Heute ist mein neuer KVM-Umschalter eingetroffen, analog (drei der vier Rechner die drann sollen haben kein DVI). Ich hatte subjektiv zunächst den Eindruck, dass das Bild schon irgendwie schlechter ist, konnte das aber nicht klar beschreiben. In einem Blindtest (nein, das soll jetzt kein Wortspiel sein ) "analog über KVM vs. DVI" war ich sehr sicher, einen Blindtest mit allen dreien konnte ich auf die Schnelle nicht machen, da ich niemanden zur Hand hatte, der für mich die Kabel umstecken (oder auch nicht umstecken) konnte.
Also habe ich die Digicam ausgepackt... im Anhang findet ihr drei Bilder, Image1, Image2 und Image3, es handelt sich um ansonsten unveränderte Ausschnitte der Digicam-Fotos, minimale JPEG-Kompression.
Meine Frage ans Prad-Publikum:
Wer erkennt welches Bild über DVI, welches analog direkt bzw. analog über den KVM angeschlossen ist?
Am besten dazu die Bilder runterladen und mit einem Programm wie ACDSee anschauen, so dass man ohne Verzögerung zwischen den Bildern umschalten kann. Oder einfach jedes Bild in einem eigenen Browser-Tab öffnen.
Natürlich sagt ein solches Detailfoto nichts über den Bildeindruck bei normaler Sehentfernung, aber mich würde trotzdem auch mal interessieren, ob ihr das KVM-Bild (wenn ihr glaubt, es identifizieren zu können) für "Noch erträglich" haltet, oder ob das Teil eurer Meinung nach zurückgehen sollte.