15 er oder größer ????

  • Hallo an alle,


    ich muss demnächst ziemlich lange (ausdauernd) am PC arbeiten (schreibe meine Dipl.-Arb.) und habe die Erfahrung gemacht, dass ich an TFT`s wesentlich länger konzentriert arbeiten kann, als an den Röhren...
    Nun meine Frage ich will max. 400 bis 500 € ausgeben, soll ich mir einen guten Marken-TFT im 15 Zoll-Format zulegen ... oder fahre ich generell mit einem 17`er besser (der wäre dann aber aufgrund meines finanz. Limits sicherlich kein „Markengerät“? und welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen.
    Wie siehts eigentlich mit der Darstellung der Schriftgrößen aus kann es sein das ein 15 er aufgrund der geringeren Größe der Anzeigefläche eine bestimmte Schrift mit einer bestimmten Größe optisch größer also für mich als Brillenträger besser lesbar darstellt als ein 17 Zollgerät?


    Danke für jede Antwort
    Mark

  • Zitat

    Wie siehts eigentlich mit der Darstellung der Schriftgrößen aus kann es sein das ein 15 er aufgrund der geringeren Größe der Anzeigefläche eine bestimmte Schrift mit einer bestimmten Größe optisch größer also für mich als Brillenträger besser lesbar darstellt als ein 17 Zollgerät?


    Damit hast Du recht, aufgrund des größeren Pixelabstandes bei 15 Zöllern ist die (Standard-)Schriftgröße auf einem 15 Zöller viel angenehmer als auf einem 17 Zöller.
    Wenn Du viel mit Texten arbeitest, empfiehlt sich ein 15 Zöller, oder dann wieder ein 18/19 Zöller. Dies wäre aber dann absolut jenseits Deines Preisrahmens!


    Zitat

    Nun meine Frage ich will max. 400 bis 500 € ausgeben, soll ich mir einen guten Marken-TFT im 15 Zoll-Format zulegen ... oder fahre ich generell mit einem 17`er besser (der wäre dann aber aufgrund meines finanz. Limits sicherlich kein „Markengerät“? und welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen.


    Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem 15 Zöller raten, da Du für das Geld keinen akzeptablen 17 Zöller bekommst! Zudem kommt noch der o.g. Grund.


    Also, wenn Du einen Tipp hören möchtest, dann würde ich einen der drei folgenden Modelle wählen:
    - Samsung 151p (fest montierte Kabel, aber eine Pivot-Fkt)
    - Samsung 152t
    - Eizo l365
    Ich denke, Du bist mit allen drei Modellen gleich gut bedient.


    Zum Detail:
    Der 151p hat fest montierte Kabel, aber eine Pivot-Fkt.
    Der 151t ist etwas günstiger, aber keine Pivot-Fkt. Dafür aber m.E. schöner und abnehmbare Kabel. Gleicher Bildschirm wie der 151p.
    Der Eizo bietet eine angeblich bessere Verarbeitung des Gehäuses. etwas teurer.


    Alle Dispays bieten gute Blickwinkel, guten Kontrast und Helligkeit. Sind vom Bild her relativ ähnlich und alle sehr gut!

    Gruß bart

  • Ich würde mir an deiner Stelle eher einen guten 15" TFT anstatt nem Billig 17" TFT holen.
    Ich denke mit dem Eizo L365 bist du gut beraten.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Schließe mich da ziemlich vorbehaltlos meinen Vorgängern an.. Bin selbst kürzlich vom 15" TFT auf 19"TFT umgestiegen, da ich den Punktabstand beibehalten wollte.
    für 1024x768 ist ein 15"TFT eine gute Wahl, Produktvorschläge siehe oben
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -