FSC Scenicview P20-2 (Prad.de User)

  • Mmh, an der Grafikkarte kann es eigentlich nicht liegen: Es ist eine 9800XT 256MB, die zwar nicht mehr das neueste am Markt aber dennoch ziemlich leistungsfähig ist. Probeweise habe ich auch nochmal auf die erprobte Auflösung von 1280x1024 zurückgestellt und auch in diesem Modus ist das Tearing zu bemerken. Liegt wohl doch am Monitor??? Ist aber auch nicht weiter tragisch. Vielleicht kann ich auch mal ein Foto schießen. Mal sehen...

  • Mein Kollege hatte dieses Tearing ja auch bemerkt. Sein neuer NEC hat das nicht, bei gleicher Grafikkarte. Muss also am FSC gelegen haben.

  • Kabelsalat: Auf dem Windows Desktop (Fenster hin und her schieben, usw.) gibt's _IMMER_ Tearing. Da kann der Monitor nix dafür. Auf dem CRT ist es vielleicht nicht so aufgefallen, aber es war auch da, keine Frage.


    Wenn Du den Monitor auf Tearing testen willst, probier's mal mit dem PixPerAn Flacker-Vollbild. Wenn's da horizontale Linien gibt, ohne daß ein Frame-Drop hochgezählt wird, ist die Sache schon eher dem Monitor anzulasten.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Jupp, du musst recht haben: Ich habe vorher einige Spiele laufen lassen um den Monitor auch mal diesbezüglich kennen zu lernen und u.a. habe ich mir auch einige senkrechte Kanten gesucht um zu schauen, ob auch dort dieses Tearing auftritt - und entdecken konnte ich es nicht.


    Ansonsten schlägt sich der Monitor auch in Spielen nicht schlecht. Selbst NFSU2 ist ohne weiteres spielbar!

  • Hat zufällig jemand das Datenblatt? Auf der FSC Seite ist der Bildschirm nicht aufgeführt.


    Im Moment stehe ich zwischen dem 2080UX+ und dem P20-2. Die Preisdifferenz könnt ich verkraften, wenn der NEC besser ist hinsichtlich der Farbdarstellung und des Bildeindruckes.


    Siehst du beim P20-2 eine Art winzige Kästchen, wenn man den Kopf hin und herbewegt?

  • Chris


    das Datenblatt findest du hier:





    zum Thema Tearing:


    Die beste Bildqualität erhält man grundsätzlich, wenn V-Sync angeschaltet ist. Dies mindert auch die Tearingeffekte bei Spielen sehr stark.
    Voraussetzung ist allerdings, dass die Grafikkarte konstant 60 fps schafft!
    Sollte das nicht der Fall sein, treten Verzögerungen auf (lags), die als sehr störend empfunden werden können.
    Ich habe mich bei meinen Lieblingsspielen (Counterstrike Source und Battlefield2) gegen V-Sync entschieden und nehme lieber Tearingeffekte in kauf. Denn die lags sind doch zu stark für Multiplayergames.


    Wenn es eine potentere Grafikkarte gibt (vielleicht ATI R520) könnten sich die Probleme erledigen. Bis dahin muss ich mit meiner ATI X800 XT PE leben, die eben nicht in allen Spielen bei 1600x1200 und 4x Anti-Aliasing und 4x Anisotrope Filterung konstant 60 fps schafft.


    Tearing ist also nicht nur eine TFT Monitor schwäche, sondern die Grafikkarte ist ebenso wichtig.


    Gruß


    André

  • Glaube nicht, dass es daran liegt, denn der Monitor hang an einer Geforce 7800 und Athlon X2 4800+ (ja er verdient gut).

  • Ich weiß zwar nicht über wen ihr momentan redet, aber bei mir tritt das Tearing ausschließlich unter Windows auf! Und wie bereits festgestellt wurde handelt es sich dabei anscheinend um eine Windows Sache.


    Ebenfalls Hat VSync keinen Einfluss darauf, ob die Karte 60Hz schafft oder nicht, denn die Bildwiederholrate ist unabhängig von der Framerate, es werden einfach Frames mehrfach gezeigt. VSync kann die Framerate bei ungünstien Konstellationen aber erheblich senken...

