Welchen 18" und 17" TFT Monitor könnt ihr mir empfehlen

  • Welchen 18" und 17" TFT Monitor könnt ihr mir empfehlen


    Breuchte es auch zum Gamen z.b. Tomb Raider,Anno 1503 usw.


    aber auch zu Office Anwendungen


    Wie findet ihr den Samsung SM 181 T ist der gut hat den jemand


    Welche Monitore habt ihr



    Geändert von Compuzer am

  • Tip : Lesen !!!!!


    Im Forum gibt es sehr viel zu dem Thema !


    Einfach mal die Suche bemühen.


    PS: Bin auch schon seit 7 Wochen auf der Suche und zwinge mich jetzt bis Ende Januar zu einer Entscheidung.

  • Hallo,


    normalerweise mag ich solche antworten wie "Suche benutzen" oder "lesen" nicht. Bitte nicht angesprochen fühlen. Aber in diesem Falle muss ich bambam recht geben.


    Aber um ein wenig zu helfen, ich stehe in der gleichen Situation wie Du, schreibe ich mal ein klein wenig was zum Thema "empfehlen".


    Ich muss dazu sagen, ich habe noch keinen TFT, spiele gerne 3D Shooter und möchte somit einen schlierenreien (soweit wie möglich) TFT haben. Das Problem ist der Preis. Ich hatte mich auch anfangs für Samsung interessiert. Jetzt kommt der Tip von bamba, denn in diesem Forum habe ich jetzt schon öffter gelesen, das der Samsung ziemlich schlieren soll (wie gesagt, habe ich gelesen).
    Aber der Sony X72 in 17 Zoll oder der X82 in 18 Zoll sollen so gut wie gar nicht schlieren. Das habe ich bis jetzt immer auf das IPS Panle zurückgeführt, welches Sony verbaut, aber da der X72 jetzt doch ein TN Panel haben soll, bin ich mir da nicht mehr sicher.


    Ich würde jetzt auf jeden Fall einen X82 kaufen. Wie gesagt, der Preis beträgt etwas um die 1000 Euro für den 18 Zöller.


    Aber ich kann Dir echt nur den Tip geben, Dich hier zu informieren und dann evtl. spezielle Fragen zu stellen.


    Den grossen Schlierentest kann ich Dir auf empfehlen, den findest Du bei "Umfragen".


    MFG
    Sivler

    • Offizieller Beitrag

    Die Antwort erst mal im Board zu lesen oder die Suche zu verwenden ist auch nicht böse gemeint. Hier will, davon gehe ich mal aus, jeder so gut er kann helfen.


    Gerade zu Anfang des Boards habe ich jedes Posting ausführlich beantwortet. Es stand ja auch noch nicht genügend drin :))


    Jetzt sind die Infos teilweise so umfangreich, dass es etwas Zeit und Mühe bedarf, die Infos rauszufiltern. Ich lese prinzipiell jeden Beitrag und kann, wenn jemand gesucht und nichts gefunden hat, mich zumindest in etwa daran erinnern ob das Thema schon einmal besprochen wurde. Wenn ja, bemühe ich die Suche und versuche den Beitrag zu finden.


    Wenn ich aber jeden Beitrag wie z.B. ich suche eine 17" TFT der nicht schlieren soll und für Spiele geeignet ist, beantworten soll, dann könnte ich das hauptberuflich machen. Es kostet einiges an Zeit, die ich auch gerne investiere, weil es mein Hobby ist. Trotzdem sollte man es sich auch nicht zu einfach machen.


    Daher bitte nicht böse sein, wenn dort nur steht Suche verwenden - das bedeutet es gibt zu diesem Thema bereits Beiträge und dort findest Du auch die Antworten auf Deine Fragen. Und wer noch überhaupt nicht weiß, was für ein Monitor angeschafft werden soll, erst mal informieren und dann mit den Fragen kommen.

