XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Wenn es so wenig Defekte gibt, stellt sich natürlich die Frage, warum die Käufer 4-7 Wochen auf ein Austauschgerät warten müssen. :D
    Das ist ein knallharter Fakt.................


    Nein, das ist kein knallharter Fakt.
    Wenn das Monitor-Center wochenlang überhaupt keine Geräte erhält, spielt es für die Zeit, die Du als Kunde wartest, keine Rolle, ob 10, 50, 100 oder mehr Geräte nicht geliefert werden.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Das geht nun schon seit ca. 8-10 Wochen so, dass angeblich keine Geräte kommen.
    Es ist mir letztlich egal, ob die Dinger eine Serienmacke haben oder die Garantiebedingen einfach nur nicht eingehalten werden.


    Andreas ist ein sehr netter Händler, der natürlich auch Interessen eines Händlers hat.
    Das ist m.E. nach auch OK!
    Ich kann Dein Engagement nach der kleinen Schenkung nachvollziehen, gebe aber weitere Diskussionen mit Dir nun auf.
    Ich kann meine Meinung nicht belegen und Du die Deinige auch nicht.
    Eingikeit allerdings beim Vertragsbruch -Garantiebedingen- (72Std.-Service).
    So oder so, eine Riesenschweinerei am Verbraucher! X(

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Andreas ist ein sehr netter Händler, der natürlich auch Interessen eines Händlers hat.
    Das ist m.E. nach auch OK!
    Ich kann Dein Engagement nach der kleinen Schenkung nachvollziehen, gebe aber weitere Diskussionen mit Dir nun auf.


    Jaja, das war klar, dass ich mir das Geschenk nun vorhalten lassen muss... ;)


    Zitat

    Original von Mel*84
    Ich kann meine Meinung nicht belegen und Du die Deinige auch nicht.
    Eingikeit allerdings beim Vertragsbruch -Garantiebedingen- (72Std.-Service).
    So oder so, eine Riesenschweinerei am Verbraucher! X(


    Ich denke, soweit sind wir uns völlig einig. Ob die Ergebnisse von CGs Umfrage etwas zur tatsächlichen Häufigkeit von Defekten beitragen werden, bleibt abzuwarten.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    das mit dem Geschenk hätte ich wohl mal nicht ganz so offiziell machen sollen - kann ja keiner ahnen , das dadurch Erfahrungwerte eines engagierten Mitgliedes in Frage gestellt werden!


    Ich finde dies eher traurig.


    So nun mal zu genauen Zahlen die von mir und durch Euch vorliegen:


    Meine Zahlen 1340 verkaufte XA7-19i 8ms


    Durch Nichtlieferbarkeit des VOS meldeten sich die Kunden hier - insgesamt 18 Geräte haben Kunden von mir bei der Monitor Center reklamiert und nicht sofort getauscht bekommen. Nehmen wir jetzt einmal an, das ein Teil sofort getauscht bekommen hat (nach diesem Formum eher unmöglich) und ein Teil wartet geduldig (unwahrscheinlich, da die Monitor Center auch häufig auf den Händler verweist). Sagen wir einmal insgesamt 60 Reklamationen von meinen Kunden (angenommen) somit kommen wir auf eine Fehlerquote bei den Geräten von 4,48% Dies liegt für ein Gerät im EDV Bereich sehr gut.


    Zu Zahlen der Beschwerden:


    Es sind bisher immer noch 3, im Gegenzug kamen hier aber auch keine positiven Meldungen.


    Das der Service NICHT funktioniert ist Zweifelsfrei nicht korrekt.


    Zum Thema 72 Stunden Pick up Service - dies steht nirgens & gibt der Hersteller soweit ich weiß auch nicht an! Dies ist logistisch gar nicht möglich, da Ihr Gerät erst abgeholt, dann geprüft und wieder zurückgesand wird. Dieser Vorgang dauert selbst bei Lieferbarkeit ca. 5 Werktage.


    Der 72 VOS ist eher ein Verkaufsargument des Händlers!


    HIER NOCH EINMAL DER LINK FÜR DAS BESCHWERDEFORMULAR:



    Also immer melden. Danke


    Viele Grüße


    Andreas

  • Zitat

    Es gibt nur Aussagen von C-Gruber und dem Monitor-Center die sich teilweise wiedersprechen.


