ViewSonic Vp 191s 8ms

  • Hi Forum,


    ich habe gestern den neuen Vp 191s 8ms ausgepackt, hingestellt, mit original Kabeln versorgt und eingeschaltet. ?(


    So weit so gut, besseres Bild als mein alter Vp 181s. geilo. :D


    Testprogramme laufen lassen - kein Pixelfehler. Dann beim Wechsel der Bildes zum schwarzen Bild -- Nachleuchten des vorherigen Bildes. :rolleyes:


    Schlimmer!! beim erneuten Hochfahren sieht man bei schwarzem Bild die leuchtenden Ecken, das auch bei Spielen und DVD´s sich zeigt. 8o


    Wenn das Bild schwarz sein soll, kommt so´n helles Leuchten aus allen 4 Ecken was den Bereich grau werden läßt zur Mitte hin. :O


    Der Viewsonic Service tauscht mir den auch um, wenn es ein Fehler ist und nicht meine Wahrnehmung.


    Das bin ich doch von Viewsonic anders gewohnt. GLEICHMÄßIGE AUSLEUCHTUNG!!!!!!!!!!!!! Im Forum hab ich gelesen das es vorkommen kann und auch seine guten Seiten hat. nein ;(


    In dunklen Szenen sind die Ecken grau matschig und nicht scharf und schwarz. X(



    Kann jemand das selbe beobachten ? Ich das ein Produktionsfehler oder eine Schwäche von Viewsonic ???


    Bitte um baldige Antworten und Erfahrungen, denn ich kann nur noch 10 Tage das Gerät zurück geben, ohne die Angabe von Gründen.


    MfG

  • Also entweder bist du EXTREM empfindlich oder dein Exemplar hat wirklich eine Macke.


    Es stimmt zwar, dass der vp191 in den Ecken ein ganz kleines bisschen heller ist, aber das sieht man nur, wenn man in einem dunklen Raum auf den schwarzen Bildschirm schaut. Und wenn man auf die helleren Ecken senkrecht drauf schaut, dann verschwinden sogar diese hellen Stellen.


    Bei Spielen sieht man das definitiv nicht. Ich schätze, dass was mit deinem Exemplar nicht ganz in Ordnung ist. :(


    So etwas wird dir der Händler umtauschen müssen, da es sich ja offensichtlich um einen Defekt handelt.

    Einmal editiert, zuletzt von noxon ()

  • genau so war´s. Ich hatte bisher auch nur einen Abend mit dem Vp191 s.


    Ich habe es in einem dunklen Raum schon beim Hochfahren (vor Windows) feststellen können. Die aufgehellten Ecken ragten so ca. 8cm von jeder Ecke zur Mitte. :(


    Türlich ist das nur eine subjektive Wahrnehmung. Aber im dunkeln DVD´s schauen und eine dunkle Szene erwischen ist schon doof. "Aller ist der TFT nich neu? und dann so´ne Scheiße". ?(


    Der Service meinte das so etwas auftreten kann, innerhalb eines bestimmten Bereiches.



    Aber wie grenzt man den Bereich ein. Ich kann abschließend sagen, daß das mein alter Vp181 s nicht hatte.



    Bitte schreibt mir wie stark dieses Einleuchten bei Euch ist. :tongue:


    MfG

  • Falls Dein Display nicht defekt ist, sind wahrscheinlich die Einstellungen falsch. Setze bitte zunächst mal alles am Display und den Grafikkarten-Treibern auf Werkseinstellungen zurück. Danach solltest Du als erstes die Helligkeit runterregeln, die mit 100% deutlich zu hoch liegt. Ich empfehle ca. 70%.


    Unter folgendem Link findest Du einige Tips zum richtigen einstellen der Farben und des Kontrast: Farben und Kontrast richtig einstellen


    Benutze zur Kontrolle folgendes Testprogramm und starte dort den Test:
    "Farbreinheit"


    Zunächst siehst Du ein rein weißes Bild, per Click auf die Maustaste erscheint ein Menü und Du wählst "Andere Variante". Auf diese Art kannst Du die drei Grundfarben durchklicken, dann kommt reines Schwarz, dann dunkles und abschließend helles Grau.


    Bei reinem Schwarz solltest Du eine sehr leichte Erhellung in den Ecken sehen, wahrscheinlich nicht in allen Ecken gleich stark. Das ist bei mir bei Tageslicht bereits nicht mehr erkennbar!


    Bei dunklem Grau wirken bei mir die obere/untere, sowie die linke Kante sehr leicht heller, bei hellem Grau ist das zu Vernachlässigen.


    Die Erhellungen in den Ecken erkenn ich nur bei rein dunklem Bildschirm, sobald dort etwas in der Nähe der Ecken dargestellt wird, sind die helleren Flecken nicht mehr erkennbar, und schon garnicht farbverfälschend.


    Sollte das alles nichts gebracht haben, prüfe die Einstellungen Deines DVD-Softwareplayers. WinDVD bietet unter der Einstellung "Farbe" verschiedene Farbprofile, die alle beim VP191 nichts taugen (schon garnicht "LCD"). Stelle dort "Standard" ein, zu PowerDVD kann ich nichts sagen.