  • Hallo FTF-Zocker,


    ich besitze seit 3 Monaten einen 181T und bin sehr zufrieden. Der 181T ist absolut Office-tauglich und auch bei Spielen (ich spiele mit wechselnder Intensität ANNO 1503, AoM, Diablo 2, Morrowind) gibt es null Probs. Bei schnellen 3D-Shootern kann man eine Schlierenbildung feststellen - das ist aber wohl im Moment noch bei allen TFT-Monitoren so. Also wenn Du anspruchsvoller Hardcore-Zocker bist, solltest Du die Anschaffung eines TFTs nochmals kritisch überdenken. Wenn Du in der Mehrheit Spiele wie ANNO 1503 spielst (kommt auf dem 181T in 1280x1024 gigantisch gut), dann könnte ein TFT für Dich in Frage kommen. Wenn Du viel spielst, solltest Du ein paar € mehr investieren und Dir ein wirklich gutes Display kaufen.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von Silver
    Ich muss dazu sagen, ich habe noch keinen TFT, spiele gerne 3D Shooter und möchte somit einen schlierenreien (soweit wie möglich) TFT haben. Das Problem ist der Preis. Ich hatte mich auch anfangs für Samsung interessiert. Jetzt kommt der Tip von bamba, denn in diesem Forum habe ich jetzt schon öffter gelesen, das der Samsung ziemlich schlieren soll (wie gesagt, habe ich gelesen).
    Aber der Sony X72 in 17 Zoll oder der X82 in 18 Zoll sollen so gut wie gar nicht schlieren. Das habe ich bis jetzt immer auf das IPS Panle zurückgeführt, welches Sony verbaut, aber da der X72 jetzt doch ein TN Panel haben soll, bin ich mir da nicht mehr sicher.


    Da möchte ich Prad u. Silver eigentlich nur zustimmen.
    Helfen tut jeder gerne hier. Im Board ist mittlerweile so eine Informationsfülle enthalten, das jeder in der Lage sein sollte, eine gwisse Vorauswahl nach seinen Prioritäten bei der Monitorwahl treffen zu können. Bei gezielt auftretenen Fragen zu bestimmten Modellen bezüglich der Abbildung dieser auf die eigene Berdürfnisse kann und werden die Fragen auch demenstprechend gerne beantwortet.
    Nur zu allgemein sollten die nicht sein, weil sonst einfach Arbeit und nötige Zeit ein gesundes Maß überschreitet.


    Silver
    Man sollte sich nicht der Illusion hingeben (Auch nicht bei Sony) einen einigermaßen schlierenfreien Montior heute erstehen zu können. Nachzieheffekte sind und bleiben derzeit noch immer deutlich wahrnehmbar und eine bei bewegten Bildern begrenzender Faktor, wo deswegen die CRT-Monitore noch eindeutige Vorteile haben.
    Ich bin mittlerweile auch aus Erfahrung zu der Meinung bekommen, daß auch Samsung-Monitore eine Spieletauglichkeit mit Einschränkungen wie anderen TFT-Bildschrimen auch zuzubilligen ist, ähnlich der Beschreibung von SirGorash. Seine Vorzüge liegen beim überdurchschnittlicher Kontrasthöhe.


    Der Sony X82 ist sicherlich ein guter Monitor, trotzem würde ich doch noch mal einen Seitenblick zum Eizo L665 und NEC 1880SX werfen. Beide geräte werden in der reaktionszeit dem Sony in nichts nachstehen auch ganz unabhängig davon, was ihre Hersteller ihnen an reaktionszeitvermögen mit in das Datenblatt geschrieben haben.
    Der NEC wäre deutlich besser ausgestattet und der Eizo m.E. den besseren Service und eine tadellose Produktqualität.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    und der Eizo m.E. den besseren Service und eine tadellose Produktqualität.


    Die würde ich dem NEC aber auch bescheinigen.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Die würde ich dem NEC aber auch bescheinigen.


