XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • *grrrrrrrrrrr*


    nach nun ca 3 Monaten fängt mein TFT wieder an zu flackern :(


    es ist ja schon ein Austauschgerät welches laut Xerox für den Händler getauscht wurde (1 Fehler ist beseitigt) allerding hat dieser die gleiche Seriennummer wie der eingeschickte. 8o

  • Mein Xerox hat auch den Geist aufgegeben,
    ich habe mich an das Monitor Center , an Xerox und an den laden in dem ich ihn gekauft hab gewendet, alles mit dem Ergebnis, dass ich wahrscheinlich etwa 4 Wochen auf meinen Monitor warten kann.
    Das kann doch wirklich nicht wahr sein, ich brauche den Monitor Tag für Tag und sitze jetz vor einem alten 17" CRT.
    Mir wurde die Info gegeben, dass sie bis zu 6 Wochen brauhcen dürfen, ohne dass ich irgendeinen rechtlichen Anspruch auf Ersatz oder mein Geld habe.
    Das nenn ich Kundenservice und eine gute Abwicklung der Garantie.
    naja :O es geht ja noch anderen so

  • Du hast doch auch einen 72-Stunden Pick-Up-And-Return-Service.


    Wenn Du nicht warten kannst/willst, einfach zum Anwalt gehen, da eine Wandlung in diesem Fall kein Problem ist.



    Ich warte ebenfalls noch................... :O

  • Hallo,


    also ich habe jetzt knapp 4 Wochen gewartet und es hat sich nix getan. War dann gestern bei meinem Händler gewesen und eine Lösung gesucht. Er meinte, da er selbst nicht weiß wann er wieder Neugeräte bekommt (zur zeit nicht vefügbar) und der Austausch nicht voran geht hab ich die Wahl mir entweder ein anderes Gerät auszusuchen oder das Geld wiederzubekommen.
    Hab mich für das Geld entschieden und heute bei einem anderen Händler, der noch Xerox Geräte hatte wieder einen gekauft.


    Ja, wieder einen Xerox. Ich hoffe einfach, diesmal einen bekommen zu haben der länger funktioniert. Der von einem Freund läuft ja auch ohne Probleme, und der hat ihn schon länger als ich meinen ersten.


    Ich hoffe mal.


    Gruß
    Kay

  • Wir hoffen mit Dir. Halte uns auf dem Laufenden.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    der Vollständigkeit halber:


    Xerox XA7-19i
    Produktionsdatum: Januar 2005
    Kaufdatum: 13.05.2005, seit dem im Schnitt ca. 2h täglicher Betrieb
    Defekt aufgetreten am 28.07.2005, wobei Flackern und bunte Streifen schon vorher mal auftauchten, danach ging das Gerät aber noch.


    Gruß,


    D.Kreutz


  • Immer wieder der gleiche Fehler. 8o Falls das beim dritten Gerät wieder auftritt, werde ich in jedem Fall mein Geld zurückforden. Vermutlich via Anwalt und dann ist das Thema Xerox für alle Zeiten erledigt.


    Gutes Aussehen alleine reicht nicht.

  • Ich habe heute zuerst mit dem Händler (Snogard in Frechen/Köln) telefoniert. Die haben von solchen Probleme bei den Xerox-TFTs noch nie etwas gehört. Immerhin haben die zugegeben, dass es momentan Lieferprobleme mit Xerox-Neuware gibt...


    Danach Telefonat mit dem Garantie-Service (Monitor-Center.de). Nach meinen Hinweis auf Berichte in Internetforen und explizite Nachfrage über Verfügbarkeit von Ersatzgeräten hat man mir gesagt, dass die Situation tatsächlich wie beschrieben sei (keine Ersatzgeräte verfügbar, Wartezeiten von mehreren Wochen).


    Die nette Dame hat mir dann dazu geraten den Garantiefall über das Webformular zu melden, worauf hin ich dann eine Email erhalten werde in der die Situation (Xerox kann zugesicherte Garantiebedinungen nicht einhalten) bestätigt würde. Damit kann man dann angeblich zum Händler gehen und Wandlung/Rückgabe durchsetzen.


    Ich habe dann das Webformular ausgefüllt, aber bisher (3-4 Stunden später) die besagte Bestätigungsmail noch nicht erhalten...


