IIyama AS 4637UT oder Sony x82 oder NEC 1880sx ?

  • Hallo zusammen


    ich werde mir einen TFT kaufen jedoch weiss ich nicht welchen der drei IPS Panels am besten ist!
    So wies ausschaut kriege ich den IIyama für 1440.- Sfr.
    Den Sony für ca. 1590.- Sfr. und der NEC kostet noch ein wenig mehr.


    Jetzt hoffe ich das ihr mir ein paar Tips geben könnt welchen ich mir zulegen sollte.
    Ich brauche ihn zum zocken gesehen habe ich den Samsung 191T beim Kollegen im CS war er nicht wirklich das ware vorallem bei so mittel dunklen Scenen da hatte das Model ca. nen 1-2cm langen Schweif beim hin und her laufen. Und das war mir dann schon ein wenig zu starkes schlieren. Also mehr als 1cm sollte es schon nicht werden lieber darunter. Aus diesem Grund hab ich Samsung von meiner Liste gestrichen sind zwar schön billig und sehen gut aus aber naja das ist eben nicht alles, auch auf die Daten sind kein verlass.


    Achja nochwas habe ich, kann es sein das der NEC 1880sx nur 2 Jahre Garantie hat ????


    Hoffe das Ihr mir so schnell wie möglich ein paar Tips geben könnt da ich meinen CRT langsam ned mehr sehen kann ;)


    Grüsse Lorien

  • Zitat

    Original von Lorien
    Achja nochwas habe ich, kann es sein das der NEC 1880sx nur 2 Jahre Garantie hat ????


    In Deutschland sind es 3 Jahre mit kostenlosen 24-Stunden-Vor-Ort-Service, weiß jetzt aber nicht, ob das in der Schweiz anders ist - würde mich allerdings wundern.

  • Zitat

    Original von Lorien
    So wies ausschaut kriege ich den IIyama für 1440.- Sfr.
    Den Sony für ca. 1590.- Sfr. und der NEC kostet noch ein wenig mehr.


    Es scheint wieder 'mal wie immer zu sein: Der Beste ist auch der Teuerste! Ich kenne das Dilemma ... :(

    mfG
    GL63

  • Würde mir den NEC 1880SX zulegen weil er mir vom Design her besser gefällt als der Sony. Nur was hat es mit der beworbenen 200 Mhz GPU auf sich die das Sony Display so schnell machen soll?

  • Es sieht so aus als ob der NEC wegfällt da hier in der Schweiz diese Marke so gut wie nicht erhältlich ist.
    Es kommen also nur noch der IIyama und der Sony in Frage kommen.
    Könnt ihr mir ein paar Vorteile und Nachteile derjenigen aufzählen ?
    Ich brauche den TFT hauptsächlich zum spielen.

  • Wie bitte? Der Iiyama as4637ut ist in der Schweiz günstiger als der NEC 1880sx???


    Die Monitore haben dieselben Panels. Nur der NEC scheint aus diesem ein wenig mehr rauszuholen. Lies hierzu die Testberichte von Totamec bzgl desIiyamas und des NECs.


    Theoretisch sollte dadurch das Bild beider gleich sein, aber praktisch ist es anscheinend nicht ganz so. Vielleicht steuert NEC das Panel besser an... wer weiß.


    Ein paar Gimmiks wie die 6-Achsen Farbanpassung und der Möglichkeit das Analogkabel ohne Repeater auf bis zu 100m zu verlängern, fehlen dem Iiyama, aber er hat dafür einen Videoeingang, einen USB-Hub und glaub noch ein paar andere kleinere Zusätze ggüber dem NEC. Er ist zwar (m.E.) vom Bild her vielleicht nicht ganz so gut wie der NEC, aber dennoch top und außerdem ist die Ausstattung besser!


    Da man ja zudem vom Sony-Service nicht besonders gutes hört (kann ja sein, dass das nur in D so ist, und in der CH es anders aussieht...) würde ich eher zum Iiyama raten.


    Der Preis ist mit 1440 SFr < 900€ schon fänomenal!!! (In D kostet er mind. 1250!)
    Da kommt kein Sony ran. Finde ich zumindest!

    Gruß bart

  • Am liebsten hätte ich ja auch nen NEC aber es scheint hier in der Schweiz mal wieder keine NEC Vertretung vorhanden zu sein. Es gibt auch nur einen einzigen Shop bei dem es noch NEC's zu kaufen gibt und der sieht auch ned grad seriös aus. Und ich mag nicht so gerne Geräte kaufen wos nicht mal ne Niederlassung gibt im Land. Vorallem der Preis für den NEC beläuft sich auf ca. 1300.- €!


    Beim Iiyama sieht die Lage ned viel besser aus den einzigen Shop den ich noch in der Schweiz gefunden hab der den Iiyama hat ist der mit dem zwar sehr günstigen Preis, aber natürlich ned lieferbar und wenn ich ehrlich bin das Design des Iiyama sieht aus als ob es das billigste vom billigsten wäre. Die Servicehotline von Iiyama hab ich natürlich auch gleich getestet wollte da ein paar Dinge nachfragen gibt sogar ne schweizer Homepage grad mal so das nötigste drauf. Die Hotline ist zwar gratis jedoch ist die immer besetzt. Auch nach mehreren Tagen noch.


    Wie ihr seht schwindet meine Auswahl an guten TFT's sehr rasch dahin. Und somit bleibt mir nur noch der Griff zum Sony wo ich eigentlich auch ned so abgeneigt bin.


