XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Danke, dann brauche ich das nun nicht probieren.


    Ich kann mir das Flimmern jedenfalls nicht erklären. Anfänglich dachte ich, das es meine Augen sind. Jeder hat so ein Augen-Flimmern bestimmt schon mal erlebt.


    Mal sehen, wann oder ob er sich wieder ganz verabschiedet? Ein fünftes XEROX-Gerät kommt mir dann jedenfalls nicht mehr ins Haus.


    Durch den ganzen Ärger hat sich die "Schönheit des Gerätes" nunmehr bei mir relativiert.

  • Hallo,


    das flackern trat bei meinen verkauften Geräten am Anfang hin und wieder (Kunden riefen diesbezüglich hier an) auch auf.


    Nach wenigen Tagen war es dann aber weg - ich persönlich habe immer vermutet das dies an der automatischen Einstellung des TFT´s liegt. Wenn man auf die Taste "auto" drückt passiert ja etwas ähnliches - nur eben kürzer?!


    Meine Kunden berichteten aber, das es sich nach wenigen Tagen gegeben hat.


    Ein Unterschied zwischen D-SUB und DVI Anschluß gab es aber nicht!


    Nun ist aber noch die Frage ob der TFT komlett vom Netzt genommen wird oder er unter Dauerspannung steht. Dies kann evtl. auch noch etwas ändern was eine Neueinstellung angeht.


    Gruß


    Andreas

  • Er hängt an einer ausschaltbaren Steckerleiste und wird nach der Arbeit sodann vom Netz getrennt.
    Andere TFT´s haben damit keine Probleme. 8o

  • Ich habe bis jetzt immer noch mein XEROX-Monitor (4. Austausch). Jetzt mit Produktion 2.2005. Nach 3 Tagen beginnt es wieder zu flackern (nach ca. einer Stunde) fast mit jeder Aktion. Ich habe danach mit analogem Anschluss probiert. Na wie ein Wunder: Es passiert gar nicht, das Monitor funktioniert wie am Anfang, keine Flackern, nichts und das weiter nach 10 Stunden . Mal schauen, ob es auch so lange hält oder nur vorüber gehen, oder liegt das an meine Grafikkarte oder XEROX hat Problem mit dieser Ausgang ???? Ich werde mal mit anderen Grafikkarten testen. Es ist aber erstaunlich mit diesem Ergbenis.

  • Das ist sehr interessant, dass meine Vermutung wohl doch nicht so "daneben" war. ;)

  • Ich habe bei meinem letzten Austausch über neues Service Center gehabt. Das nennt man gute Service (direkt von XEROX). Vor-Ort-Service sogar. Donnerstag telefonisch gemeldet. Freitags nachmittags Austauschgerät da und das andere Monitor wurde gleich mit abgeholt.
    Durch diese neue Kundenbetreuung ist zu mindest der Blickpunkt zu Xerox besser geworden (von meiner Sicht). Ich finde es gut, dass Xerox diese Schritte gemacht hat und hoffe, dass es immer so bleibt.

  • Mir ist mal was aufgefallen: Manche Overdrive TFTs haben eine Art Helligkeitsschein, die Aussehen wie Schlieren (besonders bei dunklen Objekten). Genau diese Charakteristik ist beim XEROX zu beobacten...könnte es wohl doch sein, dass der Xerox Overdrive hat, denn eigentlich ist er für ein normales MVA Panel zu schnell...

  • So, auch bei meinem XEROX gibts Neuigkeiten. Nachdem der Garantiefall
    am 29.06. erfasst wurde, kommt heute der Anruf des Servicecenter,
    sowie damit die Bestätigung zur Abholung des derzeitigen Gerätes durch UPS.
    Was bedeutet, in 2Tagen ist das Gerät beim Servicecenter
    und weitere 2-3Tage dürfte es dann dauern, bis der versprochene Ersatz TFT wiederum bei mir eingetroffen ist.
    Damit kommt der Ersatz TFT sicherlich erst nächste Woche.
    Aber er kommt und das, man glaubt es kaum, vor Ablauf von 3 Monaten.
    Zu dem wurde mir versichert das ich in jedem Fall ein Neugerät erhalten würde.
    Trotzdem bleib ich vorsichtig....es ist der zweite Wandlungsversuch,
    ich hoffe nicht das der Händler wo ich das Gerät online gekauft hatte,
    mir nochmal drei Monate zumutet, sondern eine Rückerstattung des Kaufreises veranlasst/duldet.

  • Hallo zusammen.ich habe seit längere Zeit d.Forum nicht mehr verfolgt. hab das Gerät mi 8 ms und 1:1000 jetzt seit Juni 2005. Bis jetzt lief er ohne Probleme. Habe jetzt eine neue Grafikkarte gekauft und den Monitor an DVI Anschluss dran. seitdem geht manchmal geht der Monitor und manchmal bleibt alles schwarz. und wenn der geht dann dauert es sehr lange bis das Bild kommt. musste wieder auf analog wechseln. wäre für tipps und infos sehr dankbar. merci!! =)

  • Soooo nach 2 Monaten sind meine beiden Xerox nun auch faellig. BEIDE - der eine is komplett kaputt (erst senkrechte Steifen dann nix mehr ausser LED blinken - man kennt es ja) Der andere fliept wie bloede und flackert am Anfang - das fiepen stoert fies!
    Beide haben keine Pixelfehler oder sonstige Schäden. Wenn das mit den Austauschgeraeten nicht genau so ist steige ich Xerox aufs Dach!