    Nachtrag: Nachdem am Nachmittag immer noch keine Bestätigungsmail da war, habe ich noch einmal angerufen. Meine Meldung sei angekommen, die Bestätigung an mich würde gleich rausgeschickt. Jetzt (20:00h) ist immer noch nichts da. Etwas ärgerlich, da ich gerne Samstag morgen direkt zum Händler zwecks Wandlung gefahren wäre...

    3 Mal editiert, zuletzt von dkreutz ()

  • Ich soll nun diese Woche das dritte Gerät erhalten.


    In der Summe 3 Wochen mit einem funktionierenden Gerät gearbeitet und drei Monate Wartezeit auf zwei Austauschgeräte (ich habe Gott sei Dank meinen alten Röhren-Monitor noch als Reserve).


    Das ist wirklich ein toller 72-Std.-Return-Service (s. Garantiekarte) X(


    Wenn das Teil wieder defekt ist, dürfte eine Wandlung kein Problem sein. Wenn ich Händler wäre, würde ich keine Xerox-Geräte mehr verkaufen. Xerox lässt nicht nur die Kunden im Regen stehen, sondern auch die Händler.

  • Hallöchen!


    Ich bin auch einer der Xerox-Geschädigten. Nach genau einem Monat hat meiner auch den Geist aufgegeben. Erst fing es mit leichtem Flackern an, zum Schluß war das Bild weg. Beim Neueinschalten kommt das Xerox-Logo, danach für 1 Sekunde normal das Bild und verschwindet wieder. Bildschirm bleibt schwarz, die LED leuchtet weiterhin.


    Naja bin dann heute zum Händler gegangen (JE-Computer Berlin). Wollten ihn natürlich nicht zurücknehmen und etc.. Der freundliche Mitarbeiter hat darauf hin, nachdem ich ihm die Situation bei Xerox und Lieferanten erklärt habe, einige Telefonate geführt und mir eine sagen wir mal gute Nachricht mitgeteilt.


    Dazu später mehr... ;)

  • Hallo,
    ich habe gerade mit einem Mitarbeiter von XEROX gesprochen und dann mit einem von Monitor Center. Es wurde am letzten Freitag ca. 17 neuen Monitoren XEROX XA7-19I bekommen. Es wird heute noch an die Kunden raus. Aber wer wird das bekommen, wer noch nicht ???? eine grosse Frage. Ich hoffe, dass ich ein funktioniertes bekomen (das ist schon zum 3. Mal bei mir). Langsam habe ich auch keine Geduld mehr. mal schauen, ob es diesmal wirklich funktioniert.

  • Zitat

    Original von anh-tuan
    Hallo,
    ich habe gerade mit einem Mitarbeiter von XEROX gesprochen und dann mit einem von Monitor Center. Es wurde am letzten Freitag ca. 17 neuen Monitoren XEROX XA7-19I bekommen. Es wird heute noch an die Kunden raus. Aber wer wird das bekommen, wer noch nicht ???? eine grosse Frage. Ich hoffe, dass ich ein funktioniertes bekomen (das ist schon zum 3. Mal bei mir). Langsam habe ich auch keine Geduld mehr. mal schauen, ob es diesmal wirklich funktioniert.


    Ich denke mal, dass Du dabei sein solltest, da Du auch schon zweimal Pech gehabt hast. ;)


    Ob der Neue dann ordnungsgemäß arbeitet? Langsam glaube ich, dass das Ding eine Schrottkonstruktion ist..........................
    Unfassbar, was da bei Xerox abgeht. X(


    Das Monitor-Center kann sicher nichts dafür...............

  • Hallo,
    ich habe am Di. als Austausch ein neues Monitor, welches auch zu der Produktion von Januar 2005 gehört. Vorab funktioniert dad Monitor einwandfrei. mal schauen, ob es diemalhält. Weitere wird es in der nächsten Zeit gegeben.


    Gruss

  • Hallo,


    ich hatte mich nach einigen Tagen Recherche im Internet für den Xerox XA7-19i (8ms) entschieden und freute mich dieses Forum gefunden zu haben. Nach den zahlreichen positiven Meinungen von Seite 1 - 10 dachte ich mir: ach spring doch mal zur Letzten!


