FSC C19-4 (Prad.de User)

  • Hy


    ich bin verzweifelt nach dem Fujitsu Siemens C19-4 in Hamburg (Saturn, Karstadt usw.) am suchen. Im Internet will ich nicht Bestellen, wegen Umtauch oder ähnliche Problemen)


    Keiner hat den , nur bei Karstadt habe ich den Fujitsu Siemens C19-3 gesehen, aber wenn ich ein besseren für das gleiche Geld bekomme dann will man natürlich den c19-4 oder macht es kaum ein Unterschied zwischen den beiden ??

  • sorry leute noch mal für die frage ich will am samstag jetzt eins von den beiden kaufen entweder den p19-2 oder halt den c19-4 der p kostet ja fast 200euro mehr lohnt sich wirklich diese 200 euro oder sollte man das doch getrost sparen und sich für den c19-4 entscheiden zocke ab und zu mal shooter strategie spiele ,bin aber überwiegend im internet

  • Hallo


    Zu FreddyBS:


    So viel ich weis ist der C19-3 zwar gleich teuer aber schlechter, höhere Reaktionszeit. Nimm besser den C19-4, vielleicht doch bestellen.



    Zu sedai:
    Ich glaucbe mann kann die Monitore nur schlecht vergleichen. Der p19-2 ist ein Top TFT, komplette Ausstattung und sehr gut verarbeitet. So einen hätte ich gerne auf der Arbeit. Aber für mich zu Hause wo ich Abends 1-2 Stunden im Internet bin oder mal ein Spielchen mache reicht der C19-4 völlig aus. Keine Extras wie DVI, Boxen, Höhenverstellung, Pivot, aber ein sehr gutes Bild.






    Es gibt übrigens einen Test in der Aktuellen Computerbild!!!
    Der C19-4 holt platz 3 im Test und hat die mit Abstand beste Reaktionszeit.



    Grüße
    Ranger

  • Hallo,


    denjenigen, die des Französichen etwas mächtig sind empfehle ich im Hinblick auf den C19-4 folgende Seite: Hardware.fr. Hardware.fr überschlägt sich fast in seinem Lob über den C19-4, respektive über das 8 ms Panel von AUO und kommt zu dem Schluss, dass sie im Hinblick auf die Preisersparnis den C19-4 sogar dem ViewSonic 191 vorziehen würden.


    So long


    BeimBacchus

  • Nachtrag:
    Natürlich meinte ich den ViewSonic "VP 191 b/s". Sorry, war wohl etwas zu schnell beim Tippen. Darüber hinaus möchte ich noch erwähnen, dass in der Regel wenige Tage nach dem Erscheinen der originalsprachlichen Artikel in Hardware.fr eine englische Version verfügbar ist. Einfach auf die US-Flagge oben rechts klicken.


    So long


    BeimBacchus

  • Hallo!


    Ich habe vor mir diesen Monitor zu kaufen, hab den örtlichen
    Mediamarkt kontaktiert, die haben ihn allerdings für 349€
    Hier war die Rede von 269 bzw. 279 im Saturn, waren das Angebote oder
    Standardpreise?



    Gruß

  • Nein soweit ich weiß, war es kein Sonderangebot!
    Ich habe meinen für 280€ und bin bisher sehr zufrieden.
    Bei diesem Preis kann man über die Leistung wirklich nicht meckern und
    kleine "Makel" (z.B. keine Höhenverstellung, Analog) sind für mich nebensächlich.
    Natürlich gibt es bessere Geräte, die allerdings im höheren Preisniveau angesiedelt und für viele zu teuer sind :)
    Der C19-4 ist für mich daher ein richtiges Schnäppchen und liefert auch super Qualität.

  • Hallo,


    der Monitor war in Köln im Saturn im Angebot und sollte 289€ kosten. Ich habe den letzten bekommen (war der Aussteller) und habe ihn dann für 279€ erhalten. Derzeit ist er im Kölner-Raum für ca. 299€ - 339€ zu haben.


    Bei AMAZON.de ist er derzeit für 319€ inkl. Versand zu haben.


    Ich glaube mit ein wenig Suchen, ist 299€ ein realistischer Preis.


    Grüße
    Ranger

    Einmal editiert, zuletzt von ranger ()

  • Danke für die schnellen Antworten!
    Ich habe ihn jetzt bestellt für 296 + Versand, ist ja dann ganz ok der Preis.
    Mal sehen ob sich der Umstieg lohnt, habe jetzt einen videoseven CRT,
    der eigentlich noch ganz ordentlich läuft für sein Alter

  • Ich habe meinen im MediaMarkt Chemnitz gekauft. Ich wohne in Rheinland Pfalz!!!