    Ich kann doch auf meine reparierten MOnitore bestehen ode rmuss ich mich mit nem anderen Abfinden? Übergangsweise klar - aber nicht als Endlösung



    Schade das es keine Alternative gibt.. von Design und Kontrast zu dem PReis...



    Mode

  • Hallo,


    beim neuen VOS, kann man seine alten Geräte repariert wiederbekommen.
    Allerdings erhält man in der Zwischenzeit leider keine Ersatz.


    Ich hatte heute genau so eine Anfrage.... sind Sie Kunde von mir?


    Gruß


    Andreas

  • Zitat

    Original von Dentist_32
    Hallo zusammen.ich habe seit längere Zeit d.Forum nicht mehr verfolgt. hab das Gerät mi 8 ms und 1:1000 jetzt seit Juni 2005. Bis jetzt lief er ohne Probleme. Habe jetzt eine neue Grafikkarte gekauft und den Monitor an DVI Anschluss dran. seitdem geht manchmal geht der Monitor und manchmal bleibt alles schwarz. und wenn der geht dann dauert es sehr lange bis das Bild kommt. musste wieder auf analog wechseln. wäre für tipps und infos sehr dankbar. merci!! =)



    Ich habe bei mir auch das Problem, bis ich neue Grafikkarte habe. Ich glaucbe inzwischen, dass das Monitor aus irgendeinem Grund nicht mit allen Grafikkarte (DVI-Anschluss) kompatibel. Mit MSI TD256E funktioniert einwandfrei, mit aber GeForce 5500 128MB und... trifft das Problem häufig :):) ??? Seidem habe ich neue Grfikkarte und es läuft und läuft....

  • Danke für die Information. hmm leider war die neue Karte nicht billig. ist eine Geforce 6800 von Asus. und deswegen die jetzt um zutauchen. schade dennoch. nie wieder Xerox!! hätt ich bloss den Sony genommen :rolleyes:

  • DIE SCHLAMMSCHLACHT HAT EIN ENDE


    Der Ersatz TFT als Austausch wurde innerhalb kürzester Zeit, nämlich am Dienstag angeliefert.
    Das Gerät hat keine Pixelfehler oder sonstige Bildeinflüsse. Auch ist die gesamte
    Geräte - Erscheinung absolut neuwertig. Lediglich der Digitale Grafik - Anschlußstecker
    hat leichte Abnutzungs/Gebrauchsspuren. Die nehme ich in Kauf.
    Somit ist dem jetzigen Stand nach die Sache für mich endlich zum Abschluß gekommen.
    Letzten Endes kann ich noch erwähnen, dass der Karton witziger Weise einen Aufkleber mit den alten,
    seit Mitte 2004 nicht mehr produzierten 16ms hatte.
    Auf entsprechende Tel. Anfrage wurde mir das zumindest so gesagt.
    Außerdem ist mir aufgefallen daß die Glasfront jetzt sehr extrem violett/mangenta reflektiert.
    Nicht in der Stärke der Reflektion, sondern in der Farbauflösung eben.
    Was ich persönlich sogar ganz hübsch finde.
    Dort muss sich technisch was getan haben, denn die zwei anderen Geräte reflektierten alle das Tageslicht.


    Allen die noch auf einen Austausch warten, kann ich Aufmunterung und Hoffnung auf positiven Ausgang übersenden.

    Einmal editiert, zuletzt von BERT ()

  • Hallo an alle,
    ich muß dem Xerox-Display Support ein großes Lob aussprechen, denn deren Geschwindigkeit beim Displayaustausch und deren unkompliziertheit hat mich schon überrascht.
    Seit dem 15.01.2005 bin ich Besitzer eines XA7-19i 16ms hergestellt August 2004. Bis vorletzten Sonntag hat mir das Gerät gute Dienste erwiesen, dann hatte ich vergessen den Monitor auszuschalten und hatte am nächsten Tag den Effect, daß Desktop Icons und Teile des Hintergrundbildes sich dauerhaft im Display verewigt hatten. Das sah aus wie eingebrannt, ist aber wohl der Memoryeffect, der bei TFTs auftreten kann. Ich habe es auch nicht wegbekommen weder durch längeres ausschalten, noch durch stundenlanges anzeigen eines weißen Bildes. Also habe ich den Monitor über RMA defekt gemeldet. Nach 2 Tagen hatte ich ein Ersatzgerät geliefert bekommen. Der getauschte Monitor war auch Herstellungsdatum August 2004 und hatte nur einen Fehler. Er wurde vom PC nur noch als analoges Anzeigegerät erkannt. Digitaler Betrieb war nicht möglich. Also habe ich den TFT wieder als defekt gemeldet. Die freundliche Mitarbeiterin meinte ich hätte Glück, sie hätte gerade eine Lieferung neuer Monitore bekommen. Das war am Dienstag dieser Woche und gestern! war der neue schon da.
    Das nenne ich schnellen Service, Herstellungsdatum ist August 2005 mit 8ms und der Monitor ist nagelneu. Die Glasoberfläche wurde geändert, sie spiegelt kaum noch und der Monitor wird auch wieder als digitaler TFT erkannt. Also der Service von Xerox ist meiner Meinung nach absolut Top und das sollte man auch mal so erwähnen.
    Gruß an alle,
    GraveDigger