    Wenn es stimmt (Aussage von Monitor-Center), dass die häufigste Fehlerursache ein "Softwarefehler" ist, kannst du sicherlich nachvollziehen, dass die Zahl jetzt schon defekter Geräte recht hoch ist. Dieser Softwarefehler muss auch nicht bei jedem Gerät auftreten, kann ja auch durch thermische Einflüße initiiert werden etc.


    Bitte beachtet, dass die Monitor Center GmbH ein reines Logistikunternehmen ist, welches den defekten TFT bei Euch abholt, lediglich prüft nach den Kriterien: geht/ geht nicht die Geräte dann z.B. in die Werkstatt nach Belgien weiterleitet.


    Es handelt sich hierbei nicht um die Reparaturwerkstatt, daher ist der "Softwarefehler" der im Prinzip ein "Firmwarefehler" wäre eher nur eine Meinung eines Mitarbeiters.


    Solche Fehler können z.B. auch durch Fehler von Herstellern für die Transistoren für den Konverter usw. entstehen - das würde auch zum Fehler "Komplettausfall" passen, da das Gerät erst nach Betrieb und somit Wärmeentwicklung defekt ist. Ein Firmwarefehler hätte einen sofortigen Ausfall zur Folge.


    Da solche Transistoren in sehr hoher Stückzahl produziert werden und sich in anderen TFT´s, Mainboards etc. wiederfinden........ nunja



    Die Aussage, das es sich bei den Reklamationen meist um Komplettausfälle handelt stimmt nach meinen Beobachtungen. ca. 90%.


    Gruß


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von PlauenComputer ()

  • Moin Andreas!


    Das wird ja immer besser............. 8o


    72Std.-PickUp-And-Return-Servive bedeutet, dass innerhalb von 72 Stunden ein Tauschgerät auf den Weg gebracht wird (nach Einlieferung).
    Mich wundert, dass Du dieses in Frage stellst und möchte bemerken, das Du sogar einen Vor-Ort-Service anbietest.
    Hier der Text Deiner Bewerbung des Gerätes:
    XEROX 19" TFT mit 8 ms Response, 800:1 Kontrast & DVI TOP Preis


    Hallo, hier gibt es den nagelneuen XEROX XA7-19i TFT Monitor mit: hochwertigem 19" Aktiv Matrix Panel der schnellsten Responstime von 8 ms - es gibt keine schnellere ein Kontrastverhältnis von 800:1 für brillianteste Darstellung analog & digitalem DVI Anschluß eine nur bei XEROX erhältliche X-Shield Kristallglasfront (entspiegelt)


    Das ganze wird durch einen 36 Monate Vor-Ort- Service abgerundet.


    Nun, wenn noch nicht mal die Fachhändler die Garantiebedingungen kennen, wundert mich nichts mehr.



    Sachstand bei mir:
    Knappe 4 Wochen Nutzung und 6 Wochen ohne Gerät!!!!!
    Ein absoluter Tip für Leute mit mit guten Nerven! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Zitat


    Original von Mel*84
    Wenn es so wenig Defekte gibt, stellt sich natürlich die Frage, warum die Käufer 4-7 Wochen auf ein Austauschgerät warten müssen. *großes Grinsen*
    Das ist ein knallharter Fakt.................


    Zitat


    Nein, das ist kein knallharter Fakt.
    Wenn das Monitor-Center wochenlang überhaupt keine Geräte erhält, spielt es für die Zeit, die Du als Kunde wartest, keine Rolle, ob 10, 50, 100 oder mehr Geräte nicht geliefert werden.


    Da wird ja schon wieder um's "hüpfende Komma" gestritten.


