FSC C19-4 (Prad.de User)

  • also er ist ja nun schon ne woche alt und das fiepen, klar es verschwindet, aber wirklich erst nach gut 5-6 minuten..ist verdammt nervend und nicht wirklich leise...ich überleg noch ob ich ihn zurückschicke, habe ja zum grundlosen rükschicken 14tage zeit oder? (Bestellung bei mindfactory)

  • Hallo Leute,
    will mir morgen diese TFT holen.
    Wenn man eure Seite jedoch ließt wird man verunsichert.


    1. Es gibt zwei Ausführungen mit zwei Panel ein TN und ein MVA. Wie groß ist die Chance ein MVA zu bekommen ???


    2. Bei manchen Leuten scheint er zu piepsen. Bei manchen nicht ?
    Vieleicht können die stolzen Besitzer ja mal kurz antworten.


    a. Was für ein Panel ihr habt (M190 EN 03 ist MVA sont TN wenn ich es richtig verstanden habe) ?


    b. Piepsen ja oder nein und wie lange (vieleicht gibt es hier einen Zusammenhang zwischen MVA, TN und piepsen) ?


    c. Weis jemand wo ich mir den ankucken und mitnehmen kann im Großraum Dortmund plus ca 30 KM ???


    Danke für die Antworten



  • Hallo!


    Hab mir den gestern auch gekauft und bin voll zufrieden.Für 299,00€.Bei mir hab ich das Piepsen nicht.Auf dem Karton an der Versiegelung steht Rev.02,steht auch hinten auf dem TFT.Auf dem Ausstellungsstück stand Rev.A.Vielleicht kann man das daran auch erkennen,ob es ein M190EN04 = TN
    oder ein M190EN03 = MVA Pannel ist.Würde mich brennend interessieren.


    Ich gehe mal davon aus,Revison A ist ein M190EN03 und Revison B ein M190EN04.

  • Zitat

    Original von thonor
    Wo genau kann man die Bezeichnung M190EN 03 bzw. 04 auf dem Monitor finden ???


    Die kannst Du nirgends finden.Steht nicht mit drauf ;(

  • Woher weiß man dann denn welchen Typ man erwicht hat. M190 En 03 oder nur 04, wenn es nicht am Monitor ersichtlich ist ???



    könnt ihr auch meine Fragen (4 Einträge zurück) beantworten.

  • Bei Fujitsu Siemens nachfragen,was im TFT verbaut wurde.Hab heute auch eine Email hin geschickt mit Seriennummer usw.Bin mal gespannt,was bei raus kommt.Diejenigen hier im Forum,die einen mit
    Optronics M190EN03 = MVA Pannel erwischt haben,könnten ja mal nachgucken,ob sie Revison A oder Rev.2 haben und mal berichten.





    Oder Mediamarkt,Promarkt,usw

    Einmal editiert, zuletzt von Hans im Glück ()

  • Meine fiebst immernoch :/ aber sonst alles ok.


    Das Ghosting is mir anfangs garnich so aufegallen, jetzt wo ihr es erwähnt habt seh ich es auch öfters.


    Ansonsten lest euch mal hier die älteren Posts durch wegen Beleuchtung usw...

  • mein piepsen verschwindet auch nicht...das nervt:(
    wenn ich doch nur nicht zu faul wäre ihn umzutauschen^^

  • Zitat

    Original von Percilator
    Meine fiebst immernoch :/ aber sonst alles ok.


    Das Ghosting is mir anfangs garnich so aufegallen, jetzt wo ihr es erwähnt habt seh ich es auch öfters.


    Ansonsten lest euch mal hier die älteren Posts durch wegen Beleuchtung usw...



    Zitat

    Original von iCErAIN
    mein piepsen verschwindet auch nicht...das nervt:(
    wenn ich doch nur nicht zu faul wäre ihn umzutauschen^^


    Dann habt ihr sicherlich die Revison.A ???


    So hab bescheid von Fujitsu Simens in meinem SCALEOVIEW C19-4 ist ein MVA Panel der Firma AUO verbaut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hans im Glück ()

  • Overdrive bedingtes Ghosting (heller Schweif hinter dunklen Objekten, dunkler Schweif hinter hellen Objekten) lässt sich beim Viewsonic VP191 durch Umstellen auf 75Hz deutlich minimieren.


    Der VP191 nutzt das gleiche Panel, wie der C19-4, also probiert es mal aus. Je nach Steuerelektronik kann es aber auch genau umgekehrt sein. Evtl. sind 70Hz auch besser als die beiden anderen, also mal mit verschiedenen Frequenzen rumprobieren!

