640x480 Auflösung auf TFT?

  • hi leute,



    hätte mal eine frage bzgl bildqualität auf einer 640x480 auflösung mit einem tft. ich spiele sämtliche mp spiele in dieser auflösung -> fps ist alles :). bin am überlegen mir einen Iiyama ProLite E435s anzuschaffen und habe angst, dass es zu großen verzerrungen im bild kommen könnte.


    danke schonmal für die antworten :)



    cya,


    dr.doom

  • Das kannst du dir sparen. Der TFT macht sowieso nur 60 fps also bringen sämtliche Tricks um die fps zu erhöhen leider rein gar nix. Wenn du so extrem empfindlich dabei bist ist ein TFT leider nichts für dich.

  • Naja die Hz die der TFT darstellen kann und die fps die ein Spiel umwandeln kann sind eben nicht das gleiche sofern vsync ausgeschaltet ist.



    Bei 640x480 wird das Bild schon extrem Interpoliert. Was textlastiges dürfte schon sehr unangenehm sein. fps games dürften aber trotzdem noch spielbar sein...

  • Zitat

    Original von krong
    Naja die Hz die der TFT darstellen kann und die fps die ein Spiel umwandeln kann sind eben nicht das gleiche sofern vsync ausgeschaltet ist.


    Sicher aber die Erfahrung zeigt doch, dass die Tearing-Effekte bei TFTs so massiv sind, dass man damit nicht mehr sinnvoll spielen kann. Also muss man VSync einschalten und dann gilt die Beziehung ja wieder.


    Zitat

    Bei 640x480 wird das Bild schon extrem Interpoliert. Was textlastiges dürfte schon sehr unangenehm sein. fps games dürften aber trotzdem noch spielbar sein...


    Müsste gerade diese Auflösung auf einem 17" bzw 19" nicht perfekt dargestellt werden da ein darzustellendes Pixel gerade von 4 physikalischen Pixeln dargestellt werden kann (seitengerechte Interpolation auf 1280x960 vorrausgesetzt)?

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Wenn du einmal 640 x 480 eingestellt hast, möchtest du garnicht mehr so spielen :D


    Jetzt aber mal im ernst:
    Die Verzerrung von 5:4 auf 4:3 ist minimal und ich kann sie nicht erkennen. Allerdings lässt die Bildqualität doch merklich nach bei so geringen Auflösungen.
    Außerdem kann ein TFT nur so viele Bilderdarstellen wie seine Wiederholfrequenz zulässt (wie beim CRT) also 60 oder 75 (Hz). Die meisten TFT unterstützen beides. Wenn du den V-Sync ausschaltest ändert das daran auch nichts, die Graka schickt nur evtl. mehr Bilder an den Monitor, die er dann nicht z.T. nicht darstellt. Das führt dann im Endeffekt unter Umständen zum sog. Tearing, also das die Bilder bei schnellen Drehung "zerreißen". Hab ich aber auch aufm CRT und fällt dort praktisch nicht auf.
    Der Nachteil beim Spielen mit V-Sync ist, dass wenn weniger Bilder als die eingestellte Frequenz nur dargestellt werden können (zB Graka / CPU am Ende) bricht die Framerate auf sehr stark ein. Ich glaube bei 60 Hz ist das dann von 60 fps auf 30 fps.

    Einmal editiert, zuletzt von ach3ron ()