Suche silbernen 15er TFT-Monitor

  • Hallo,
    ich möchte mir demnächst ein 15er TFT gönnen.
    Dabei hätte ich gern ein silbernes Gehäuse und integrierte Lautsprecher.
    Mein derzeitiger Favorit ist der Belinea 101537.
    Gibt es in der Preisklasse (bis 350,00€) noch andere empfehlenswerte Geräte in silber?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  • Hallo baer99,


    bei einem unserer Kunden habe ich 'mal so'n Ding gesehen. War, glaube ich, von Philips. Ich kann aber leider überhaupt nix zur Modelbezeichnung oder zu irgendwelchen Daten sagen.

    mfG
    GL63

  • lass 100€ mehr springen und du kannst dir den SyncMaster 152s von Samsung kaufen, der hat gute Werte, 25ms und sieht verdammt geil aus, natürlich in silber.


    Greets :D


    Guck dir mal links das Bild an, das ist der 152t, der sieht exakt so aus wie der 152s.

    Einmal editiert, zuletzt von iche ()


  • Der Belinea hat weder einen zeitgemäßen Blickwinkel noch einen digital DVI-Port. Diese zwei Gründe allein reichen schon locker aus, keine Empfehlung für dieses Gerät aussprechen zu können.
    Für dem Samsung 152s gilt das gleiche.


    Für einen guten TFT-Monitor muß man heute noch mindestens 500 € anlegen, z.B. Samsung 152T. Darunter bekommt man nicht wirklich Gutes.

  • Oder der Eizo l365. Ist auch ein top Gerät und (fast) genauso teuer wie der 152t.
    Auch silbern mit Lautsprechern.

    Gruß bart

  • Zitat

    Oder der Eizo l365. Ist auch ein top Gerät und (fast) genauso teuer wie der 152t. Auch silbern mit Lautsprechern.


    Also auf der Eizo-Homepage wird der Monitor nur in schwarz und grau angeboten. Dort habe ich auch sonst keinen silbernen gesehen.

  • oh sorry! Hab mich dann vertan. Ich dachte der sei silber und nicht grau. Dann nehm ich meine Aussage zurück.

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von baer999
    [Also auf der Eizo-Homepage wird der Monitor nur in schwarz und grau angeboten. Dort habe ich auch sonst keinen silbernen gesehen.


    Viel mehr empfehlenswerte Alternativen in Silber sehe ich zur Zeit auf dem Markt nicht.

  • was ist mit dem 151s der ist auch silber und hat meiner meinung nach ein gutes design.


    er hat auch 25 ms, gute werte nur der blickwinkel ist nicht ganz so gross 140°/120°, aber man sitzt doch eigentlich eh immer gerade vor dem display.


    Man kann ihn nur analog anschliessen, aber in meinen Augen reicht die analoge Qualität völlig aus ;)


    Hat DVI nicht auch den Nachteil, dass man Kontrast und Helligkeit nicht mehr verstellen kann. Was mache ich dann, wenn er zu hell ist? Also ich glaube analog reicht für einen HomeUser, oder?


    Er kostet übrigens 380€ bei mayestro.de




    Greets

    Einmal editiert, zuletzt von iche ()

  • Ersteinmal vielen Dank für die Antworten.
    Je mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetzte, desto unsicherer werde ich.
    Mal denke ich 300,00 € reichen, also doch der Belinea 101537, dann wieder der Gedanke, "wenn schon dann richtig" ein 17er muß her etwa der Belinea 101741 oder der Acer AL732 in Alu.
    Nochmal eine Frage zum 101537. Reicht dieser mit seiner bescheidenen Reaktionszeit von 40ms für Spiele wie NHL2003 oder Grand Prix 4?
    Auf den Blinkwinkel kommt es mir nicht so an, da ich eh direkt davor sitze und meine Frau auch nicht immer gleich von der Seite sehen muss was ich gerade mache.

