Yakumo TFT 19 AL vs. Acer 1715sm

  • Die 2 ungleichen :D, der Yakumo ist bereits 1 1/2 Jahre alt/in Betrieb, der Acer wurde Gestern angeschafft.


    Während beim Acer die mangelhafte Ausstattung (fehlendes Audio-Kabel) unangenehm auffiel - wobei das auch an Staples liegen kann - wurde der Yakumo schön komplett geliefert. (+ Yakumo)


    Pixelfehler sind bei beiden nicht vorhanden - TOP ! =)


    Die Verarbeitung des Acer ist okay, aber der Yakumo macht - mitunter wegen des massiven Standfußes und der Transparenten Anschlußkabel - einen qualitativ höherwertigen Eindruck. (+ Yakumo)


    Schlieren - hier merkt man das der Yakumo älter ist - im Gegensatz dazu kann man beim Acer im normalbetrieb keinerlei Schlieren feststellen. (+ Acer)


    Farben / Blickwinkel - Wider Erwarten hat der Acer einen schlechteren Blickwinkel und sobald man von der Ideal-Linie abweicht verändern sich die Farben - Insgesamt ist das Bild kühler, allerdings sind einzelne Farben (Rot / Blau) deutlicher/kräftiger und andere (Grün) schwächer ausgeprägt - solange man von vorne auf den Bildschirm schaut - ab einem Winkel von ca. 30° seitlich wird das Grün kräftiger - wäre ich böse würde ich sagen man muß von der Seite gucken um die korrekten Farben zu bekommen ... (+ Yakumo)


    Wandaufhängung - Beide haben die Gewinde für eine VESA Wandhalterung, aber im Gegensatz zum Yakumo ist der Acer praktischer aufgebaut -> die Anschlüsse sind nach unten ausgerichtet, beim Yakumo nach hinten. (+ Acer)


    Lautsprecher - Tja, Monitorlautsprecher eben ... kein HiFi - kein Unterschied.


    Preis/Leistung - bei beiden stimmt dieses Verhältnis - schließlich hat der Acer auch nur 199,- gekostet - der Preis für den Yakumo betrug im Oktober 2003 579,-.


    Zusammenfassend kann man also sagen schneidet der Yakumo zwar besser ab, aber der Acer ist durchaus alltagstauglich und auf Grund des günstigen Preises als Empfehlenswert zu bezeichnen - ich würde mich nicht wundern, wenn bei anderen Geschäften auch ein Audio-Kabel im Lieferumfang ist.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.