    Fakt ist: XEROX hält seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ein.
    Fakt ist: Die Verletzungen der Garantievereinbarung durch Xerox ist der Standardfall
    Fakt ist: Xerox ist nicht der Hersteller, aber Xerox kümmert sich überhaupt nicht (oder nur alibimäßig) darum.
    Fakt ist: das in mehreren Fällen nach langer Wartezeit ein defektes Austauschgerät geliefert wird.
    Fakt ist: Das immer noch neue Geräte verkauft werden, aber irre lange Zeiten bei der Garantieabwicklung gegeben sind.
    Fakt ist: Das mein Schwager, der meine anfängliche Begeisterung über den TFT teilte, sich auch einen zulegte und jetzt ohne Ersatzbildschirm vermutlich auch mehr als 3 Wochen auf Ersatz warten muss. (3,5 Wochen Nutzungsdauer!!)


    Im übrigen ist das Monitor-Center nicht nur ein reines Logistik-Center zum verschicken der TFT's sondern dort werden die defekten TFT's auch geprüft und erst anschlißend weitergeleitet.


    Zitat

    Cyber-Gruber
    Es handelt sich hierbei nicht um die Reparaturwerkstatt, daher ist der "Softwarefehler" der im Prinzip ein "Firmwarefehler" wäre eher nur eine Meinung eines Mitarbeiters.


    "Firmware"="Software"!


    "Standardproblem" des Xerox TFT's = "Softwarefehler"
    Es handelte sich nur um eine "Aussage" eines MC-Mitarbeiters der aber doch recht kompetent wirkte. (also keine Aussage nur um etwas dazu zu sagen)



    Macht's lieber konstruktive Vorschläge wie man Xerox dazu bringt, seinen vertraglichen Verplichtungen nachzukommen. Anstatt (ich muß es wiederholen) in "ich habe auch Recht" zu verfallen,

    2 Mal editiert, zuletzt von bobos ()

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    Hallo,


    das mit dem Geschenk hätte ich wohl mal nicht ganz so offiziell machen sollen - kann ja keiner ahnen , das dadurch Erfahrungwerte eines engagierten Mitgliedes in Frage gestellt werden!


    Ich finde dies eher traurig.


    Nein, das ist schon gut so. Wir brauchen mehr Transparenz. Das ist wie bei den Bundestagsabgeordneten, die ihre Nebeneinküfte offen legen.


    Deswegen machen wir es noch genauer: Ich habe eine schaltbare Steckerleiste im ansprechenden Tennisballdesign bekommen. (Bild kann auf Wunsch nachgeliefert werden).


    Ob dieser großzügigen Gabe ist natürlich klar, dass ich fortan keine eigene Meinung mehr vertrete, sondern nur die Interessen des Herstellers Xerox und seines mafia-ähnlichen Händler und (Nicht-)Service-Netzes.
    Ich bitte dies bei allen meinen Beiträgen zu berücksichtigen und, sofern ich dies selber in meinen Beiträgen versehentlich verschweigen sollte, in Antwortpostings umgehend zu ergänzen. ;)


    Grüße


    Frank der Gekaufte und Bestochene

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von bobos
    Fakt ist:


    [...]


    Macht's lieber konstruktive Vorschläge wie man Xerox dazu bringt, seinen vertraglichen Verplichtungen nachzukommen. Anstatt (ich muß es wiederholen) in "ich habe auch Recht" zu verfallen,


    Dein andauernder Vorwurf, es ginge den hier Schreibenden lediglich um Rechthaberei, fängt an mich zu ärgern.


    Du hast eine Menge von "Fakten" benannt, die ich in keiner Weise bezweifle.


    Fakt ist auch, dass ich durchaus einen Vorschlag gemacht habe, wie man mit den gesammelten Beschwerden mehr Druck auf Xerox ausüben könnte, bzw. sogar gemeinsam rechtliche Schritte einleiten könnte. Insofern läuft Dein Vorwurf in´s Leere.


    Fakt ist aber merkwürdigerweise auch, dass bisher nur drei Leute sich im Beschwerdeformular verewigt haben. Selbst wenn man, wie CG das für seine eigenen Kunden vorrechnet, von einer hohen "Dunkelziffer" ausgeht (also Leute, die das Forum nicht kennen oder die Wartezeit einfach hinnehmen), erhält man nicht die Zahlen, die manche hier andeuten wollen. Es ist mit Sicherheit nicht so, dass jeder zweite verkaufte Xerox inzwischen in Reparatur wäre, auch nicht jeder zehnte.