    Einfach dort anrufem wenn die den haben bekommst den für 269 + 5 = 274EUR. Ging einwandfrei bei mir.


    Bisher auch sehr zufrieden. Regt mich zwar etwas auf das die Ausleuchtung (vor allem rechts oben) ziemlich übel ist, aber für den Preis nen 9ms 19" zu bekommen is super.

  • also das mit der Ausleuchtung ist ungewöhnlich, dürfte im Normalfal nicht so sein. Da hast du vielleicht ein unglückliches Panel erschwischt.
    Würde mich auch trotz des günstigen Preises aufregen.

  • Ich habe erst den TFT bei mir in der Nähe gekauft, den dann wieder zurückgegeben um mir den aus Chemnitz zu kaufen. Beide waren mit ihren Ausleuchtungsproblemen gleichstark betroffen.

  • ich bin ja auch sehr begeistert von dem tei....der kann genau das was ich brauche....krze reaktionszeit, weil ich auch damit gut zocken will und rum surfen und normal arbeiten geht ja auch sehr gut...


    meine frage ist jetzt nur ob es schlimm ist, dass der kein DVI hat? ist das wirklich so wichtig? sieht man da wirklich unterschiede? ich bin kein grasfikfreak oder so...will einfach nur normal arbeiten und gut zocken können....


    die einen sagen das, die anderen das... ich blick nicht mehr durch...


    für ein paar kurze meinungen wär ich doch sehr dankbar.


    vielen dank im voraus


    Jan

  • Wenn sich noch bis heute sogar die Experten streiten ob ein DVI nun ein besseres Bild bringt oder nicht, vergiss es einfach und erfreue dich deines TFTs.

  • Servus erstmal!


    Ich hatte neulich die Gelegenheit, den C19-4 ausgiebig (auch an meinem eigenen PC) zu testen.
    Anfangs, als ich das Gerät bei meinem Kumpel in Aktion sah, hat es mich (als noch 17" CRT user) einfach nur umgehauen ;)
    So schön klar,scharf und Kontrastreich, das man am liebsten nur noch an dem Teil arbeiten möchte :)
    Schon vom Kauf überzeugt, hab ich ihn mal bei an meinen eigenen PC angestöpselt...komisch fand ich erstmal, dass das Bild deutlich schlechter war. Vor allem störte der leicht sichbare Schlagschatten :( liegt wohl an meiner GF4 Ti4200, die scheinbar einen schlechten Analogausgang hat.


    Jedenfalls hab ich dann Vietcong installiert - leider konnte ich mich hier nicht mit dem Gerät anfreunden...es war zwar alles knackscharf und schön anzusehen aber bei genauem hinsehen und vor allem bei schneller Bewegung verwischen die Texturen.
    Schaut man auf den Boden und läuft vorwärts kann man es deutlich erkennen.
    Ausserdem habe ich ein Windows-Fenster etwas verkleinert und mit der maus umherbewegt: alles verwischt :( deutlich schieren zu erkennen.
    (getestet mit )


    Gibt es in absehbarer zeit einen TFT der sogar so einen kleinlichen menschen wie mich überzeugen kann?
    Habe inzwischen tests des viewsonic vx924 gelesen...durch die enorme schnelligkeit scheint wohl die Bildquali zu leiden.


    So viel Text...t´schuldigung ;) is ja auch mein erster Beitrag *g*


    Gruss
    Andi

  • Hi du!


    Also bisher gibt es keine TFTs die dich überzeugen würden. In absehbarer Zeit wird dies aber anders...also warte lieber noch ein bis zwei Jahre.


    Vorraussetzung is, du musst die Auflösung auf 1280x1024 stellen, alles Andere ist nicht toll und stellt vor allem Schrift schattig/unscharf dar.


    Wegen den Schlieren: Tatsächlich gibt es auf deiner genannten Seite Schlieren. Auf der von prad.de verweisten Seite gibt es keine. Bei manchen Spielen schliert es extrem (CounterStrike), bei Anderen kaum (Doom3).


    Schlieren tut es eigentlich immer gleichviel, nur hängt es von den Kontrasten und Farbkombinationen des Dargestellten ab wie gut man sie erkennt. Auch kann ich mir vorstellen das Farbwechsel von ein in die andere Farben immer unterschiedlich dauern. So wird schwarz auf weis schneller gehen als schwarz auf grau.


    Manchmal frage ich mich selber ob der Kauf nicht doch zu voreilig war, andererseits freue ich mich so viel mehr Platz auf dem Schreibtisch zu haben, eine grössere Bildfläche betrachten zu können und vor allem astreine Schärfe und gute Kontraste geniessen zu können.