    1. gibts den in mehr als einem Shop zu kaufen.
    2. Support hier in der Schweiz ist von Sony bis jetzt sehr gut gewesen. (Erfahrungen Bekanntenkreis und eigene TV usw. )
    3. Es ist ned nur ne schweizer Homepage vorhanden sondern eine richtige Niederlassung.


    Der grösste Markt wird hier in der Schweiz hauptsächlich von Samsung bestritten jedoch bin ich von dieser Marke überhaupt nicht überzeugt. Es handelt sich da mehr um Schein als Sein. Aber jedem seine Meinung.


    Öfters tauchen auch noch Philips bei uns auf und LG und Belinea und noch sonstiges Billigzeugs. Eizo gibts natürlich auch aber das steht ausser Frage. :)
    Inwiefern Philips was taugt habe ich ja noch nie was gehört vielleicht wisst ihr da was ?




    Jetzt mal was ganz anderes :)


    Eigentlich arbeite ich ja in der Firma wo der Beginn jedes TFTs ist ;-). Ist ein weltweiter Konzern der Beschichtungsanlagen als Hauptprodukt herstellt, das heisst Anlagen für die Beschichtung folgender Produkte: Harddisks, CD, MD, CD-R/RW und natürlich auch Anlagen für die Beschichtung der TFT Displays und vieles mehr.
    Dies bedeuted das mit unseren Anlagen ca. 90% aller TFT's beschichtet werden.
    Die TFT's werden leider dann halt erst bei den Herstellern beschichtet und zusammengesetzt.


    Grüsse Lorien

  • Hallo Lorien,


    Philips-TFTs-Monitore haben hier im Borad eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Den meisten USern hat einfach die Optik zu sehr abgeschreckt. ;) Abgesehen davon haben die Philips-Modelle aber auch keine techischen oder ausstattungsseitigen Glanzpunkte setzen können.


    Wenn Du weder NEC noch Iiyama finen kannst, bleibt Dir wohl nur der Sony übrig.
    Aber TFTshop.net liefert auch in die Schweiz, denke ich mal. :tongue:
    Den Sony konnte ich selbst mal in Augenschein nehmen und war eigentlich ganz zufriden, wenn auch der Oohh-Effekt ausgeblieben ist.


    Bei ihm kann man die Hintergrundbelechtung getrennt von Hellgikeit (Weißanteil) und Kontrst regeln. Ws mir weniger gefällt, ist sein starrer und etwas schwergängiger Fuß. Auf der anderen Seite hat mir der Sony ein durchaus soliden Eindruck hinterlassen.


    Wenn Du Dir den Sony zulegst, sei gewarnt ob des vermeintlichen Sony-Services. Hier in Deutschland hat dieser bei einigen Usern nur zum Ärger geführt..

  • Zitat

    Original von Lorien
    Jetzt mal was ganz anderes :)


    Eigentlich arbeite ich ja in der Firma wo der Beginn jedes TFTs ist ;-). Ist ein weltweiter Konzern der Beschichtungsanlagen als Hauptprodukt herstellt, das heisst Anlagen für die Beschichtung folgender Produkte: Harddisks, CD, MD, CD-R/RW und natürlich auch Anlagen für die Beschichtung der TFT Displays und vieles mehr.
    Dies bedeuted das mit unseren Anlagen ca. 90% aller TFT's beschichtet werden.
    Die TFT's werden leider dann halt erst bei den Herstellern beschichtet und zusammengesetzt.


    <Ernst beiseite>
    Das ist nicht fair. ;) Erst einen heiß machen und dann nicht erzählen, um welche Firma es sich handelt..:D
    <Ernst komm her>

  • Der Firma Name ist Unaxis zu finden unter :)



    Ich werde mal noch NEC Deutschland anrufen und mich erkundigen wie das mit ihren Leistungen in der Schweiz ist Garantie und solche sachen den mir ist es möglich in Österreich oder Deutschland was zu bestellen. Aber mit der Garantie ist das immer so ne Sache, weil ich das Gerät ja dann in nem andern Land betreibe.


    Gruss Lorien

  • das find ich ja 8) - ich habe noch kaputte Projektionswürfel von unaxis auf meinem monitor stehen :D - ihr seit ja eine weltweit renommierte Firma, mein Nachbar hatte auch kurz bei euch gearbeitet.


    p.s. liefert der TFT shop auch nach Österreich und falls ja, wie schauen die Konditionen aus (Service, Lieferzeit, usw.)


    schöne Grüsse
    helge

  • Der Shop liefert auch nach Österreich jedoch weiss ich die Konditionen dahin nicht.
    Hier in die Schweiz kostet es 20.-€ Porto zusätzlich. Ich warte jetzt noch auf die Info wie das mit der Mwst. geregelt wird den das ist für mich kaufentscheidend. Den hier in der Schweiz haben wir ja nur 7.6% Mwst. Achja und nur per Vorkasse.


    NEC Deutschland hatte ich vorher grad am Telefon und Garantie ist absolut kein Problem gibt ein Servicecenter hier in der Schweiz die das für NEC machen wie halt üblich auch egal wo ich meinen Monitor kaufe.

  • Ja, wir versenden auch ins Ausland.
    In europäische Länder beträgt die Versandpauschale i.d.R. 20,- Euro.
    Eine weitere Voraussetzung bei Auslandslieferungen ist Vorkasse.
    Nur Griechenland fällt da etwas aus dem Rahmen. Die Versandkosten dorthin liegen im dreistelligen Bereich...

  • Danke für die Information!


    In diesem Falle muss ich mir den NEC 1880sx doch nicht ganz abschminken... :)


    mfg


    helge