Aldi (Tevion) 32” Stereo Flachbild ab 23.5.2005 für 999,00

  • Hallo an alle,


    das scheint ja ein recht aktives Forum zu sein deshalb meine Fragen zum neuen Aldi TV-TFT:


    [list=1]
    [*]Ganz allgemein: Lohnt der Kauf des neuen Aldi TV-TFT's?
    [*]Wenn ja mit welchen Problemen oder Nachteilen (im Vergleich zu teureren TFTs) muss man rechnen?
    [*]Gibt es irgendwo im Netz mehr Info's über das Gerät?
    [/list=1]


    Falls der Link nicht geht, hier die Technischen Info's von der Aldi Seite:



    Über Tipps und Info's würde ich mich sehr freuen. Mein alter 55'' Tevion "Röhrenblaster" hat schon einen penetranten Grünstich und ist einfach zu klein!


    Grüße


    InZone

  • würde mich auch interessieren wie gut der ist (vielleicht auch Vergleich zu Viewmaster) und ob der auch PC Spiele tauglich ist (NFS II o.ä.)

  • Das Datenblatt klingt gut. Die Auflösung ist mit 1366x768 Pixeln HDTV-tauglich (720p-Standard). Im Moment entdecke ich keine großen Schwächen.
    Die wirkliche Bildqualität kann man erst im Vergleichstest beurteilen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • mein vater hat ihn heute gekauft trotz aller warnungen von mir. das bild ist echt brilliant die verarbeitung vom panel ist echt super und gott sei dank sind keine pixelfehler vorhanden, dafür ist der rest mehr als grottig die fernbedinung/ Gehäuse ist das letzte sowie die menü + darstellung von den eingebauten lautsprechern wollen wir mal erst garnicht anfangen der tuner liefert sehr schlechtes bild zum glück besitzten wir einen Digital Sat-Reciver und ein ordentliches lautsprechersystem den sonst :-(. Laut originalen prospekt unterstützt das gerät HDTV (1080i60) und beim PC max. 1366x768 beim PC betrieb merkt man erst richtig was das gerät optisch leisten kann , nähmlich ein sehr gutes bild



    stärken: super panel: HDTV, PC auflösung, verzögerung und alles was dazu gehört


    schwächen: gehäuse, fernbedienung, installierte software, lautsprecher, tuner



    fazit: wenn man das gerät nur zum schauen benötigt und ls-system + digital Reciver hat macht man echt ein super gutes schnäppchen

    Einmal editiert, zuletzt von Kayn ()

  • Hehe, wir haben auch einen Digital-Sat-Receiver, der TFT-TV kriegt sein Bild also über Scart, so dass der Tuner uninteressant ist.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Kayn
    ...und beim PC max. 1366x768 beim PC betrieb merkt man erst richtig was das gerät optisch leisten kann , nähmlich ein sehr gutes bild
    ...


    Stellt er denn diese nicht VESA-konforme Auflösung wirklich nativ dar? Nur wenige Anwendungen oder Spiele bieten solch eine Auflösung an.


    Wie verhält sich das Gerät bei Zuspielung von 1280x768? Das wäre nämlich eine häufiger angebotene Auflösung bei Spielen.


    Ansonsten habe ich auch diese Beobachtung bei anderen Geräten gemacht: oftmals sind die Tuner und die gesamte analoge Signalaufbereitung sowie die Skalierung nicht besonders toll (bis auf einige hochpreisige Markengeräte von TV-Spezialisten wie z.B. Loewe oder Philips) , aber wenn nativ per DVI zugespielt wird, wird es deutlich besser.


    Als Display am HTPC oder DVD-Player mit DVI sind die Geräte oft sehr gut brauchbar, als TV-Geräte mittels eingebautem Tuner leider nicht immer.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.


    Den TFT hab ich mir am Montag gekauft und bin bis jetzt recht zufrieden was das Fernsehen angeht!


    Jetzt mein Problem, um ein vorweg zunehemen Bigtower! Spielen geht gut in einer Auflösung von 1280x786,guter Bildaufbau, kein schlieren oder ähnliches.
    Mein Hintergrundbild wird gestochen Scharf dargestellt, jedoch die Icon auf dem Desktop, Schrift im IE oder überhaupt Schriften werden unheimlich unscharf(schon fast verschwommen) dargestellt. Ich hab den TFT über analog und auch über DVI angeschlossen und auch Anzeigeeigenschaften und Schriftgrößen geändert, Ohne Erfolg.


    Vielleicht könnt Ihr mir nen Tip geben was ich da machen kann um die Schriften schärfer zu bekommen.


    Danke schonmal im vorraus...

    2 Mal editiert, zuletzt von RHCup ()

  • Läuft denn auch Windows in dieser Auflösung? Oder noch auf 1024 oder so?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ja das kenn ich.
    Die Sachen die ich Softwareseitig am Rechner einstellen kann hab ich schon geändert. Was kann ich vielleicht sonst noch machen oder gehts garnicht wirklich scharf. Was mich wundern würde bei dem gestochen scharfe Hintergrundbild...


    Dank dir für die schnelle Antwort...

  • Merkwürdig. Ich habe den TV ja jetzt auch, habe ihn aber noch nicht über DVI angeschlossen. Mein neues DVI-Notebook müsste Ende nächster Woche kommen, dann werde ich das natürlich ausprobieren.


    Das Kabel, welches bei dem Tevion beilag, war aber nur ein VGA-auf-DVI-Kabel. Hast Du den TFT-TV denn mit einem anderen Kabel an Deinen DVI-Ausgang angeschlossen oder an den VGA-Ausgang?