    ?( Doch was vernahmen meine Augen da? 8o
    Zum Schluß geht es ja nur noch um Umtausch, Umtausch und Umtausch. Ich bin nun ziemlich entsetzt und weiß gar nicht mehr so richtig was ich machen soll.


    Zum Glück habe ich noch etwas Zeit bis zu meinem Geburtstag, an dem ich hoffentlich das Geld für den (oder einen) TFT zusammen bekomme.


    Aber nichts desto trotz, das schmerzt gewaltig, denn ich hatte mich auch schon in diesen Monitor verliebt. ;(
    Ich drücke allen die Daumen, dass die nächsten Austauschprodukte aus einer neuen Charge kommen und an Qualität etwas zulegen. Ich werde auf alle Fälle dieses Forum weiter verfolgen.


    Tschau :tongue:

  • Apropos,


    der Grund für einen neuen Monitor und meinen ersten TFT liegt an der mit der Zeit entstandenen Unschärfe im mittleren Bereich meines jetzigen Monitors (siehe links). Kann mir jemand ein Forum empfehlen, in dem besprochen wird, wie man einen CRT manuell nachschärfen/justieren kann?


    (Um die Postings diesbezüglich zu minimieren sei noch gesagt: )
    Ich weiß, dass ich dazu den Monitor voraussichtlich öffnen muss, dass sich dort viele kV tummeln und auch im ausgeschalteten Zustand einige Kondensatoren noch gefährlich/tödlich geladen sind. Zudem kann ich ihn ja schlecht im ausgeschalteten Zustand justieren. Ganz schön knifflig das alles! ?(


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! ;)

  • Zitat

    Ich drücke allen die Daumen, dass die nächsten Austauschprodukte aus einer neuen Charge kommen und an Qualität etwas zulegen



    Wie gerade gelesen, verschicken die wieder Geräte aus 01/2005. Nun, das sind die Teile, welche scheinbar öfters Macken haben. Ob es derartige Reklamationen ab Produktionsdatum 02/2005 gibt??????? :rolleyes:


    Meiner wird wohl heute verschickt werden, daher kann ich noch nicht sagen, was ich nun erhalte.


    Schönes Wochenende!


  • @Mel: Ja auch die sind fehlerhaft. Meiner war auch einer aus Februar. Nach Anruf und Reklamation kam gleich nach 2 Tagen auch mein neuer. Wieder einer aus Februar. Naja mal gucken...

  • Hallo zusammen!


    Hab den Monitor schon seit ein paar Monaten (sry, weiß nicht mehr wann genau ich den gekauft hab).
    Hatte nie Probleme, das Gerät lief immer einwandfrei.


    Jetzt hab ich ihn vor einer Woche meinem Vater ausgeliehen und heute ist bei ihm plötzlich der Monitor dunkel geworden und dann sind bunte, senkrechte Streifen erschienen.
    Auch nach mehrmaligem Ein-/Auschalten blieb das Problem. Es wurde noch nicht einmal das Xerox-Logo angezeigt.


    Dann habe ich den Monitor genommen und wieder an meinen Rechner angeschlossen und er lief sofort und seit ca. 1 1/2 Std. ohne Probleme.


    An der Grafikkarte meines Vaters liegt es nicht, das haben wir schon überprüft.
    Allerdings hat mein Vater keinen DVI-Anschluss. Er musste also den Adapter benutzen.
    Ich habe aber einen DVI-Anschluss.


    Jetzt frag ich mich, war das nur ein einmaliger Auschrutscher (weil der Monitor keine Analogstecker mag ?()?


    Oder war das nur der Vorbote und ich kann damit rechnen, dass der Monitor schon bald komplett den Geist aufgibt?


    Modellnr.: 900P
    Seriennr.: E98Z...
    Mfg.-Datum: Januar 2005


    Wie war das bei euch?
    Hat er zuerst nur ab und zu Probleme gemacht und war dann komplett am ***?
    Oder ging das von einem auf den anderen Tag?
    Hattet ihr den Monitor über DVI oder SUB-D angeschlossen?


    Ich hoffe ihr könnt irgendwas beruhigendes schreiben... :]
    Hab nämlich absolut keine Lust mich mit dem Service herumzuschlagen :rolleyes:


    Viele Grüße
    Ingo

    Einmal editiert, zuletzt von sush ()