    Insofern ist mein Anliegen nicht unberechtigt, davor zu warnen, von der Servicequalität nicht auf die Gerätequalität zu schließen. Auch wenn ich völlig Deiner Meinung bin, dass der schlechte Service ein Argument ist, das gegen den Xerox spricht.


    Ich verteidige also in keiner Weise Xerox, sondern will nur diese beiden Punkte nicht vermischt betrachten.


    Um es abzurunden: Es geht mir nicht um "Rechthaberei" sondern darum richtig verstanden zu werden.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Zitat

    Cyber-Gruber
    Zum Thema 72 Stunden Pick up Service - dies steht nirgens & gibt der Hersteller soweit ich weiß auch nicht an! Dies ist logistisch gar nicht möglich, da Ihr Gerät erst abgeholt, dann geprüft und wieder zurückgesand wird. Dieser Vorgang dauert selbst bei Lieferbarkeit ca. 5 Werktage.



    Auszug aus der "Warranty Card"



    7. Der Hersteller behält sich für die Erledigung des Austausches bzw. die Reparatur eine Zeit von 72 Stunden vor. Sollte kein Garantiefall vorliegen, kann der Hersteller die angefallenen Kosten an den Auftraggeber weiterverrechnen.



    Das ist ja wohl eindeutig!


    ....und schon eher etwas peinlich


    vorher informieren schadet nie ;)


    und bevor jetzt wieder einer sagt: ....aber der Transport


    Die 2 Tage kann man auch noch gut verkraften.



    Zitat

    und ein Teil wartet geduldig (unwahrscheinlich, da die Monitor Center auch häufig auf den Händler verweist). Sagen wir einmal insgesamt 60 Reklamationen von meinen Kunden (angenommen) somit kommen wir auf eine Fehlerquote bei den Geräten von 4,48% Dies liegt für ein Gerät im EDV Bereich sehr gut.


    Das MC wird auch nur die Kunden defekter Geräte auf ihren Händler verweisen, deren Geräte innerhalb von 14 Tagen den Geist aufgaben.
    Damit ist die Quotenrechnerei schon wieder für die Katz.


    Mein Gerät ist nach 6 Wochen abgenippelt,
    das Gerät meines Schwagers nach 3,5 Wochen
    bei Mel*84 4 Wochen


    sagt auch schon was aus.

    Einmal editiert, zuletzt von bobos ()

  • Zitat

    Fakt ist aber merkwürdigerweise auch, dass bisher nur drei Leute sich im Beschwerdeformular verewigt haben. Selbst wenn man, wie CG das für seine eigenen Kunden vorrechnet, von einer hohen "Dunkelziffer" ausgeht (also Leute, die das Forum nicht kennen oder die Wartezeit einfach hinnehmen), erhält man nicht die Zahlen, die manche hier andeuten wollen. Es ist mit Sicherheit nicht so, dass jeder zweite verkaufte Xerox inzwischen in Reparatur wäre, auch nicht jeder zehnte.



    .......und was ist mit denen, deren einziger Bildschirm jetzt auf der Reparaturhalde liegt?


    wie sollen die sich artikulieren?

  • Frank,


    es hilft sicher nicht weiter, wenn Du uns jeden Tag schreibst, dass Du mit deinem Gerät zufrieden bist und ich hoffe für Dich, dass es auch so bleibt.


    Nicht jeder kennt das Forum und kann daher nicht an Umfragen teilnehmen und ohne Monitor kommt man noch nicht mal ins Internet...... ;)



    Der Verweis auf Dein Geschenk von Cyber-Gruber war lediglich ein kleiner Spaß, den ich nunmehr bedauere.
    Sorry!


    Was nun wirklich stimmt (einschl. der Angaben von Cyber-Gruber)??????? :rolleyes:
    Oft liegt die die Wahrheit in der Mitte und diese wäre dann immer noch ein Skandal für XEROX, da die Firma immer noch nicht ordnungsgemäß reagiert hat.


    Ich jedenfalls habe noch nicht mal eine Info, wann mein Gerät zum zweiten Mal getauscht wird.

  • Zitat

    F.Bienk
    Dein andauernder Vorwurf, es ginge den hier Schreibenden lediglich um Rechthaberei, fängt an mich zu ärgern.