    Übrigens schreibe ich gerade einen Testbericht. Alle Usererfahrungen sind mir also sehr lieb.
    Heute habe ich den Kasten an die Wand gehängt. Das ist bei diesem Gerät doof. Und zwar weil
    1. das Abnehmen des Standfußes nirgendwo in der Bedienungsanleitung erklärt wird
    2. man zum Abnehmen des Fußes den Bildschirm hinlegen muss ( :O)
    3. die Schrauben lustige Sternschrauben sind (zumindest die vier mittleren), für die niemand einen Schraubenzieher hat (die sechs äußeren Schrauben kann man mit einem Sechskant lösen, die vier mittleren aber halt nicht)
    4. die Rückwand des TFT-TV gebogen ist (warum auch immer), so dass er sich mit montierten Befestigungsträgern kaum in die Schiene an der Wand einhängen lässt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich hab es mit dem orginal Kabel versucht, wie du schon sagst VGA auf DVI und ich habe es mit einem reinen DVI Kabel versucht.


    Mit dem DVI Kabel wird der TFT auch richtig erkannt und mann kann die Auflösung auf die angegebennen 1366x786 einstellen.
    Mit dem VGA Kabel geht da nicht oder nur mit nen Tool(PowwerStrip o.ä.


    Da ich den TFT zu 50(TV/DVD)/50(PC-Monitor) benutzen will und auch von der Couch surfen möchte ist mir die Funktion schon unheimlich wichtig.


    Wenn du den gleichen hast, würd ich dich bitte das mal mit dem Rechner/Laptop zu versuchen.


    Ich kann auch alles so hoch drehen(Schrift dpi/Schriftgrad) das ich letztendlich nich mehr sehe wie auf einem 15"ler. Selbst dann isses aber nich wirklich scharf.

  • Stiftung Warentest hat den TV schon getestet, und eigentlich für gut befunden.
    Siehe ==>
    Hervorragendes Bild und andere gute Eigenschaften bei Anschluß über DVI.



    @ RHCup
    In dem obigen Link wird der Fernseher als nicht PC-tauglich dargestellt.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

    Einmal editiert, zuletzt von Zaratustra ()

  • Zitat aus dem verlinkten Bericht der Stiftung Warentest:


    "Wirklich schade: Als Computer-Bildschirm ist das Tevion-Gerät nicht zu gebrauchen. Eigentlich ist der DVI-Anschluss perfekt geeignet, um Fernseher und Computer zu verkuppeln Im Fernseher steckt im Grund die gleiche Technologie wie in flachen Computermonitoren. Doch die Zusammenarbeit zwischen Computer und Fernseher klappt nicht richtig. Die Anzeige ist indiskutabel unscharf und verwaschen. Eigentlich gibts im Menü des Fernsehers extra einen Menüpunkt für die Anpassung an das Bildsignal des Computers. Doch der ist inaktiv. "



    Das deckt sich mit Beobachtungen anderer User hier im Forum. Schade.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    ich habe mir den Tevion ebenfalls zugelegt, da die Werte in der Werbung echt gut geklungen haben. Das LCD ist bei mir im Wohnzimmer direkt am Sat-Receiver und an einem Wohnzimmer-PC (Asus Digimatrix)angeschlossen.


    Den Anschluß des PCs an den LCD habe ich mit dem beigelegten Kabel realisiert, da die andere Lösung kein zufriedenstellendes Ergebnis brachte.


    Bezüglich der Auflösung habe ich festgestellt, daß die Auflösung von 800x600 Pixel bei mir ein optimales Ergebnis bringt. In den anderen Auflösungen habe ich kein gescheites Bild. Bei der Auflösung von 800x600 Pixel erfolgt scheinbar die beste Umrechnung auf die 1366x768 Pixel.


    Mir reicht das. Auch wenn die maximale Auflösung sicherlich schöner wäre.


    Ich hoffe, die Info hilft Euch weiter.


    Gruß Marco

  • was habt ihr für grafikkarten? also ich hab das beste ergebniss bei 1366x768 mit einer Readon 9500Pro, schrift ist gut lesbar, alles scharf & top farben

  • War jetzt 4 Tage nich da.


    Ich dank dir Zaratustra für den Link. Genau die gleichen Erfahrungen, wie in dem Test, habe ich mit dem Gerät auch gemacht. Grad aus den Gründen erfüllt das Gerät nicht meinen Vorstellungen und ich werde es wieder zurückbringen.


    Schade ;(, wär wirklich ein Schnäppchen gewesen...



    Zitat

    von mg123
    Bezüglich der Auflösung habe ich festgestellt, daß die Auflösung von 800x600 Pixel bei mir ein optimales Ergebnis bringt. In den anderen Auflösungen habe ich kein gescheites Bild. Bei der Auflösung von 800x600 Pixel erfolgt scheinbar die beste Umrechnung auf die 1366x768 Pixel


    Was nützt dir nen Auflösung von 800x600, damit werden nicht einmal Internetseiten vernüftig dargestellt, ganz zu schweigen von Spielen. In deinem Fall wär ein Plasma eventuell die bessere Lösung.


    Zitat

    von Kayn
    was habt ihr für grafikkarten? also ich hab das beste ergebniss bei 1366x768 mit einer Readon 9500Pro, schrift ist gut lesbar, alles scharf & top farben


    Ich habe eine ATI 9800Pro...


    MfG René

  • Ich habe meinen DVI-Laptop noch nicht erhalten, daher gibt es nichts neues. Als Fernseher klappt es aber alles klasse. Ich finde auch die Fernbedienung prima, weil man die Bildeinstellungen (4:3, 16:9 usw.) mit einer Taste direkt erledigen kann.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.