    Wenn das alles immer noch nichts bringt, dann ab in die Retoure! ;)

    We're all mad in here...

  • Probs an Tm 101 =)


    Ich werde heute Abend diesen Einstellwahrn wagen. Ich hatte gedacht mit DVI-D ist das alles Geschichte.


    Wird dann nur die Geometrie automatisch übernommen ?

  • Viel Erfolg! ;)


    Der Hauptvorteil der digitalen Schnittstelle (DVI) ist, dass keine Signalverluste entstehen!


    Bei analoger Übertragung werden im PC digitalen Daten über den VGA-Ausgang der Grafikarte zunächst in analoge Spannungen gewandelt. Dabei entstehen schon Verluste. Einer der Gründe, warum Matrox-Karten im Desktop-Bereich immer noch beliebt sind, sind deren gute Wandler.


    Über das Kabel können weitere Verluste entstehen, und am Ende müssen die analogen Signale vom TFT wieder in digitale gewandelt werden, also wieder Verlustgefahr. Eine kleine Spannungänderung schon eine Änderung der Farbe bedeuten, und die Wandler im TFT müssen sich für die wahrscheinlichste Farbe entscheiden.


    Die Einstellungen, die Du meinst betreffen vor allem Bildlage und Frequenzsynchronisation, diese fallen bei DVI weg, werden aber auch bei analogem Signal in der Regel von der Automatischen Einstellung richtig vorgenommen.


    Alles andere muss/kann auch bei digitaler Verarbeitung weiterhin eingestellt werden. Die Hersteller könnten durchaus einrichten, dass einfach alle 16,7 Mio. Farben dargestellt werden und Schluss. Darüber würden sich die Nutzer aber auch nicht gerade freuen, da schließlich jeder seine individuellen Einstellungen bevorzugt.

    We're all mad in here...

  • Nein, ist zumindest bei meinem P19-2 nicht so. Selbst in einem ganz dunkelen Raum ist das Bild bei schwarz völlig gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich hatte mal kurz einen Acer, da ware aufhellungen oben und unten zu erkennen.

  • Also ich kann dieses Einleuchten von den Ecken(Seiten) nicht bestätigen.
    Mein VP191s ist astrein !
    Vielleicht ein ganz, ganz klein bisschen, aber das merkt man nur wenn man sich absolut darauf konzentriert.
    Mit den Einstellungen von "tm101" hat sich das übrigens nochmals verbessert =)


    Also ich denke, wenn es wirklich so extrem ist wie uwe_uwe es beschreibt, dass der Monitor einen Schaden hat.
    Also zurück und umtauschen.


    Der VP191 ist wirklich genial und sein Geld absolut wert.


    Gruß
    Freerider

  • Hi..


    Habe seit ca 1 Monat auch den Bildschirm, so bin ich mit diesem ganz zufrieden, und hat keine Pixelfehler. Allerdings scheint die Ausleuchtung auch hier nicht ganz so perfekt zu sein. Bei einer reinen weißen Fläche habe ich keine Probleme, kritisch wird nur bei schwarzen Flächen ganz ausgefüllt auf dem Bildschirm mit hoher Helligkeitstufe, in einem vollig abgedunkeltem Raum. Da ist eben schwarz kein schwarz, beginnend von 3 Stellen, ergeben sich große Flächen bis zur Mitte, eine sogar diagonal durch Bild die etwas Heller sind. Ob das normal ist weiß ich nicht, ist bisher beim erster TFT, und habe somit keinen vgl. zu anderen.



    Stört mich zwar nicht so, ist mir aber aufgefallen. Eine Digicam habe ich leider nicht sonst hätte ich mal im dunkeln ein Bild davon gemacht.



    Habe mir das Bild mal geliehen *g* - jedenfalls sieht so aus, allerdings
    noch etwas mehr ausgeprägter als hier. Dazu wäre wiederum wichtig auf welcher Helligkeitsstufe er bei diesem Test eingestellt war.

    Einmal editiert, zuletzt von Zidane ()

  • Am besten fällts eben auf, wenn man ein schwarzes Bild, hier waren einige Testbilder z.b schwarzes Bild mit 2 Würfeln und dann als Windows Hintergrundbild nimmt, und den Raum bei voller Helligkeit komplett abdunkelt.


    Aber ich würde mal behaupten das aufgrund der heutigen Beleuchtungstechnik der Display es technisch nicht möglich es, es so hinzubekommen wie bei den CRTs.


    Vielleicht kann ich nochmal eine Cam besorgen und mache dann mal ein bild davon und stelle es hier ein.

  • @ zidane
    das würfelbild ist von mir (mein desktop hintergrund)
    das ist aber zum testen der ausleuchtung nicht gedacht.


    daß es an den ecken heller wird, liegt nicht an der ausleuchtung, sondern an der panelbeschichtung und der daraus folgender blickwinkelabhängikeit.


    mach doch mal alles schwarz, kuke von allen seiten und berichte was du siehst.
    uwe uwe du auch



    (perfekte ausleuchtung gibt es nicht)

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()