So, nachdem ich mich jetzt schon eine ganze zeitlang in diesem Forum rumtreibe, um Informationen zu sammeln, habe ich selber zugeschlagen und mir einen Dell 2001FP gekauft.
Ich schreibe hier einen Kurztest nach ca. 2 Stunden Betrieb und Tests und werde etwas Platz reservieren für ein Update nach ca. 4 Wochen.
Ausgangssituation: Ich verwende bereits seit einigen Jahren TFTs, privat habe ich einen Eizo 565, der vor ca. 3 Jahren Testsieger unter den 17 Zöllern (dual domain IPS) war (siehe auch Test bei Prad) in der Firma einen eher günstigen Samsung 172N. Ausserdem habe ich an einem Zweitrechner noch einen Macom aus der ersten Generation von externen TFTs.
Mein Profil: 50% Gaming, 40% Office, 10% Bearbeitung der eigenen digitalen Fotos
Auf Basis dieses Profils kam für mich nur ein S-IPS oder ein MVA+Overdrive Panel in Frage. TN und TN+Film hatte ich mir in Läden angeschaut, die neuere Generation ist nicht schlecht, aber die Blickwinkel und die Spiegelung haben mich doch ziemlich gestört.
Hauptgrund für den neuen TFT war der Wunsch nach Vergrösserung. Nach einigem Stöbern und Lesen fing ich an das 19 Zoll Format nicht mehr zu mögen. Grund: Pixeldichte und Seitenverhältnisse.
Ab diesem Zeitpunkt fing ich verstärkt an mich für 20 Zöller zu interessieren, insbesondere auch aufgrund des deutlich günstigeren Preises gegenüber 21Zoll.
In der engeren Wahl waren:
NEC 2070nx
Viewsonic V201b
Dell 2001FP
Dell 2005FPW
Mein Favorit war lange Zeit der NEC, da ich mir von NEC gute Qualität erhoffte und ausserdem relativ sicher war, dass bei diesem neueren Modell sicher keine Geräte mehr aus letztjähriger Produktion mit REBKschen Streifen zu erwarten waren.
Letztendlich spielte aber doch der Preis eine Rolle (haben gerade ein Haus gebaut :)) und daher bin ich doch noch auf den Dell umgeschwenkt der für sagenhafte 565 Euro frei Haus geliefert wurde (auch wenn mir das Design des Dell nicht so gut gefällt).
Widescreen habe ich eine zeitlang in Betracht gezogen, da ich aber praktisch keine Filme am PC schaue, wollte ich lieber die gängigen Standardauflösungen haben. Soviel zur Einleitung.
Bestellt habe ich via Internet. Der Monitor kam 4 Tage später. Die Informationen zum Versand waren vorbildlich (tracking via Dell Internet).
Der Karton ist schmucklos aber funktionell.
Der Inhalt ist sehr gut. Panel, Standfuß, DVI-Kabel, Analogkabel, Netzteil, Software, Kurzanleitung und USB-Kabel lagen alle bei. Etwas verwunderlich war nur, dass Dell standardmässig das Analogkabel schon angeschlossen hatte.
Der Aufbau ist eine Sache von 5 Minuten.
Ich habe die gängigen Monitortests gemacht und gebe hier meine Eindrücke nach ca. 2 Stunden wieder. Als Referenze verwende ich meinen Eizo TFT.
Pixelfehler: keine
Ausleuchtung: in Anwendungen sehr gleichmässig, bei schwarzem Bildschirm sind die unteren Ecken heller. Ich hatte das so erwartet, ist beim Eizo IPS Panel genauso. Zu diesem Punkt werde ich sicherlich nach 4 Wochen noch etwas schreiben
Kristalleffekt: Auf dem Desktop (Windows XP) und in Officeanwendungen deutlich sichtbar. Stärker als bei meinem alten Eizo. Der Effekt lässt nach einiger Betriebszeit nach, ist aber weiterhin sichtbar. Dies ist derzeit der einzige Kritikpunkt am Monitor. In Games oder bei DVDs fällt der Effekt nicht auf.
Bewegungsunschärfe: bauartbedingt vorhanden, etwas besser als beim Eizo.
Schlieren: Im Prad Schlierentest besser als der Eizo. In Games (WoW und HL2) sind keine Schlieren sichtbar. Voll spieletauglich. Wobei ich nicht superempfindlich bin allerdings auch kein CS oder UT2004 spiele.
Farben: in Anwendungen sehr gut. Nochmals einen Tick besser als beim Eizo. In generischen Farbverlauftests sieht man allerdings ganz leichte Balken bei grün. Die Schwarzdarstellung ist besser als ich erwartet habe, natürlich nicht perfekt, aber eine leichte Verbesserung gegenüber meinem bisherigen TFT. Die Farben in Games, wie auch der Gesamteindruck dort ist atemberaubend (auch aufgrund der Grösse).
OSD: minimalistisch, aber auch einfach zu Bedienen. Kein Monitor bei dem man viel verstellen könnte. Wer soetwas braucht sollte sich z.B. die NEC Modelle genauer ansehen.
REBKsche Streifen: keine gefunden.
Mechanik: Standfuß, Verstellmöglichkeiten und Pivot funktionieren gut. Ich bin allerdings keiner, der Pivot oft nutzt oder sein TFT oft verstellt.
Design: ich empfinde den Dell nicht als Schönheit, der Viewsonic und der NEC gefallen mir (auf Bildern) besser. Allerdings mache ich bei dem Preis den Kompromiss gerne.
USB Hub: noch nicht getestet. Folgt noch.
Gesamteindruck: einziger Kritikpunk ist bisher der deutlich sichtbare Kristalleffekt bei Officeanwendungen. Ich bin diesbezüglich besseres von meinem alten Eizo gewöhnt. Allerdings bin ich mir sicher, dass ich mich daran gewöhnen werde. Das Preis-Leistungsverhältnis des DELL ist aus meiner jetzigen Sicht wirklich hervorragend. Man muss halt auf ein paar Features verzichten (detaillierte Farbeinstellungen oder Topdesign).
Bisher habe ich nicht bereut, den Dell gekauft zu haben. Ich bin auch froh, dass ich mich nicht für einen 19Zöller entschieden habe, wobei mir der direkt Vergleich zu den neuen Modellen mit Overdrive fehlt.
Gruss