    Oh, Jetson, selbstverständlich, ich will dir doch als unserem "Prad-1880SX-Initiator" auf keinen Fall die Qualitätslizenz am NEC ausreden.. :D

  • So war das gar nicht gemeint. Ich finde nur manchmal das EIZO = maximale Qualität schon lange nicht mehr zutreffend ist. Da lebt jemand ein bißchen zu sehr von einer Legende. Die bauen zweifellos gute Sachen, aber deren Geräte sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. Vielleicht sind die Anderen auch nur besser geworden. Wie dem auch sei, ich habe einige Probleme mit EIZO Monitoren gehabt an die ich nicht mal im Traum gedacht hätte (vor allem nicht bei diesem Hersteller) und wie ich erfahren habe, ging es mir nicht allein so.

  • Zitat

    Original von Jetson
    So war das gar nicht gemeint.


    Weiß ich doch, hatte deswegen ein :D benutzt.


    Zitat

    Ich finde nur manchmal das EIZO = maximale Qualität schon lange nicht mehr zutreffend ist. Da lebt jemand ein bißchen zu sehr von einer Legende. Die bauen zweifellos gute Sachen, aber deren Geräte sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. Vielleicht sind die Anderen auch nur besser geworden. Wie dem auch sei, ich habe einige Probleme mit EIZO Monitoren gehabt an die ich nicht mal im Traum gedacht hätte (vor allem nicht bei diesem Hersteller) und wie ich erfahren habe, ging es mir nicht allein so.


    Ok, bedingt durch deine Erfahrungen, die ich nicht habe bzw. nicht teilen kann. Ich vermute daher, daß die anderen zu Eizo eher aufgeschlossen haben, als umgekehrt. Aber in einem stimme ich zu: Eizo steht längst nicht mehr allein da oben.

  • Nach meiner Erfahrung und allem, was ich hier so gelesen habe, würde ich folgendes sagen:


    1. Ich würde einen 18' TFT kaufen, weil ich die Schrift auf einem 17' zu klein finde.
    2. In der 18' Kategorie kommt es auf den Anwendungsfall an:


    a) Office/Internet: Eizo L665
    b) Allrounder: NEC LCD1880SX
    c) Power-Gamer: Sony SDM-X82


    3. Für den kleinen Geldbeutel würde ich den Belinea 101740 (17') empfehlen.

  • Hallo,


    Ihr habt Recht. Was den "Nachzieheffekt", bzw. das "Schlieren" angeht findet man zur Zeit wohl kaum einen TFT, der finanziell tragbar, optisch gut, verarbeitungstechnisch gut.... ist. Ich zähle mich auch nicht zu den Hardcore Zockern (jetzt nicht mehr ;-)), sonst fürde ich einen CRT kaufen.


    Was die Alternativen zum Sony angeht, habt Ihr ebenfalls wieder recht :D . Der Nec ist schon ein schönes Teil, genau wie der Eizo. Wobei ich dem Nec dann wieder, durch die Optik" vorrangig bertachten würde.


    Ich bin ein Typ, der nicht gleich kauft, sondern immer erst 1000 Infos sucht :D, nach meinem Infostand bin ich zur Zeit beim Sony X82. Der Eizo gefällt mich von der Optik nicht so sehr. Der Nec gefällt mir dagegen sehr gut, aber mit diesem Produkt habe ich mich noch nicht so sehr beschäftigt. Das kommt aber noch, vielleicht ändere ich dann meine Kaufvorstellungen von Sony nach Nec. Allerdings würde ich Samsung jetzt aussen vor lassen, da diese "mehr" schlieren sollen.


    Aber da habe ich mich bis jetzt Gefühlsmässig von den Aussagen der Bordnutzer hier leiten lassen. Aber ich habe das jetzt schon so oft gelesen........


