Sony X72 (Prad.de User)

  • Vorabinfos:


    bestellt am 30.12.2001 bei für 675 EUR. Ärgerlich, denn seit letzter Woche kostet er nur noch 666 EUR- "nur" 9 EUR, aber die Versandkosten wären damit fast drin gewesen.
    Durch Betriebsferien bis 02.01.2003 erstmal keine Rückmeldung ausser der Auftragsbestätigung.
    Auch danach keine Rückmeldung, keine offizielle Versandbestätigung.
    Nach mehrmaligen Anfragen per Email wurde der Versand am vergangenen Freitag dann bestätigt.


    *holt das Paket mit zitternden Händen von der Post ab und beginnt mit dem Auspacken bei Puls 200 und starkem Herzrasen*


    VERPACKUNG:


    ZU meinem Verdruss stutze ich zunächst-statt dem Original"verkleber" an der Kopfseite ist die Packung mit Klebeband abgeklebt- ob da der Originalklebestreifen drunter ist, lässt sich so nicht feststellen. Ist es etwa ein FAG Opfergerät?


    ZUBEHÖR:
    Bedienungsanleitung sieht ungebraucht aus, CDROM ebenfalls, Garantiekarte liegt bei- sogar in Deutsch.
    Netzkabel, VGA analog Kabel, und (man staune) ein DVI Kabel!! Toller Service, denn: jetzt habe ich 2 davon. Angeblich sei keines dabei. Gut, werde testen, ob das auch alles passt und gleich aussieht ;) dazu noch ein Lautsprecherkabel.


    *zittern der Hände lässt langsam nach*


    So nun aber raus mit dem guten Stück aus der verpackung. Bange Suche nach Fingerprinten, geruchstest- alles bestanden. Der erste Eindruck trügte und der Monitor ist 100%ig neu und war Original Sony OVP.


    *erstmal den Sprung des Herzen überstehen, man sieht der gut aus!!*


    erstmal die Verdeckklappe hinten abnehmen- darunter liegen die Anschlüsse. Feine Idee mit der Abdeckung, sieht man den Kabelsalat nicht! Sogar eine Kabelführung genau hinten am Fuss entlang hat er- ruck zuck fertig und eine Augenweide auf dem Schreibtisch!


    Was liegt denn da am Boden der Verpackung! Ein Zettel von Sony!
    Ei was steht denn da drauf?
    "3 Jahre Garantie" - ok, nix besonderes wusste ich doch schon!
    "inklusive Vor-Ort-Austauschservice" ich stutze, da war doch was? "Bring in" Service schwebte mir im Kopf herum! Aber nein es stimmt- schlagartig bessert sich meine Laune, denn der Service ist damit nicht bewiesen, aber die Bereitschaft scheint zustimmen ;)


    *denkt an all die negativen Sony Service Kommentare und ist jetzt etwas ruhiger als vorher*


    Nun aber ran an den Speck, einschalten- nichts. *kratzt sich am kopf* das darf doch nicht wahr sein!
    Schnell mal die Steckdose getauscht und Gott sei Dank, er läuft!


    *schreit es aus dem fenster und läuft laut jubelnd umher*


    Test Nr. 1 PIXELFEHLER


    mit Hilfe des kleinen Progs aus diesem Thread:

    stelle ich folgende Pixelfehler fest:
    1x rot? oder doch schwarz? k.a. auf alle Fälle gibt es genau 1 einzigen, in etwa mittig am Ende des oberen Drittels.


    Test Nr.2 Sichtwinkel


    sehr sehr gut, selbst wenn drei vor dem Monitor sitzen, ist das Bild noch sehr gut zu betrachten, ich bin sehr zufrieden


    Test Nr. 3 MOCHEK Schlieren
    die Schrift auf dem Schild des Wagens ist nur sehr schwer lesbar. Mangels vergleichen kann ich das nicht bewerten.


    Test Nr. 4 rotes Rechteck im schwarzen Rechteck
    mmh, recht deutlich sichtbar wie es schliert, bin allerdings ratlos, wie ich das vergleichen soll ob das stark oder schwach ist? Es ist ganz eindeutig eine kästelung sichtbar, ich würde es mal auf 5mm schätzen.


    Test Nr.5 Phantom


    ich weiss nicht, wie die Werte zustande kommen, aber habe es so verstanden:
    nach der Gamma Einstellung soll man für jede Farbkombination einzeln soweit den Pixelabstand verrringern, dass zwischen beiden Vierecken nichts mehr von der Hintergrundfarbe zu sehen ist, richtig?
    dann habe ich folgende Ergebnisse:
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: GF 4 Ti 4200
    Wert 1: 3
    Wert 2: 8
    Wert 3: 7
    Ich kann es kaum glauben, wenn ich so die anderen Ergebnisse ansehe, werde das von Freunden mal gegenchecken lassen!


