Samsung 181T vom August 2002

  • Hi!


    Nach lagem schmökern auf dieser site, ist der samsung 181T mein aktueller favorit.
    allerdings habe ich gelesen das der monitor von der august 2002-serie "fehlerhaft" sein soll. ich wollte deshalb wissen, wie ich erkenne ob der monitor von dieser serie stammt, falls ich die gelegenheit bekomme, mir das gerät vor dem kauf ansehen zu können, d.h. steht das irgendwo, oder muss ich da den monitor erst in betrieb nehmen.

  • ich schätze mal das steht hinten drauf.
    Ich halte dies jedoch für eine Vermutung das dies nur die Modelle der August2002 Serie betrifft.
    Wir haben hier in unserer Firma heute 4 nagelneue 181T für die Buchhaltung bekommen Fertigungsdatum November2002 und die sind alle nicht zu gebrauchen wenn man einen grauen Hintergrund benutzt. Auch der Directx Würfel sieht eher aus wie eine Kugel als ein Würfel!


    Wenn du mit dem Monitor nur Office machen willst so wie unsere Buchhaltung. Dann ist er zu empfehlen jedoch für alles andere ist der Monitor absolut unbrauchbar. Darüber war sich unsere ganze EDV einig die besteht immerhin aus 10 Leuten.


    Es kann jedoch sein das die Modelle vom Oktober2002 oder September wieder anders sind, aber die die wir bekommen haben sind ihr Geld sicher nicht wert.


    Gruss Lorien

    Einmal editiert, zuletzt von Lorien ()

  • Zitat

    Dann ist er zu empfehlen jedoch für alles andere ist der Monitor absolut unbrauchbar.


    was meine aktuelle hitliste wieder übern haufen wirft ?(


    irgendwelche alternativen empfehlungen? (vor allem arbeiten, DVD, TV, Spiele seltener,18")


    danke

  • Der Eizo ist sicherlich sehr gut. Aber der l685 ist sehr teuer und vom L665 hört man leider so wenig, obwohl er auch gut sein soll.

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • ja stimmt, eizo ist sehr gut aber auch teuer, und das sprengt meine finanziellen möglichkeiten...
    will unbedingt unter 1000€ bleiben.
    der 181T wäre eigentlich meine entscheidung gewesen, aber anscheinend muss man glück haben einen guten zu erwischen. die einen sagen er sei absolut spiele/DVD/TV geeignet, dann hört man plötzlich er ist nur fürs offic gut (lorien). hat samsung eine so hohe produktstreuung?


    es wird wohl kaum möglich sein, zu meinem händler zu gehen, und ihn zu bitten, er möge mir unterschiedliche 181T-Modelle von den letzten 6 monaten zum testen aufzustellen... :))

    Einmal editiert, zuletzt von MCS ()

  • Also mein 181T ist absolut Spiele- und DVD-tauglich. Habe mir erst vorgestern "Herr der Ringe" angesehen. Einfach geil!!!


    Allerdings spiele ich keine 3D-Shooter, sondern eher Diablo 2, AoM, ANNO1503, Morrowind et. al. Dafür ist mein 181T (Juli 2002) extrem gut geeignet. Bin restlos begeistert.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Ich wollte mir zuerst auch gleich nen Samsung 181T oder sogar 191T kaufen jedoch als ich gesehen habe wie der in echt dann ist ne danke. Lotto spielen möchte ich dann schon ned mit soviel Geld.


    So wies jetzt aussieht habe ich mich für den Sony X82 entschieden den gibts ja auch schon unter 1000.-€. Und ist einiges besser was die Schlierenbildung anbelangt. Das nächst bessere oder gleichgute wäre dann der NEC1880SX aber der ist mir persöhnlich doch schon ein wenig zu teuer.


    Und den kann ich dann noch gut in Österreich oder Deutschland kaufen da ich hier eh gleich in der Nähe der beiden Grenzen wohne. Und dann kommt da die Mwst. weg und schon ist der schön günstig :)

  • Zitat

    Lotto spielen möchte ich dann schon ned mit soviel Geld.


    genau um das gehts mir auch...


    frage: der sony X82 hat doch eine höhere response-time (lt. sony hp), und ist trotzdem besser was die Schlierenbildung anbelangt?


    50ms oder 30ms? hier im forum steht der sdm x82 hat 30ms, auf der sony hp steht 50ms

    Einmal editiert, zuletzt von MCS ()

  • Ja das ist mir auch schon aufgefallen das die Response Zeiten sehr wilkürlich angegeben werden.
    Meiner meinung nach macht es vorallem die andere Technologie aus die das schlieren ein wenig reduziert.

  • Zitat

    Original von MCS
    50ms oder 30ms? hier im forum steht der sdm x82 hat 30ms, auf der sony hp steht 50ms


    Das weiß auch Sony wohl nicht genau. Die Daten scheinen inkonsistent zu sein. wahrscheinlich wird regelmäßig darum gewürfelt..