So, nachdem ich nun fast 7 Wochen auf den Monitor gewartet habe und diesen gestern endlich erhalten habe, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Zuerst muss ich sagen, dass die Erwartungen durch die lange Wartezeit deutlich gestiegen sind, von den Reviews im Internet und vielen, vielen Forenbeiträgen angetrieben, sodass eine gewisse Portion Skepsis meine Einschätzung weniger euphorisch und dafür objektiver macht.
Bis heute stand noch auf meinem Tisch ein 22" CRT von Mitsubishi: von der Größe her war ich schon mal gut vorbereitet, auch die gute Farbwiedergabe und sonstige Vorteile der CRTs war ich gewohnt. Ich arbeitete aber schon mit TFTs und hatte mal welche zum "Testen", und es hat keiner geschafft, mich wirklich zu überzeugen. Also war ich diesmal gespannt.
Da die meisten wohl die Bildqualität interssiert, überspringen ich mal kurz die Verpackung und den Inhalt, erwähne aber kurz, dass ich die OSD-Bedienung etwas gewöhnungbedürftig und nicht so ganz intuitiv fand, was aber angesichts der seltenen Verwendung zu verschmerzen ist
Angeschlossen ist der 2405FPW an den DVI-Ausgang meiner GF6800 mit nativer Auflösung.
Größe
Der TFT ist wirklich größer als man es von diversen Fotos vermuten konnte. Diese Größe ist aber für die Auflösung perfekt. Der Text ist sehr gut lesbar (nicht zu klein) und bei Abstand von 50 cm fallen die Pixel nicht auf (nicht zu groß). Ohne ClearType wird die Sache auf diese Entfernung etwas (unangenehm) kantig. Wer vorher nicht mit 1600x1200 o.ä. gearbeitet hat, wird soviel Platz aufeinmal einfach lieben.
Helligkeit
Die am meisten diskutierte Eigenschaft dieses Monitors. Ich persönlich war doch beruhigt, als ich ihn tagsüber angeschlossen habe: mit Default-Einstellung auf 50. Es war angenehm(!) hell. Nachdem ich so viele Beiträge drüber gelesen habe, erwartete ich eine Flashbang, aber das hielt sich wunderbar in Grenzen. Ich würde sagen, dass die Helligkeit unbedeutend bis wenig die anderen TFTs übersteigt. Zur Zeit sind bei mir 20 eingestellt, aber zu den Einstellung später nochmal.
Ausleuchtung
ist subjektiv gut. In den Ecken fällt sie ab, aber ich bin nicht sicher, ob es durch die Panelgröße/Entfernung nicht schon die Winkelabhängkeit des TFTs greift. Aufgefallen war nur ein geringer Magenta-Stich in der untern linken Ecke bei schwarzem Bildschirm (sonst kann das menschliche Auge es sowieso nicht sehen).
Winkel
Bei normalem Arbeiten fällt keine Veränderung der Farben/Helligkeit auf. Nur extremen Positionen sind Farbverfälschungen zu beobachten, wobei dies in der Vertikalen früher (etwa bei 30-40°) passiert.
Farben
Da das Panel anscheinend auch fürs Fernsehen gedacht war (denn neben der max Helligkeit auch das Gamma viel zu hoch ist), braucht dieser Monitor wie jeder andere gescheite Einstellungen. Denn das Anfangsbild wirkte ehe enttäuschend: Farben zu blass (Gamma zu hoch, das Schwarz gibts ja bei den TFTs bekanntlich auch nicht), also wirkt das Bild trotz der hohen Helligkeit kontrastarm. Im sRGB-Modus hatte das Bild meiner Meinung nach einen Grünstich. Ich habe 2 vorgeschlagene Einstellungen getestet (im zugehörigen Forum unter News) und für meinen Geschmack angepasst, mit folgendem bis jetzt zufriedenstellendem Ergebnis:
Rot: 34
Grün: 33
Blau: 32
Gamma (Grafikkarte): 0,88 (somit erreicht man etwa den Standard-Gammwert unter Windows von 2,2)
Helligkeit: 20 (beeinflusst nicht den Gammawert, kann also nach Tageszeit angepasst werden!)
Ich habe schon "buntere" TFTs gesehen, und weiss nicht, ob das nun gut ist, dass der Dell in diesem Bereich etwas "verhalten" ist. Vor allem sieht rot etwas in richtung magenta aus. Sattes Grün kriegt man auch schwer bei einem TFT generell, aber vielleicht findet man noch ne bessere Einstellung.
Und es fehlt noch was zu...
Schlieren
Die Nachzieheffekte hat auch dieser Monitor, aber meistens im geringen Umfang. Beim Arbeiten fallen sie überhaupt nicht auf, wie beispielsweise beim Scrollen des Browserfensters. Die gleiche Beobachtung habe ich auch bei Videos/Filmen gemacht: es gibt kein Schlieren (oder man siehts nicht ;)) Interssanter wird es bei Spielen: als nicht störend/nicht auffalend fand ichs bei folgenden Titeln:
- C&C Generals
- Strongold 2
- Gothic I, II (endlich ein TFT, der keine Probleme macht!)
Nicht störend/aber zu sehen:
- SWAT 4, Half-Life 2
- NFSU2
Als etwas störend fiel mit das Schlieren bei Richard Burns Rally auf und die Demo von SunriseTrackMania war wirklich schlechter spielbar (sehr schnelle Bewegung des Autos) im Vergleich zum CRT.
Niedrige Frameraten (<30) kamen mir träger vor, als auf dem CRT - stellt man das Spiel so ein, dass es mit 60fps und aktivietem VSync läuft, war das Spielerlebnis ums vielfache besser(!).
Ich denke, dass man sich bei 24" wirklich mitten drin, statt nur dabei fühlt, brauch ich wohl nicht zu schreiben. Das ist ein Wahnsinnsspielerlebnis!
Fazit
Empfehlungen an Nutzerprofile:
- vorwiegende Nutzung des Rechners für Internet/Textverarbeitung: nur kaufen, wenn das Geld sonst nicht ausgegeben werden kann
- 3D-Animation, große Tabellenkalkation, Programmieroberflächen, Videobearbeitung, Dekstopplatz-Freaks: einen besseren gibt es nicht, und für das Geld sowieso nicht
- Grafiker: bedingt einsetzbar, wenn Platz wichtig ist, dann ja
- zum Einsatz als Fernseher: hervorragend für kleine Zimmer geeignet (für mittelgroße kann die Betrachtungswinkelabhängigkeit stören)
- Spieler: ja, wenn man als Spieler sowieso einen TFT kaufen will, dann ist der Dell genauso geeignet, für Hochgeschwindigkeitsspiele und für IchSeheJedenFrameVon100FPSGamer bleibt jeder CRT ungeschlagen.
Ich hoffe, ich habe die wichtigsten Sachen hier erwähnt, wenn nicht: einfach fragen.
gruss,
prophet