    We're all mad in here...

  • Hallo Leute,
    wollte mir den TFT holen, aber es gab nur noch das Ausstellungstück. Dies hatte die REV. 02. Nun meine Frage gibt es einen Zusammenhang zwischen den Revisionen und dem verbauten Panel?


    Vieleicht können ja mal die Antworten die wissen ob sie ein TN oder ein MVA Panel haben und dann ihren Revisionsstand (auf der Verpackung) angeben!


    Danke

  • Ich hab Rev.2 ist ein MVA Panel der Firma AUO verbaut.

  • Zitat

    Original von thonor
    Danke,
    Wie ist die Seriennummer ??



    Hat noch jemand mit rev 2 und MVA Panel ???




    Monitor Eigenschaften Rev.2!
    Monitor Name Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Monitor ID FUS0573
    Modell C19-4
    Herstellungsdatum Woche 22 / 2005
    Seriennummer YEHM049xxx
    Maximale sichtbare Bildschirmgröße 38 cm x 30 cm (19.1")
    Bildpunktraster 4:3
    Horizontale Frequenz 30 - 83 kHz
    Vertikale Frequenz 55 - 76 Hz
    Gamma 2.07
    DPMS Mode Unterstützung Active-Off


    Hab die letzten 3 nummern hab ich durch das x ersetzt



    Sehr geehrter Herr xxxxxx


    vielen Dank fuer Ihre Anfrage.


    Im SCALEOVIEW C19-4 ist ein MVA Panel der Firma AUO verbaut.


    Fuer Rueckfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Servicenummer
    01805 FSC 100 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zur Verfuegung.


    Viele Gruesse / Kind Regards

    Einmal editiert, zuletzt von Hans im Glück ()

  • Es würde mich wundern, wenn der C19-4 nicht auch in Rev. 1 das gleiche Panel nutzt! Also kein Grund sich für Rev. 2 zu verbiegen, kauft das Teil wo es am günstigsten ist und der Service stimmt.


    Außerdem ist zu bedenken, dass neuere Revisionen nicht immer besser sind. Oftmals spart der Hersteller an diversen Stellen Kondensatoren, da diese zum Betrieb nicht dringend benötigt werden.


    Man kann das sehr schön auf PC-Mainboards sehen, dort wo vorher Kondensatoren waren, sind noch die Kontakte zu sehen, und ein Kreissymbol.


    In der Regel werden elektronische Platinen zunächst mit mehr Kondensatoren als unbedingt nötig ausgestattet. Stellt man hinterher fest, dass diese zum stabilen Betrieb nicht alle nötig sind, werden einige entfernt, und einige Cents Produktionskosten zu sparen.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Also ich hab heute auch mein C19-4 bekommen. Das is schon ein Krasses Teil zu dem Preis.


    Aber das Piepsen das hier alle beschreiben hab ich nicht.


    Bei mir is alles Top:


    Top Blickwinkel/Farben (Klar durch MVA)
    Keine Schlieren
    0 Pixelfehler
    Kein Piepsen oder sonstige Geräusche


    Also jeder bei dem der C19-4 in engerer Auswahl steht, greift zu ihr macht nichts falsch.

  • War heute mittag im MM in Wuppertal. Aufgebaut war er zum Preis von 349,-. Da Saturn ihn in der Werbung hatte ging der Verkäufer auf 299,- runter.
    Nun denn es war nichts los, also ausgepackt REV 01 und sieh da ein milchiges Bild ohne besondere Farben oder sonstiges. Also haben wir zwischen den Kisten die REV 02 gefunden und ausprobiert.


    Wieder Sch.... Bild. Ließ sich auch nicht vor Ort einstellen. Gut war nur der Betrachtungswinkel.


    Nebenan stand ein Benq Fp 937 und ein Sony HX 73P: Beide hatten deutlich bessere Darstelungen.
    O.K. die Reaktionszeit ließ sich nicht vergleichen.
    Aber auch ein Samsung 913N hatte klar das bessere Bild.


    Sowieso fällt mir auf das die Benq Teile ein farbenprächtiges Bild darstellen. Habe bisher den 71G, )1V+, den 937s und nun den 937 gesehen.


    Also was ist nur dran an dem C19-4. Oder habe ich nur den TN-Panel vor mir gehabt????


    ICH HABE KEINEN GEKAUFT.
    Wer einen sucht bei MM in Wptl stehen ca. 15 Stück REV 01 und 02 zum Preis 349 aber wenn man auf das Saturn Angebot verweist gehen auch 299€.
    Bis dann !