Der erste TFT - Kaufberatung für 19er erwünscht

  • hallo,


    vor rund 6 monaten fing meine 19" elsa röhre langsam das geflimmer an und machte mich hier auf prad.de schonmal ein wenig über das mir bis dato völlig unbekannte element "tft" schlau ;)
    nun gehts mit meinem crt klotz wirklich zuende und ich würde gerne in den nächsten tagen einen tft bestellen.


    zu meinem profil:
    sowohl hobby als auch job finden bei mir am rechner statt, daher verbringe ich täglich schon einige stunden an der kiste. dabei surfe ich recht viel, nutze allerlei office apps, ein wenig grafikbearbeitung und zocke sehr gerne (z.z. hauptsächlich world of warcraft, ansonsten flotte shooter ala quake oder rts ala warcraft3) - all das sollte mein zukünftiger monitor problemlos bewältigen können.


    im prinzip suche ich also einen 19" tft zwischen 300 und 400e mit ordentlicher office- und spieleperformance.


    ich habe also die kaufberatung und das forum erneut studiert und mir 2 favoriten rausgepickt:


    Hyundai L90D+
    ViewSonic VX912


    als ich, wie oben beschrieben, vor einigen monaten schonmal hier war, war der iiyama 481 der grosse renner - ist der mittlerweile komplett überholt? frage daher, weil ein freund mir mal sagte, dass s-ips panels wesentlich besser wären als tn ... und die beiden genannten nutzen tn.


    was mich nach reiflicher recherche hier an den monis stört:


    im prad.de test des vx912 steht folgendes:


    Zitat

    Allerdings hapert es mit der Darstellung sehr dunkler Bilder, Farbnuancen sind hier kaum noch erkennbar und mit den Einstellmöglichkeiten des TFTs durch Helligkeit und Kontrast sind diese Werte nicht optimal korrigierbar. In jedem Fall muss über entsprechende Einstellungen im jeweiligen Spiel das Bild optimiert werden. Die Kontrastwerte sind dabei zum Teil drastisch zu erhöhen.


    Alle getesteten Spiele sind in den dunklen Sequenzen zu dunkel, wobei die subjektive Bildqualität darunter nicht wirklich leidet. Leider gehen in den sehr dunklen Szenen Details verloren und dies kann Hardcore-Gamer doch vor unlösbare Augaben stellen, wenn Gegner im Dunklen nicht mehr erkannt werden.


    dazu würde ich gerne meinungen von anwendern hier im forum hören - als begeisterter fan von doom3 würde mich das doch sehr stören ;)


    abgesehen davon wird die office leistung nur mit 3 von 6 möglichen punkten bewertet - was ist davon zu halten?



    zum l90d+:


    viele user berichten von grossen qualitätsunterschieden der ausgelieferten exemplare. spricht nicht unbedingt für hyundai - oder sollte man doch zuschlagen?



    zu guter letzt die standardfrage:


    welcher 19" tft ist der richtige für mich? l90d+, vx912 oder vielleicht doch der iiyama 481s? oder ein ganz anderer?


    vielen dank an alle, die sich die zeit zum lesen genommen haben :)


    gruss,
    nico

  • Herzlich Willkommen, nico!


    Ok, das kriegen wir schon hin.


    Die schnellen TN-Panels haben in meinem Augen einen entscheidenden Nachteil. Sie können keine echten 16,7 Millionen Farben darstellen, sondern nur hochgerechnete (also gemogelte) 16,2 Millionen. Das nennt man Dithering, die Erklärung findest Du hier.
    Daher würde ich jemandem, der viel am PC arbeitet, sei es nun Grafik, Fotos, Web oder wie ich Röntgenbilder, immer zu einem VA oder S-IPS raten. Es gibt inzwischen auch VA und S-IPS, die sich zum Zocken eignen. Da Du mit dem Bildschirm Dein Geld verdienst, solltest Du auf die Arbeitstauglichkeit auch Dein Hauptaugenmerk legen.
    Die S-IPS-Klassiker FSC P19-1A und Iiyama 481s sind immer noch aktuell, weil sie zum günstigen Preis einen exzellenten Kompromiss darstellen.
    Die neuen VA-Panels mit Overdrivetechnologie sind auch sehr gut, der FSC P19-2 gehört dazu. Die Technologie wird hier erklärt, den Prad-Test findest Du hier. Leider ist der P19-2 etwas zu teuer für dein Budget. Unten am Ende dieser Seite siehst Du im Moment, dass es den P19-2 für 489,- bei Amazon gibt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Den ViewSonic VX912 würde ich aus Deiner Liste streichen. Bis auf Preis und Design kann der mit dem Hyundai L90D+ und Iiyama E481S nicht mithalten.


