XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Ich habe zwar den Thread ne Weile lang nicht beobachtet aber ich hab heute (zumindest laut UPS) meinen Austausch bekommen. Hat jetzt gut 7-8 Wochen gedauert. Zuerst hab ich mit denen ausgemacht das mein TFT erst abgeholt wird wenn auch Tauschgeräte verfügbar sind. Dann wurde er abgeholt und es waren keine Tauschgeräte mehr auf Lager. Das war jetzt vor 3 oder 4 Wochen.
    Mal schauen ob das Tauschgerät was taugt.
    Lustig ist nur das ich meiner Freundin den XA7-17i zum Geburtstag geschenkt habe und der ist 1a in Ordnung.

  • Hi zusammen. ich habe hier letztens was gelesen,dass es wohl unterschiedliche DVI Anschlüsse gibt(kann auch sein,dass ich es falsch verstanden habe). zurzeit ist der Xerox an dem normalen Anschluss der Grafikkarte nageschlossen. habe vor eine neue GK zu kaufen. muss ich denn jetzt beim Kauf irgendwie auf unterschiedl DVI Anschlüsse achten ?? und welchen hat denn der Xerox? danke schon mal für die Hilfe =)

  • Zitat

    Original von callya-g
    Jede Graka mit DVI unterstützt den Anschluss am Xerox ;) (ist ein 24+1 Stecker)


    ?( ?( ?(


    Ich glaube da irrst Du Dich.
    Es ist ein 24+5 Stecker, sonst könntest Du ihn ja nicht via Adapter zum analogen Anschluss nutzen, da das Analogsignal ja auf den 4 zusäthlichen Pins liegt.
    Bei Grafikkarten, die lediglich über eine 24+1 Buchse verfügen, hilft ein Adapter von 24+5 auf 24+1. Ich habe so einen gebraucht, weil ich nirgends ein erschwingliches 24+5 Verlängerungskabel gefunden habe (und die analogen Leitungen ja auch nicht verlängert werden müssen).
    Mit 11 Euro + Versand ist so ein Adapter durchaus bezahlbar.
    Den Link zu dem Händler (es war etwas schwierig so einen Adapter zu finden :() kann ich bei Bedarf raussuchen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Das Problem ist selten, kommt aber vor.
    Hat gerade erst jemand in einem anderen Thread geschrieben.
    Leider konnte ich ihn zu spät auf den Adapter aufmerksam machen, da hatte er die Karte schon zurückgeschickt... :(


    Zumindest beim Neukauf sollte man also die Karte genau anschauen!

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Nach 4 Wochen Wartezeit habe ich ein Ersatz-Gerät erhalten, was ebenfalls nicht in Ordnung ist! X(


    Es war ein gebrauchtes Gerät, welches in einem Karton eines XL592A geliefert wurde.
    Anhand einiger kleiner Kratzer und an den Schrauben war unschwer zu erkennen, dass es kein Neugerät war (Prod.-Datum: Januar 2005).


    3 Pixelfehler, obwohl man mir versprochen hatten, dass ich ein getestetes Neugerät erhalte.


    Nach einer Stunde dann ein roter Streifen in der Mitte und die Farbe auf der rechten Seite mit einem starken Blauton. Nachdem ich den Rechner neu gestartet habe, flackerte das ganze Bild für 30 Sekunden.


    Nach einiger Zeit wiederholte sich dann die Farbveränderung der rechten Seite und in der rechten unteren Ecke verschwammen die ganzen Farben.


    Was soll man dazu noch sagen? 8o


    Das war jedenfalls mein letztes Xerox-Gerät, da mir alleinige Optik
    nicht reicht. Ich möchte auch mal mit dem Monitor arbeiten..................