    Das es ab und zu schliert ist leider der Preis den man dafür zu zahlen bereit sein muss.


    Ich für meinen Teil komme damit zurecht. Dazu musst du wissen das ich verdammt penibel bin. Ich schaue immer genau hin, und wenn ich auch nur im Augenwinkel merke das da eben was geschliert haben könnte wiederhole ich das eben getane um mir das genauer anzusehen, obwohl es mich dann nur weiter ärgert, aber so bin ich eben.


    Ich habe aber auch den Vergleich: Ich hatte mal für eine Woche den TFT meines Vaters, der hatte 25ms und dann sieht man aufeinmal wie gut doch der C19-4 wirklich ist. 9ms sind eben keine 0ms, die sieht man eben, aber sie sind zu 90% unauffällig und erträglich. Die 25ms waren für eine Zumutung. Ego-Shooter waren absolut nicht möglich.


    Ich seh es dann immer so: Ich habe für den TFT 274EUR ausgegeben, ursprünglich wollte ich einen TFT kaufen der um die 500EUR gekostet hätte. Und ich sage mir "Der tuts auch, gut das ich keine 500EUR ausgegeben habe"


    Also finde deinen Weg, kannst du es nicht mit dir vereinbaren und weist genau das du dich nur aufregen wirst weil du nicht drüber hinweg sehen kannst das es eben ab und zu schliert, dann lass die Finger weg. Überwiegen die Nachteile die du in einem TFT siehst mehr als die Vorteile? Finger weg.


    Schönen Tag noch.


    Ach und wegen langer Beitrag, ich fand der war genau richtig. Lieber sowas als zur kurz und uninformativ.

  • Ich habe mir ebenfalls diesen Monitor vor 2 Wochen für 289,-€ gekauft.
    Bin auch sehr zufrieden, habe aber noch eine Frage zum Anschluß:


    Meine Grafikkarte ist eine SAPPHIRE Radeon9600XT 128MB. Dazu gab es
    einen Adapter für den DVI-Ausgang auf Analog zum Monitor.
    Macht das Sinn den zu nutzen (zusätzliche Schnittstelle ist doch eher
    schlecht?), oder soll ich den Monitor direkt am Analogeingang der Grafik-
    karte anschließen?


    Ist ein bisschen OT, sorry...


    Monk

    Einmal editiert, zuletzt von monk ()

  • Zusatz:
    Zwei flotte TFT-Monitore erweitern die Syncmaster-Serie von Samsung . Sowohl der Syncmaster 730BF (17 Zoll) als auch der Syncmaster 930BF (19 Zoll) bieten laut Unternehmen eine Reaktionszeit von 4 ms (Grey to Grey) und sind damit die "ersten vier Millisekunden schnellen Displays, die im deutschen Handel verfügbar sind", so Samsung. Beide Modelle bieten eine analoge und eine digitale Schnittstelle und verfügen über eine maximale Auflösung von 1280 x 1024 Pixel. Der Kontrast wird beim Modell 730BF mit 600:1 angegeben, bei der 930BF-Version mit 700:1. Die Helligkeit beträgt 300 cd/m² (730BF) beziehungsweise 270 cd/m² (930BF) und der Blickwinkel horizontal/vertikal bis zu 160 Grad. Beide Modelle sind laut Samsung ab sofort im Handel erhältlich. 349 Euro werden für das Modell 730BF verlangt, der 930BF schlägt mit 449 Euro zu Buche.


    Wegen dem Adapter. Der is ja nur füt GraKas die keinen DVI haben aber dein Stecker nur DVI hat.


    So wie du aber sagst is dein Stecker vom TFT rein analog. Also einfach so anschliessen wie der Stecker dafür gemacht ist.


    Den Adapter kann man später eventuell für einen Parallelbetrieb mit zwei TFTs verwenden.

  • Hi!
    Vielen Dank erstmal Percilator für deinen informativen Beitrag :)
    1-2 Jahre werd ich es wohl nicht mehr aushalten mit meiner 17" CRT Kiste ;);) - nachdem ich mal die volle Pracht eines 19" TFT genossen und die höhere Auflösung von 1280x1024 Punkten lieb gewonnen habe, auch kein Wunder...es juckt einfach in den Fingern :] ein TFT muss her.
    Ein paar Monate wirds aber sicher noch dauern, dann schlage auch ich zu.
    Vielleicht gibt es bis dahin 4ms (nicht nur Gray-Gray) TFTs mit denen man perfekt zocken kann ?( ?(.


    Haben die Samsungs wieder "nur" ein TN-Panel oder etwa ein MVA mit Overdrive?


    Gruss =)
    Andi