    Der Hyundai hat den Vorteil von Pivot und Höhenverstellbarkeit, der Iiyama die weiteren Blickwinkel aufgrund des S-IPS Panels. Ein sehr guter Kompromiss wäre der FSC P19-1A, der sowohl S-IPS, als auch Höhenverstellbarkeit und Pivot bietet. Leider handelt es sich um ein Auslaufmodell, dass zudem nicht billiger ist, als der benfalls sehr gute Nachfolger P19-2.


    Innerhalb Deines Budgets kommen also nur Hyundai L90D+ und Iiyama E481S in Frage.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ja, leider kommen nur der hyundai und der iiyama in Frage.


    Wie es bei TFTs so oft ist, 300 - 400 Euro sind ein gutes Budget, fuer 460 wuerdest du schon den P19-2 kriegen der Perfekt waere fuer deine Beduerfnisse, wahrscheinlich wirst du deswegen aber nicht nochmal 60 Euro mehr ausgeben wollen ;)


    Deswegen, meine empfehlung gilt dem iiyama E481S. Die Farben sind definitiv besser als beim Hyundai, ebenso wie der Blickwinkel. Des weiteren ist er auch komplett Spieletauglich. Der Hyundai hat halt ein TN und das merkt man bei Photoshop :)

    I think i have it ;)

  • hallo jungs,


    vielen dank für den netten willkommensgruss und die aufschlussreichen posts. ich verdiene mein geld in in erster linie mit textverarbeitungsprogs, grafikbearbeitung ist doch eher in die hobbykategorie zu schieben. mein augenmerk liegt daher schon auf uneingeschränkter spieletauglichkeit, gefolgt von office und an dritter stelle grafikbearbeitung.


    nachdem ihr mir nun alle den 481s empfohlen habt und ihm auch die spieletauglichkeit attestiert, hätte ich noch eine frage dazu:
    wieso ist er aus der kaufberatung für spieler und grafiker verschwunden, und taucht nur noch bei den empfehlungen für preisbewusste käufer auf? ausserdem hat er nicht die volle spieletauglichkeits-punktzahl bekommen, was mich jetzt doch ein wenig verwundert.


    ich möchte nicht pingelig sein, aber für soviel geld möchte ich wirklich alle spiele geniessen können.


    nochmals vielen dank an alle! :)


    gruss,
    nico


    p.s.: noch eine kleine frage am rande: ist es nicht so, dass 17" tfts die grösse von 19" crts haben? und so auch 19" tfts 21" crts entsprechen? wenn dem so ist, warum ist die native auflösung von 19er tfts nicht 1600x1200?

  • In der Spieleberatung ist er nicht mehr, weil er ein Auslauf Modell ist und nicht mehr so oft zu kriegen ist. (zZ gehts aber noch)


    Das er die volle Spielepunktzahl nicht hat, ist evtl. deswegen der voll da es manche Leute gibt, die auf ihm evtl. doch noch Schlieren sehen koennten, ich wuerde aber sagen 90% aller User werden auf diesem TFT keine Schlieren sehen.

    I think i have it ;)

  • so, habe mir jetzt bei hoh.de den iiyama 481s-s bestellt. sobald er da ist werde ich gerne bericht erstatten, falls interesse besteht ... gibt ja schon einige threads zu dem gerät hier ;)


    nochmals vielen dank an alle!