    P.S.
    Hat jemand eine Ahnung, wann neue Geräte in Deutschland eintreffen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Xerox schickt an das Monitor-Center scheinbar nur oberflächlich reparierte Austauschgeräte und dieses nur in geringen Stückzahlen.
    Ein 72Std. Pick-Up-UND-Return-Service kann bei diesen Ausfall-Quoten definitiv nicht gewährleistet werden.
    Nicht vergessen: Das ist ein Vertragsbestandteil und somit ein Vertragsbruch!!



    Neugeräte werden nur in die Vertriebskanäle gepumt (weltweit).


    Bei diesem Sachstand kann ich nur noch sagen: "Das ist Betrug" :O


    Die Händler, welche mit geringen Margen arbeiten, sind dabei die Dummen, denn bei diesem Sachstand werden sich die Wandlungen mehren und die Xerox-Verkäufe mutieren zum absoluten Verlustgeschäft.

  • @Mel*84
    Also, entweder hast Du recht, oder Du bist ein absouter Pechvogel.
    Was sagt denn das Monitor-Center dazu?
    Hast Du bei Xerox mal jemanden zu dem Thema erreicht?


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...


  • Hallo Frank!


    Ich würde eher sagen, dass ich recht habe und dazu ein Pechvogel bin. ;)


    Was soll das Monitor-Center dazu sagen? Die sind über diese chaotischen Zustände nicht gerade glücklich. Nicht umsonst haben Leute z.T. bis zu 7 Wochen auf eine reparierte Gurke gewartet und dann ist das Ding (wie bei mir) wieder defekt.
    Mal sehen, ob die jemanden bei Xerox bekommen, ich habe nunmehr genug telefoniert.................


    Ansonsten geht das Ding umgehend an NORD-PC (Wandlung oder Ersatz-Lieferung innerhalb einer Woche). Würde ich bedauern, da die Leutchen wirklich nichts dafür können.


    Nochmal, was XEROX da macht, hat mit Überraschung in punkto Nachfrage nichts mehr zu tun.
    Vertrieb und Kundendienst arbeiten einfach nicht zusammen.



    Mal am Rande bemerkt:
    Das Typenschild (an den Schrauben sichtbar) wurde bei meinem Ersatzgerät abgeschraubt. Muß das für eine Reparatur entfernt werden? :rolleyes:


    Falls nein, könnte ich mir vorstellen, dass hier sogar 16ms Geräte wieder als 8ms Geräte in den Umlauf gebracht werden. 8)


    Hoffentlich geht Euch das Gerät nicht so schnell kaputt......................

  • hy leude,
    nach langem suchen im netz und in zeitschriften bin ich als optimum auch auf den xerox gekommen, doch leider scheint kein versand das ding mehr liefern zu können, also wenn ihr wisst wo noch welche zu bekommen sind, oder ob die firma überhaupt noch mal mit der produktion nach kommt, dann wäre ich euch sehr zu dank verpflichtet. ansonsten muss ich mich vorerst mit meinen alten nokia 447 pro begnügen(riesen klopper).

  • Wenn man Google bemüht, lassen sich in anderen Foren ähnliche Berichte lesen. Gerät defekt und Ersatzgeräte nach kurzer Zeit mit gleichen Ausfällen.



    Zum Teil brauchten die Leute auch nur 2 Wochen auf ein Ersatzgerät warten! ;)


    Falls das zweite Ersatzgerät (falls ich mich nochmal auf eine derartige lange Wartezeit einlasse), wieder defekt ist, werde ich das bei jeder Gelegenheit publizieren.
    Das würde ich auch anderen Leute empfehlen!


    Nur so wird XEROX mal aufwachen............


    Zur Info:
    Die Geräte werden nicht vom Monitor-Center repariert (kann man eigentlich nicht als Reparatur bezeichnen), sondern direkt in China.
    Die armen Leute aus dem Service-Center dürfen sich dann mit den verärgerten Kunden vergnügen.
    Leider bekommen die von Xerox keine Infos, wann wieder mal ein Schwung dieser Graupen eintrifft.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Zitat

    Original von Barracuda
    [...]
    nach langem suchen im netz und in zeitschriften bin ich als optimum auch auf den xerox gekommen, doch leider scheint kein versand das ding mehr liefern zu können, also wenn ihr wisst wo noch welche zu bekommen sind, [...]