    Test Nr.6 Ausleuchtung


    sehr gleichmäßig, ich kann keine besonders auffälligen Flecken erkennen...vielleicht gibt es auf die Hintergrundbeleuchtung keine Garantie, weil es die nicht braucht? :D
    so, jetzt wird sich mein gestrenges Auge mal an die Tests begeben- bleibt dran ;-D

    5 Mal editiert, zuletzt von Spectatore ()

  • Zitat

    Original von Spectatore
    Vorabinfos:


    *zittern der Hände lässt langsam nach*


    wird fortgesetzt...


    Na da bin ich ja echt gespannt drauf! Zufrieden? Pixelfehler? Ausleuchtung? Schlierenbildung?


    Danke für die Info! Bin wirklich sehr gespannt auf Deinen Test!

  • Zitat

    Original von Spectatore
    Test Nr.6 Ausleuchtung


    sehr gleichmäßig, ich kann keine besonders auffälligen Flecken erkennen...vielleicht gibt es auf die Hintergrundbeleuchtung keine Garantie, weil es die nicht braucht?


    mhh...macht mich ein wenig stutzig, daß die hintergundbeleuchtung von der garantie ausgeschlossen ist. bei manchen herstellern findet man wenigstens mindest-haltbarkeitszeiten und die garantie umfaßt bei den meisten auch die beleuchtung. sind die lampen" denn beim x72 austauschbar? und zu welchem preis?


    ich liebäugle nämlich sehr mit dem x72. d!rx

    Einmal editiert, zuletzt von dirx ()

  • super sache, ich mit dem x52 und es würde mich auch mal interessieren wie teuer sone backlights rep wär

  • laut einem saturn-mitarbeiter (aus der abteilung reklamation) gabs bisher keine probleme mit der beleuchtung bei den sonys. einen austausch schätzt er auf deutlich unter 100 euro: "rechnen sie mal mit 50 euro oder sogar weniger". schließlich müsse nur die spezielle leuchtstoffröhre ausgetauscht werden und das dürfte kein so großer aufwand sein...


    der sony-mitarbeiter am telefonischen kundendienst meinte ebenfalls, daß er bisher keinen reklamationsfall kennt, bei dem die hintergundbeleuchtung ausgetauscht werden mußte. er meinte aber, daß die wohl deshalb aus der garantie ausgeschlossen wurde, weil es sich um ein verschleißteil handelt. diese sind vermutlich auch bei anderen herstellern ebenfalls von der garantie ausgeschlossen.


    kann man nur hoffen, daß die die hintergundbeleuchtung qualitativ so super ist, daß sie keine probleme verursacht und wenn, daß es dann auf kulanz doch ein garantiekomplettaustauschfall sein kann, bzw die kosten für eine neue hintergrundleuchte wirklich im unteren zweistelligen bereich liegen.


    d!rx

    Einmal editiert, zuletzt von dirx ()

  • kann sein, dass ich heute einen aufm auge habe, aber wo steht dass der x72 nen ips hat?

  • Zitat

    Original von dirx
    er meinte aber, daß die wohl deshalb aus der garantie ausgeschlossen wurde, weil es sich um ein verschleißteil handelt. diese sind vermutlich auch bei anderen herstellern ebenfalls von der garantie ausgeschlossen.


    Bei so ziemlich allen anderen Herstellern ist die Hintergrundbeleuchtung mit in die 3-Jahresgarantie eingeschlossen.

  • Zitat

    Original von iche
    kann sein, dass ich heute einen aufm auge habe, aber wo steht dass der x72 nen ips hat?


    Der Sony X72 hat ein TN+Film-Panel.

  • irgendwer hat hier im forum mal gesagt, dass der x 72 keine höhenverstellung hat, auch keine indirekte, hat der x 72 nicht diesen kuglefuß wie der x 52?

  • Zitat

    Original von raphi1
    So wie das auf der Sony Home Page im Film aussieht, haben das alle Monitore der X-Serie.


    Das ist korrekt. Der Kugelfuß an allen Modellen der XS-Serie erlaubt eine indirekte Höhenverstellung. Indirekt bedeutet hier, daß der Monitor nicht nur in der Höhe, sondern auch gleichezeitig in der Tiefe bewegt wird. So "dreht" man das Panel beim Sony nicht nur nach oben, sondern auch vom User weg.

  • Ich finde besonders die Kabelführung durch den Standfuss bei Sony ziemlich genial.
    Bei mir sind nämlich so ziemlich alle Kabel angeschlossen (DVI, analog und Audio) und so ziemlich gut verstaut.


    Wer hat denn schon keinen Kabelsalat am PC? Schön, wenn es da wenigstens beim Monitor ordentlich ist... :D

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ich finde besonders die Kabelführung durch den Standfuss bei Sony ziemlich genial.


    Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Designer von Sony haben da wirklich gut mitgedacht.... dieses ewige Kabelgewirr hat damit ein Ende!