óla,
erstmal: guz nois, zusammen!
ich trage mich schon länger mit dem gedanken mir einen tft anzuschaffen. doch weis ich drüber absolut nichts, quasi "mega-dau".
ein freund hat mich auf dieses forum aufmerksam gemacht, wo ich auch schon rumgestöbert habe, doch so richtig schlau bin ich aus den meisten postings nicht geworden. drum frag ich nun konkret (siehe topic) was mich beschäftigt.
das mit der schnellen reaktionszeit hab ich schon mal begriffen, doch scheint es da doch erhebliche unterschiede zu geben, selbst bei ein und dem selben gerät. klingt nach roulettespielen wenn man sich einen tft zulegt?! das 30ms manchmal weniger schlierenbildung aufweist wie 25ms, oder gar bei unterschiedlichen anwendungen/spielen dieser effekt stark zu variieren scheint.
der 181t gefällt mir allein vom design her sehr gut, doch billig ist der ja nicht gerade. falls das gerät aber auch entsprechend gut ist, so wäre ich aber auch bereit soviel auszugeben.
was mich zur nächsten frage bringt: die größe?!
im mom hab ich einen normalen 19er der ja dann in etwa 17´´tft entspricht, korrekt? drum dachte ich mir das ich mich da bei einer neuanschaffung auch etwas "verbessern" möchte was die größe angeht. brauch ich denn einen 18er tft überhaupt?
zu meinen hauptanwendungen an meinem rechenknecht zählen spiele (fast 90%), ansonsten emule, das wars dann auch schon.
wenn sich nun nach meinem "meter-posting" irgendwer also genötigt sieht da mal ein paar dinge klarzustellen, dann nur zu!
gruß, trav