Bildrauschen beim Samsung 701T

  • hi,
    ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem samsung, das einzige was mich nervt ist, dass bei dunklen farben nahe schwarz das bild "rauscht". das ganze sieht in etwa aus, wie das sucher-bild einer digicam bei nacht.
    auf dem bild sieht man das bei abgedunkeltem raum im unteren rechten teil des bildes ganz gut:

    das bild ist dann da nicht ruhig, sondern die pixel in dem bereich ändern ständig ein bisschen die farbe. ist das normal, oder kann man das irgendwie ausschalten?
    das display ist digital an eine x800xl angeschlossen. analog angeschlossen siehts genauso aus :(

  • Hallo APC,


    ich denke das ist konstruktionsbedingt. Der 701T ist nur ein 18-Bit Display (keine echten 24 Bit). Um trotzdem alle Farben darstellen zu können, verwenden solche Displays oft verschiedene Dithering Tricks. Eine dieser Methoden ist temporales Dithering. Das ist quasi ein dynamisches Rauschen, welches die darzustellende Farbe annähert. So etwas funktioniert bei hellen Farben sehr gut, aber bei dunklen Farben kann es aufgrund der sehr nichtlinearen menschlichen Helligkeitswahrnehmung auffällig werden. (Dunkle Helligkeitsabstufungen können wir wesentlich präziser wahrnehmen als helle)


    Ich habe mal getestet, ob es durch Umschalten in einen 16-Bit Modus besser wird, leider hat das jedoch nicht viel geholfen. Es ist wahrscheinlich nicht möglich, die interne Farbumrechnung des Monitors zu umgehen.


    Vorsicht: Das ist jetzt keine Garantie daß ein echtes 24 Bit Display garantiert rauschfrei bei dunklen Farbtönen ist. Es heißt auch nicht daß alle 18 Bit Displays bei dunklen Farbtönen rauschen.


    Mein VP201m (altes Modell) z.B. ist auch nur 18bittig, und hat kein Farbrauschen in den dunklen Farbtönen. Allerdings ist sein "statisches" Dithering dem 701T insofern unterlegen, daß er nicht so viele verschiedene Farbtöne dargestellt bekommt. Sprich: Man sieht in dem von Dir als Beispiel gewählten Bild (nightchildren) auf dem 701T tatsächlich mehr Details im dunklen Bereich, aber dafür rauscht es leicht.


    Weiterhin kann es _unter Umständen_ auch bei echten 24 Bit Displays zu ähnlichen Effekten kommen. Leichte "Bewegung" im Bild verhindert einbrenn-ähnliche Geisterbild-Effekte, daher halten viele TFT's ihre Pixel ständig ein bißchen in Bewegung. Allerdings ist das normalerweise 100% unsichtbar.


    So, jetzt bitte keine Panik bekommen. Es gibt in der Tat viele Seltsamkeiten bei TFT's, aber die gibt es auch bei CRT's. Eine perfekte Displaytechnologie ohne Schwächen gibt es leider nicht; Kompromisse werden immer irgendwo gemacht.


    Was nicht heißen soll daß Du dieses Rauschen hinnehmen musst, wenn es Dich stört. Du musst halt abwägen, und Deinen eigenen Kompromiss bezüglich Preis, Features und Schwächen eines Monitors finden...


    Ich persönlich behalte meinen 701T, da dieses Rauschen wirklich nur bei extrem dunklen Farben bemerkbar wird. Normalerweise ist mein Desktop eher ein heller Ort ;)


    P.S. Weniger störend wird es, wenn Du nicht im Dunklen arbeitest (immer schön das Deckenlicht anschalten wenn's dunkel wird). Das ist auch generell besser für die Augen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hi,
    danke für deine antwort! hm, schade das es nicht wegzubekommen ist, umtauschen werd ich den wohl net, ansonsten gefällt er mir gut :)