Panel-Begriffe: TN, VA etc.?

  • Hi,


    ich habe mal eine Frage zu den Panelbezeichnungen.


    Könnt Ihr mir sagen, was ein TN-, VA- etc. Panel ist (konnte dazu leider nichts im Lexikon finden), wofür die Abkürzung steht und für welche Anwendung sich welches Panel eignet...


    Vielen dank! :)


    Grüße
    Susan

  • Hi,


    ich habe im Lexikon unter VA geschaut, da war nichts...:)


    Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich aber nicht sämtliche Lexikon-Begriffe, die VA und TN enthalten angeschaut haben (mea culpa...lol!) :)


    1) Zum Rekapitulieren: VA-Panels sind sehr vom Blickwinkel abhängig, dafür schneller...TN-Panels sind dafür langsamer aber Blickwinkelunabhängig, ist das so richtig?


    2) Ihr ratet ja Gamern (wie ich das so im Forum gesehen habe) fast *immer* zu TN-Panels. Aber ist es in der Praxis nicht so, dass Gamer (z.B. auf LANs etc.) eigentlich in der Regel in einem Winkel das Spiel bestreiten (und nicht groß "hin- und herhampeln lol!") und damit nicht ständig den Winkel *groß* verändern?


    Oder ist es so, dass man bei VA-Panels bei der kleinsten Bewegung nichts mehr auf dem VA-TFT erkennen kann (insbesondere feine Schriftarten, Grafiken etc...), de fakto also "blind" spielt und erst das VA-TFT wieder auf den richtigen Winkel einstellen muß?


    Vielen dank! :)


    Noch einen schönen Sonntag...


    Grüße
    Susan

  • so schlecht ist das doch gar nicht beschrieben im lexikon!!! ?(
    eigentlich doch sogar sehr gut!


    TN= schnell, kleinerer blickwinkel > für spieler
    VA (mva/pva)= langsamer, größerer blickwinkel, bessere farben > für office, keine schnellen spiele


    das ist doch ganz leicht!!!! :D
    oder net?


    am besten gehst du mal zu einem freund oder in einen laden und lässt dir ein paar monitor zeigen, 2 mit va und 2 mit tn, dann siehst du den unterschied.
    mach dich aber vorher schlau in welchem monitor welches panel drin ist, weil die netten mitarbeiter bei saturn +mm keine plan davon haben und immer nur sch*** labbern. (ausnahmen bestätigen die regel)

  • Zitat

    Original von Susan27
    ich habe im Lexikon unter VA geschaut, da war nichts...:)


    Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich aber nicht sämtliche Lexikon-Begriffe, die VA und TN enthalten angeschaut haben (mea culpa...lol!) :)


    OK, die VAs sind unter MVA und PVA erklärt. Danben mußt Du Dir nur die Artikel TN und IPS anschauen. Dann hast Du alles was Du brauchst.
    Noch kompakter ist dieser Artikel in den FAQ.


    Ein bisschen Recherchearbeit mußt Du schon investieren... =)


    Das was Du geschrieben hast, war in der Sache richtig, nur genau verkehrt herum. Hornetsx hat das ja richtig gestellt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...