Warum eigentlich Eizo?

  • Ich habe einige Foren, nicht nur dieses hier, durchstöbert, um ein paar Tipps zum Thema TFT für Bildbearbeitung zu bekommen.
    Die Endaussage ist immer gleich: wenn Du das Geld hast nimm einen Eizo ! Die Profigeräte lass ich mal aussen vor, also wäre der Eizo L797 momentan erste Wahl.
    Jetzt habe ich im Monitorvergleich mal die Daten des Eizo L797 mit dem NEC LCD1980FXi verglichen. Der NEC sieht von den technischen Daten deutlich besser aus und ist zudem noch wesentlich billiger. Habe ich was übersehen ??



    Also nochmal meine Frage warum eigentlich Eizo ???

    Einmal editiert, zuletzt von Tamidor ()

  • Der Eizo ist wohl besser, weil das ihn ihm verbaute NEC Panel qualitativ hochwertiger ist, als das LG-Phillips Panel welches im NEC zum Einsatz kommt.

  • Der 797 ist wohl der Qualitativ beste 19" TFT, den du im Moment kaufen kannst.
    Neben dem Panel (wie centrifuge schon gesagt hat) bietet das Gerät eine bessere und genauere Farbeinstellung als der NEC.
    Eizo bietet davon ab auch 5 Jahre Garantie.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ok, da kommen wir der Sache schon näher, die Frage ist warum ist es das bessere Panel. Ich gehe mal davon aus die Daten in der Monitordatenbank sind korrekt und da ergibt sich folgendes Bild:



    Anzahl der Farben: Eizo L797: 16,70 Mio. NEC1980FXi: 16,77 Mio.


    Kontrast: Eizo L797: 450:1 NEC1980FXi: 600:1


    Farbmanagement: Eizo: RGB, sRGB, 10-Bit Farbauflösung, Gammakorrektur
    NEC: sRGB, 6-Achsen-Farbkontrolle, Farbtemperatur, 10-Bit Lookup Table, 10-Bit Gammakorrektur


    Kontrast 450:1 kommen mir schon recht wenig vor. die 16,7 Mio. Farben verglichen mir 16,77 beim NEC irritieren mich auch.
    Und wenn ich mir die Daten beim Farbmanagement anschaue sieht der NEC doch auch besser aus.


    Ich verstehe das nicht und wäre dankbar für eine Aufklärung !!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Tamidor ()

  • Technische Daten sind nur die halbe Miete...Das wahre Potential eines Panels macht sich erst in der Praxis bemerkbar und da scheint der Eizo wohl dem Nec überlegen zu sein. Das mir den 16,7 zu 16,77 Mio Farben ist wohl nur eine Sache der Schreibweise, würde mir diesebezüglich keine großen Sorgen machen! :)

  • ich meine hier im forum hätte jemand geschrieben ,dass das panel im 1980FXi eine eigenentwicklung von NEC ist .gefertigt wird es aber wegen freier produktionskapazität bei LG.


    wieso sollte NEC die eigenen TFT mit einem schlechteren panel von LG ausrüsten ?das "schlechtere" panel im 1980sxi ist soviel ich weiss von LG.

  • Zitat

    Das mir den 16,7 zu 16,77 Mio Farben ist wohl nur eine Sache der Schreibweise, würde mir diesebezüglich keine großen Sorgen machen!


    Zumal das menschliche Auge ohnehin schon früher schlapp macht... ;)

  • Zitat

    Original von AUAäuglein
    wieso sollte NEC die eigenen TFT mit einem schlechteren panel von LG ausrüsten ?das "schlechtere" panel im 1980sxi ist soviel ich weiss von LG.


    Weil das Preis für die eigene Panel sehr hoch ist.
    Der Eizo kostet schließlich deutlich mehr. (1100€ gegenüber 650€ für den NEC)
    Dieser Mehrpreis wird sicherlich nicht nur durch den Namen und die längere Garantie zustande kommen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy


    Weil das Preis für die eigene Panel sehr hoch ist.
    Der Eizo kostet schließlich deutlich mehr. (1100€ gegenüber 650€ für den NEC)
    Dieser Mehrpreis wird sicherlich nicht nur durch den Namen und die längere Garantie zustande kommen.


    Zitat von B.Z.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Das wird so schnell nicht passieren, das Panel wird zwar von LG/Philips produziert,
    Allerdings ist die Technologie und die Entwicklung von NEC und wird für NEC exklusiv von LG hergestellt, wie das vertraglich aussieht hätte uns vielleicht der Totamec erzählen können, denn sein Japanisch ist besser als meins.
    NEC hat aus Kapazitätsgründen die Produktion an LG abgegeben, denn NEC produziert lieber die großformatigen Panels (21", und >=30"), bringt ja auch mehr ein .
    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Zitat von centrifuge
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Bei meinem Vergleich ergab sich folgendes Bild:
    Größter Farbraum Eizo L797 (wie CG19) gefolgt vom 1980FXi und dem L778. Insgesammt liegen alle Ergebnisse dicht beieinander worbei der Vergleich vom 1980FXi und dem L778 einen relativ geringen Unterschied ergab.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    ob sich der aufpreis für plus 2 jahre garantie lohnt , bleibt jedem selbs überlassen :)


    gruss

  • Meine Aussage ist jetzt wohl ein bischen aus dem Kontext gerissen worden: Ich habe die Hersteller-Farbprofile mit Hilfe von als 3D-Darstellung verglichen. Wie sich die Größe der Farbräume in der Realität, also am Monitor, auswirken kann ich nicht beurteilen.

  • Zitat

    Original von centrifuge
    Der Eizo ist wohl besser, weil das ihn ihm verbaute NEC Panel qualitativ hochwertiger ist, als das LG-Phillips Panel welches im NEC zum Einsatz kommt.


    Hehe, im EIZO ist ein NEC Panel verbaut und im NEC ein Philips... -.-'