Der Xoro HTL 3211w

  • Hallo zusammen



    Ich stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung mir einen neuen Fernseher zuzulegen.
    Bisher habe ich nicht passendes in meiner Preiskategorie gefunden bis ich heute im Karstadt auf den Xoro HTL 3211w für 1400€ stieß. Da die Geräte dort ja immer fürchterlich eingestellt sind habe ich also mal das Forum nach Tests durchstöbert und mich soweit es ging kundig gemacht. Einen ausführlichen Test fand ich nur zum HTL 3001w. Zudem ein Hinweis das die verbauten Tuner wohl nicht sehr viel taugen und besser für den PC geeignet sind. Da ich mit meinem Pro Lite 1084 als Monitor absolut zufrieden bin soll es ein Gerät für TV und vor allem DVD werden.
    Deshalb meine Frage...ist das Gerät sein Geld wert oder würdet ihr mir etwas anderes in dem Preissegment empfehlen?
    Generell noch eine andere Frage. Scheinbar scheinen die Preise für TFTs ja zur Zeit extrem in Bewegung. Sollte ich vielleicht noch ein paar Monate warten oder ist der Zeitpunkt zum Kauf günstig?


    Viele Grüße
    Markus

  • Ich hatte mir im Januar bei Karstadt den Xoro HTL2711w für 1099 € geholt und bin damit nicht sehr glücklich gewesen. Allerdings lassen sich meine Erfahrungen natürlich nicht ohne weiteres auf den HTL3211w übertragen... trotzdem in Kürze


    Pro


    - sehr edles Design und gute Verarbeitung
    - preiswert, viele Anschlüsse und HDTV-fähig
    - keine Schlieren


    Contra


    - mieser Schwarzwert: Schwarze Balken lassen sich nicht mehr von dunklen Bildinhalten unterscheiden. Dunkle Bereiche saufen in ein Einheits-Blauschwarz ab.
    - TV sieht schlechter aus als auf der Röhre, da die Auflösung erst hochskaliert werden muss und die dafür notwendige und teure Technik wohl nicht vorhanden ist. Hier schneiden die teils doppelt so teuren Sharp-Geräte viel besser ab.
    - Das OSD lässt kaum Einstellungen zu. Das Bild lässt sich nicht optimieren.



    Fazit:


    Ich habe das Gerät zurück gegeben und mir für 549,- einen JVC 32H40SU geholt. Auch wenn die Röhre bei gleicher Bilddiagonale viel mehr Platz einnimmt, so schlägt sie den LCD-TV in allen Bereichen. Die Bildqualität ist einfach rundum besser bei TV und bei DVD und das für die Hälfte des Geldes.


    Ähnlich wie Bigtower kann ich aufgrund dieser Erfahrung nur dazu raten entweder Highend-LCD-TVs zu kaufen, z.B. von Sharp, oder eben eine gute Röhre, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke Rinaldo. Das war eine sehr ernüchternde Antwort *uff*.


    Also da kann ein Fernseher noch so flach sein und edel aussehen. Wenn er für soviel Geld nicht mal mit ner Röhre für die Hälfte mithalten kann dürfen sie ihn behalten ;)


    Habe mir sowas schon gedacht. Als Demo lief "Findet Nemo" was recht ordentlich aussah. Aber das ist irgendwie auf vielen Geräten seltsamerweise so (Mag subjektiv sein , ist mir einfach aufgefallen)
    Nun...da ich auf meinem ProLite E481 mit Digi TV Karte für den "Alltags TV Genuss" noch ganz gut zurecht komme bin ich mit einem Projektor fürs Heimkino in der Preisklasse im Moment wohl besser aufgehoben.


    Gruß Markus