    , der Händler meines Vertrauens, (der mich auch regelmäßig mit Bestechungs-Geschenken versorgt, damit ich für ihn Werbung mache ;) ) hat ihn auf seiner Startseite für 349 Euro stehen. Frag doch mal an, ob er noch welche hat.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...


  • Dieser Händler scheint sich wirklich vorbildlich zu bemühen. Hoffentlich hat er nicht zuviel Stress mit den Geräten. :rolleyes:


    Mich würde interessieren, ob seine letzte Lieferung aus China ebenfalls das Produktionsdatum Januar 2005 war.



    Gruß
    Thomas

  • Also ich habe meinen Xerox letzte Woche von Cyber-Kruber bekommen, es gab nichts zu beanstanden! So wie ich das sehe hat Cyber-Kruber eine gute Lieferung der Monitore bekommen!
    Ich habe zumindest noch von keinem hier, der bei Cyber-Kruber bestellt hat, von einem Deffekten oder mangelhaftem Gerät gehört!
    Vielleicht testet Cyber-Kruber die Monitore bevor sie raus gehen, k.A.?


    Aber alle die hier Probleme mit dem Monitor haben haben nicht bei Cyber-Kruber bestellt. Korrigiert mich wenn ich mich irre!

  • das einzige was das Gerät auszeichnet, ist das tolle Design.


    Xerox liefert schöne Geräte aber den wohl schlechtesten Service den man sich vorstellen kann.


    Ohne einen 2. Bildschirm ist man bei Auftreten eines Hardwaredefekts, für mehrere (viele) Wochen aufgeschmissen!


    "wir haben noch nichts vom Hersteller gehört" ist die Pauschalauskunft, wenn man wieder mal nachfrägt, wie lange der Austausch noch dauert.
    Offensichtlich kommt Xerox bei der Herstellung von Ersatzgeräten nicht mehr nach.


    Da auch Pixefehler jenseits von Pixelklasse II gemeldet werden komme ich ins Grübeln wenn ich "Qualitätskontrolle" und Xerox in Zusammenhang bringen soll.


    Ich werde mir auf jeden Fall kein Gerät von Xerox mehr zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von bobos ()

  • Ändert ja alles nichts dran dass WENN man ein mangelfreies Gerät besitzt dieses wirklich sehr gelungen ist! Top Darstellung, Top Design!
    Klar is ärgerlich wenn man so oft verars...... wird, aber wie geasgt ändert das nichts drann dass der Xerx ein Top Gerät ist!!

  • Zitat

    Original von snafu
    Ändert ja alles nichts dran dass WENN man ein mangelfreies Gerät besitzt dieses wirklich sehr gelungen ist! Top Darstellung, Top Design!
    Klar is ärgerlich wenn man so oft verars...... wird, aber wie geasgt ändert das nichts drann dass der Xerx ein Top Gerät ist!!


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Außer vielleicht, dass Cyber-Gruber im anderen Thread geschrieben hat, dass laut Monitor-Center der Xerox tatsächlich eher unterdurchschnittlich viele Defekte hat.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • ... :rolleyes: was ist denn hier los...Na da kann man wirklich nur hoffen, dass uns das gute Teil nicht kaputt geht :(! Naja, wie Frank schon sagt: Wenn jemand bestellen sollte, dann wohl bei Cyber Gruber oder man kauft ihn direkt bei PC-Spezialist (Sollen die gleichen, guten Geräte wie bei Cyber Gruber sein) wie ich. Also ich bin immernoch begeistert vom Xerox und es tut mir einfach leid, dass manche hier solche unnötigen Probleme damit haben! :(