  • Zitat

    Original von baer999
    Auf den Blinkwinkel kommt es mir nicht so an, da ich eh direkt davor sitze und meine Frau auch nicht immer gleich von der Seite sehen muss was ich gerade mache.


    Das Problem mit den Blickwinkeln ist, dass man selbst wenn man genau davor sitzt, das ganze Bild nicht ohne Verzeichnungen zu sehen bekommt, wenn diese zu klein sind. Das ist ein recht störender Effekt, wenn z.B. die Ecken des Bildschirms dunkler als die Bildmitte sind.
    Oder man hat eine homogene Farbfläche beispielsweise in einem Grafikprogramm und an den Rändern sieht man eine ganz andere Farbe, also z.B. die eigentlich weiße Farbfläche bekommt einen blauen Rand. Sowas verdirbt einem recht schnell die Freude am neuen LCD. Bei den Blickwinkeln würde ich immer versuchen, so wenig Kompromisse wie möglich zu machen. Geräte, die aufgrund ihrer technischen Daten in diesem Punkt Probleme erwarten lassen, würde ich mir möglichst vorher im Betrieb anschauen.

  • Ja, aber wenn ich 140 horizontal und 120 vertikal hab, reicht das doch vollkommen aus, da ich das ganze bild auf jeden fall in diesem winkel sehe.


    Wo liegt der Unterschied zwischen TN und TFT, das wird bei einer Zeitschrift im Test angegeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von iche ()

  • Thema Spiele: max. 25 ms Response Time, macht ca. 40 FPS.
    In einer der letzten ct's war ein größerer Test drin und dort haben viele TFT Monitore die Herstellerangaben zur Response Zeit nicht erfüllt.


    Ich habe mir den LG 1510S für meinen 2. PC bestellt. Dieser hat die angegeben 25ms eingehalten. Es ist kein Highend Produkt, sieht aber gut (silber) aus und hat einen vernünftigen Preis (ca. 375 €)


    Gruss Pumpi

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Zitat

    Original von iche
    Ja, aber wenn ich 140 horizontal und 120 vertikal hab, reicht das doch vollkommen aus, da ich das ganze bild auf jeden fall in diesem winkel sehe.


    Es reicht nur aus, wenn Du Deinen Stuhl und Deinen Kopf ankettest. Wenn Du Dich ein bißchen auf dem Stuhl hin- und herbewegst, wirst Du Kontrastverluste und Farbverfälschungen sehen können.


    Zitat

    Wo liegt der Unterschied zwischen TN und TFT, das wird bei einer Zeitschrift im Test angegeben.


    TFT (Thin Film Transistor) ist der der Oberbegriff für die aktive Ansteurung der Flüssigkristallzellen (LCD). TN (Twisted Nematic) ist die Standardtechnologie für TFT LCD-Panels. MVA und IPS sind weiterentwickelte, moderere Varianten mit i.d.R. höheren Kontrasten und Blickwinkeln.

  • Was ist der erste eindruck vom 151n der jetzt ja bald rauskommen soll, die 15" version von 171n. sieht meines erachtens verdammt gut aus.

    Einmal editiert, zuletzt von iche ()

  • Wie wäre es mit silberner Rückwand und perlmutt - weisser Frontblende?


    Falls diese Farbkombi in Frage kommt, werfe ich den Sony X52 in die Runde. Meinen Erfahrungsbericht gibts hier:

  • Seit einem Tag habe ich jetzt meinen LG1510S.


    Der erste Eindruck ist sehr gut.


    + Design
    + Bild Gesamteindruck
    + Inbetriebnahme (GeforceMX & Geforce3-TI200)
    + schnelles Panel (25ms). BF1942 und Need for Speed laufen sehr gut
    + Keine Pixelfehler
    + Garantie


    0 Preis - ist in Ordnung


    - kein Drehfuß
    - Helligkeitsverteilung nicht optimal - stört aber nicht wirklich bei normalen Anwendungen
    - Blickwinkel nicht sehr groß - wenn man alleine davor sitzt auch kein Problem