  • :Chris:


    Ich sehe beim ändern des Blickwinkels keine Kästchen. Ich habe ebenfalls über den 2080UX+ nachgedacht, aber mich aus folgenden Gründen für den P20-2 entschieden:


    - Preis
    - S-PVA Panel und nicht wie der Nec ein S-IPS, welches mir nicht so ganz zu sagt und diesen Kristalleffekt hat
    - Rebksche Streifen des Nec ( Was auch imer das sein soll )
    - Die außerordentlich guten Bewertungen des P20-2 und des P19-2


  • Komisch, mein Kollege meint, ihm gefällt der NEC viel besser. Und der ist ziemlich pingelig, immerhin will er 2 davon.

  • Genau beurteilen kann ich es eigentlich nicht, da der FSC mein erster TFT Monitor ist ( habe sonst bloß noch einen TFT Fernseher ) und ich den Nec noch nie gesehen habe. Ich muss aber sagen, dass die Qualität des FSC einfach top ist und wüsste nicht, was bei ihm schlechter sein könnte als beim Nec und der Preis ist obendrein noch besser!


    /edit: Dein Kollege soll mal sagen, was ihm an dem Nec besser gefällt! Immerhin ist er einer der wenigen ( ??? ), der beide Monitore kennt...

  • ..ich kann ja nächste Woche mal einen Clone-Vergleich von zwei Bildschirmfotos posten. Dann sollte mein HP 2035 als Zweitmonitor zu meinem P20-2 da sein.
    Da kann man bei Nahaufnahmen bestimmt schön die Unterschiede zwischen IPS und PVA sehen.


    (Ich arbeite an 2 Monitoren und nehme den HP wegen dem vorhandenen Videoeingang, den der P20 nicht hat, hin und wieder mal GT4 auf der PS2 muss auch mal sein :) )


    Gruß
    Wonko

  • Zitat

    Original von Kabelsalat
    /edit: Dein Kollege soll mal sagen, was ihm an dem Nec besser gefällt! Immerhin ist er einer der wenigen ( ??? ), der beide Monitore kennt...


    So, ich hab ihn nochmal gefragt, und er hat mir noch Bilder geschickt, die er gemacht hatte. Also, zuerst mal hatte der P20-2 anscheinend Ghosting bei Quake. Das sieht man in dem ersten angehängten Bild bei dem roten Fenster. Bei dem NEC ist der Effekt absolut verschwunden.


    Dann war noch dieses komische Tearing, aber da das unregelmäßig auftrat, konnte er das nicht festhalten. Und von dem Burn-In-Effekt hat er auch nochmal ein Bild geschickt, da sieht man es etwas weniger gut, auf weißem Untergrund, aber es ist da. Er konnte sogar teilweise noch Inhalte lesen auf diesen Burn-In-Bildern. Zu guter Letzt noch ein Bild von seinem Setup.

  • Eigenartig.


    Zum ersten Punkt kann ich nichts sagen, da ich nicht mal weiß was Ghosting seien soll und dementsprechend erkenne ich an dem Bild nichts negatives...


    Ein einbrennen ließ sich bei ebenfalls nicht festellen, jezt bleibt also bloß noch die Sache mit diesem Tearing, was aber nur unter Windows auftritt und das hat wwelti ( Moderator ) folgendermaßen kommentiert:


    Zitat

    Kabelsalat: Auf dem Windows Desktop (Fenster hin und her schieben, usw.) gibt's _IMMER_ Tearing. Da kann der Monitor nix dafür. Auf dem CRT ist es vielleicht nicht so aufgefallen, aber es war auch da, keine Frage.


    Wenn Du den Monitor auf Tearing testen willst, probier's mal mit dem PixPerAn Flacker-Vollbild. Wenn's da horizontale Linien gibt, ohne daß ein Frame-Drop hochgezählt wird, ist die Sache schon eher dem Monitor anzulasten.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von Kabelsalat
    Zum ersten Punkt kann ich nichts sagen, da ich nicht mal weiß was Ghosting seien soll und dementsprechend erkenne ich an dem Bild nichts negatives...

    [/quote]


    Schau mal rechts neben dem Fenster, da siehst du noch rote Sachen von dem Fenster (der Player hat sich nämlich gerade nach links gedreht). Diese Sachen scheinen also leicht nach, wie ein Geist, das ist Ghosting.