    Ich werde auf jeden Fall ein paar Zeilen schreiben, wenn ich ein Modell gekauft habe, wer mir bis dahin den neuen Nec in 20 Zoll zur Verfügung stellen möchte, kann das gerne tun. :D


    Bis dahin, viel Spass beim Tft nutezn (will auch ;( )


    MfG
    Silver

  • Also ich kann den Sony X82 nur empfehlen was die Spieletauglichkeit anbelangt. Sony betitlet den TFT nicht zu unrecht als Spiele und DVD Geeignet.
    Wie in meinem Testbericht geschrieben ist es ein riesengrosser Unterschied was das schlieren in Spielen anbelangt, zwischen einem Samsung 181T oder 191T und dem Sony. Auf dem Samsung warens zum Teil 1-2cm und auf dem Sony sind so gut wie keine Schlieren auszumachen. Und ich kann dies objektiv beurteilen da ich beide Monitore auf meinem Tisch hatte. In der Zwischenzeit hat ein Freund von mir auch den Sony x82 gekauft gleich noch am selben Tag wie er bei mir war und den Sony x82 gesehen hatte. Wir hatten dann die beiden Sony's auch nebeneinander aufgestellt und konnten keinen Unterschied feststellen. Das Bild und die Ausleuchtung waren bei beiden genau gleich naemlich Top, natuerlich auch bei beiden so gut wie nix zu erkennen das so wie schlieren aussieht.
    Und auch fuer den Office Betrieb muss er sich nicht verstecken, meiner Meinung nach noch ein wenig besser da schon einige Samsung bei einem grauen Hintergrund Bild eine Mausspur verursachen. Und dies war keine Einbildung sondern Tatsache und auch ned auf einen Defekt beim Samsung zurueckzufuehren.
    Meiner Meinung nach ist die Zeit von Samsung abgelaufen und ist als ein billig Produkt anzusehen. Da die Qualität seit einem halben Jahr darauf hinweist.


    Grüsse Lorien

    2 Mal editiert, zuletzt von Lorien ()

  • Zitat

    Original von tftjoe


    a) Office/Internet: Eizo L665
    b) Allrounder: NEC LCD1880SX
    c) Power-Gamer: Sony SDM-X82


    3. Für den kleinen Geldbeutel würde ich den Belinea 101740 (17') empfehlen.


    Das finde ich eine recht gute Aufstellung. Auch wenn man Samsung noch in die Liste aufnehmen sollte, als günstigere Alternative zu dem Eizo.
    Dem Urteil zu den 17" Geräten bezüglich der kleinen Schrift kann ich mich nicht anschließen.
    Keine Probleme mit dem Lesen von meiner Seite aus :D


    Natürlich ist 18" noch besser, aber das sind dann wieder >150 EUR mehr...

  • Zitat

    Original von tftjoe
    ...c) Power-Gamer: Sony SDM-X82
    ...


    In diesem Punkt würde ich Dir widersprechen. Für Power-Gamer ist IMHO die Zeit für einen TFT noch nicht reif. Für das Geld eines guten 18"TFT bekommst du locker einen erstklassigen 21"CRT (und wahrscheinlich die GraKa noch dazu), der keine Probs mit Schlieren hat. Wenn ich Power-Gamer wäre, würde ich noch warten.


    Ist aber meine ganz persönliche Meinung.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Wer mit dem Sony X82 gezockt hat weiss das die Zeit für den CRT hier und jetzt schon gekommen ist.

  • Zitat

    Original von tftjoe
    1. Ich würde einen 18' TFT kaufen, weil ich die Schrift auf einem 17' zu klein finde.
    2. In der 18' Kategorie kommt es auf den Anwendungsfall an:


    a) Office/Internet: Eizo L665
    b) Allrounder: NEC LCD1880SX
    c) Power-Gamer: Sony SDM-X82


    Die Reihenfolge ist gar nicht so schlecht. Warum ist der NEC mehr Allrounder als der Eizo? Beide haben ein Super-IPS-Panel, der Sony allerdings "nur" ein Standrad-IPS.

  • Der Eizo ist IMHO etwas langsamer bei der Reaktionszeit als der NEC.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    der Sony allerdings "nur" ein Standrad -IPS.


    :D


    Mit Pedalantrieb womöglich... :rolleyes:
    Die NEC-User scheinen mir auch sehr von ihren Displays überzeugt. Das klingt doch gut.