    =)


    Zitat

    F.Bienk
    Insofern ist mein Anliegen nicht unberechtigt, davor zu warnen, von der Servicequalität nicht auf die Gerätequalität zu schließen. Auch wenn ich völlig Deiner Meinung bin, dass der schlechte Service ein Argument ist, das gegen den Xerox spricht.


    Nutzungsdauer 3,5 Wochen, 4 Wochen, 6 Wochen


    dann defekt;
    da habe ich ganz andere Vorstellungen von normaler Produktqualität.


    Das dann auch noch defekte Austauschgeräte geliefert werden ist der blanke Hohn.

    2 Mal editiert, zuletzt von bobos ()

  • Hallo Bobos!


    Ich finde es amüsant, dass Cyber-Gruber (Andreas) die Garantiebedingungen scheinbar nicht kennt. Bei angeblich 1400 verkauften Geräten, wird er sicherlich froh sein, dass Du ihn nunmehr aufgeklärt hast. ;)


  • Genau die gehören natürlich auch in die "Dunkelziffer". Ich hatte das nicht ausdrücklich erwähnt, gut dass Du das ergänzt hast.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Mel*84,


    ich werde jetzt mal den Weg gehen, meinem Händler den TFT zurückzugeben.


    (Wandlung des Kaufvertrags). Er hat mit "Vor Ort-Service" geworben, was geboten wird wissen wir ja. Zudem ist ein Bildschirm ein so elementares Teil bei einem PC, dass eine Wartezeit von mehr als 3 Wochen unzumutbar ist.
    Das sollte eigentlich auch bei Dir funktionieren, da du ja schon 2mal mit einem defekten Gerät geplagt wurdest.


    Ich möcht nicht zur Dunkelziffer gehören, die sich über das Gerät schwarz geärgert haben.


    Im Monitor-Center wird auch etwas unrein gesprochen. vor 2 Wochen Montags kamen angeblich Geräte, die dann doch nicht da waren. Heute soll(t)en welche kommen "und ihrer ist dabei!" wurde mir gesagt. Von dem weis ein anderer MA des MC wieder nix.


    ff
    bobos

  • Hallo Bobos!


    Den Weg hatte ich auch geplant, wobei ich Angst hatte, wieder eine Graupe zu bekommen.
    Ob die einfach so das Geld zurückzahlen, wage ich zu bezweifeln. Ohne Anwalt
    gibt es da wieder Stress.......
    Aus der Produktionsreihe Januar 2005 möchte ich kein Gerät mehr erhalten, da ich den Dingern wirklich nicht mehr traue.


    Gruß
    Thomas

  • einen hab ich noch:


    Telefon 0080000887766


    RMA: XEROX XA7 19i 10045



    'ne Info - Rufnummer in Belgien, angeblich kostenlos, vom MC bekommen.


    ** keine Gewähr für Richtigkeit **

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Frank,


    es hilft sicher nicht weiter, wenn Du uns jeden Tag schreibst, dass Du mit deinem Gerät zufrieden bist und ich hoffe für Dich, dass es auch so bleibt.


    Das habe ich wohl kaum getan. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


    Zitat

    Original von Mel*84
    Was nun wirklich stimmt (einschl. der Angaben von Cyber-Gruber)??????? :rolleyes:
    Oft liegt die die Wahrheit in der Mitte und diese wäre dann immer noch ein Skandal für XEROX, da die Firma immer noch nicht ordnungsgemäß reagiert hat.


    Da hast Du völlig recht. Und DAS schreibe ich nun tatsächlich jeden Tag - und mit der gleichen Regelmäßigkeit wird es überlesen.


    Wenn bei einem Hersteller einer von 20 TFTs im Garantiezeitraum einen Defekt hat und dann sofort getauscht wird, ist das alles kein Grund zur Aufregung.
    Muß der Kunde dann aber so lange warten wie Ihr und bekommt sogar fehlerhafte Ersatzgeräte, dann ist das skandalös. Und das wäre es genauso, wenn es nur einer von 50 oder einer von 100 wäre.


    Hast Du mich jetzt verstanden? Ich bin völlig Deiner Meinung in Hinblick auf den Service von Xerox.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...