dieser Meldung sieht es mit dem Erscheinungsdatum des 193P+ wohl nicht so gut aus .
    Es handelt sich bei dieser Seite übrigens um die englische Ueberstzung einer französischen Seite (hardware.fr). Die Daten gelten deshalb wohl zumindest für Frankreich.

  • Bauen die Panels und sind zu dumm die eigenen Gerät rechtzeitig auf den Markt zu bringen... und ich wollte doch so nen schönen 193p plus im slimline design ;(

  • ich versteh das auch nicht.
    wollte den 193p+ auch haben.


    ich hab gelesen, daß der kleinere 173p+ 1500:1 kontrast haben soll.
    vielleicht versuchen die das bei dem 193p+ auch und kriegen das nicht auf die reihe?
    sonst kann ich mir wirklich nicht vorstellen was die da so lange machen.

  • Da Samsung zur Zeit nicht nur Eizo, Fujitsu Siemens und NEC mit neuen Panels beliefert, haben sie sicher momentan nicht nur ihre Eigenentwicklungen im Fokus. Wenn ich mir die Entwicklung der verbauten Panels ansehe, scheint mir die Tendenz der großen Hersteller klar in Richtung Samsung zu gehen. Damit dürften Sie wohl auch sehr beschäftigt sein.

  • Zitat

    Original von Data
    ich versteh das auch nicht.
    wollte den 193p+ auch haben.


    ich hab gelesen, daß der kleinere 173p+ 1500:1 kontrast haben soll.
    vielleicht versuchen die das bei dem 193p+ auch und kriegen das nicht auf die reihe?
    sonst kann ich mir wirklich nicht vorstellen was die da so lange machen.


    1500:1-Kontrast hat doch der 750p