TCO 99 oder TCO 03?

  • Servus Leutz,
    bin neu hier und hätte da mal ne Frage, da ich unmittelbar vor dem Kauf eines 19" TFTs (Entscheidung Zwischen dem Xerox XA7-19i-8ms und dem Fujitsu-Siemens P19-2) stehe: der Xerox hat nur TCO 99, wohingegen der FS TCO03 hat, nun Frage an die Experten hier in dem Forum: spielt es bei TFTs ne große Rolle, welche TCO-Norm das Teil hat, ist das wichtig von der Strahlung her?Kauf mir das Teil auch weil ich meine Augen nich so sehr belasten will, und mein CRT meine Augen schon sehr ermüden, da ich sehr viel vor dem Monitor sitze....sollte man da lieber auf die 03 zurückgreifn oder was hat das auf sich? Hab auch gehört die TCO 05 soll diesen SOmmer erscheinen, sollte man diesbezüglich abwarten?Was meint ihr?
    Thanx schonmal im voraus


    Dennis

  • Der Xerox soll sehr stark spiegeln, das wird evtl. der Grund sein, weshalb er nur TCO99 erhalten hat. Außerdem erhalten Monitore mit schwarzem Rahmen ebenfalls nur TCO99, da man davon ausgeht, dass der starke Kontrast "Helles Bild, Dunkler Rahmen, Heller Bürohintergrund" die Augen stärker belastet.


    TCO03 schreibt einen silbernen oder beigen Rahmen vor, also mittelhell. Weiße Rahmen würden ebenfalls wegen zu starkem Kontrast durchfallen.


    Man sieht das gut beim Viewsonic VP191: die schwarze Variante (191b) hat nur TCO99, die silberne Variante (191s) hat TCO03.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Zitat

    Original von tm101
    Der Xerox soll sehr stark spiegeln, das wird evtl. der Grund sein, weshalb er nur TCO99 erhalten hat.
    [...]
    TCO03 schreibt einen silbernen oder beigen Rahmen vor, also mittelhell. Weiße Rahmen würden ebenfalls wegen zu starkem Kontrast durchfallen.


    Nachdem Du im zweiten Absatz die richtige Antwort gibst, ist die erste Aussage (zum Spiegeln) natürlich falsch.
    Merkwürdigerweise wird der Xerox zwar mit TCO99 vom Hersteller angegeben, trägt aber bei der Auslieferung den TCO03-Aufkleber.


    Ich halte das mit dem schwarzen Rand ohnehin für übertrieben. Ich finde das eigenlich ganz angenehm, weil es den Blick "lenkt".


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Danke erstmal für eure Response...


    Zu welchem Monitor würdet ihr mir dann eher raten, wenns um die "augenverträglichkeit geht?Spielt da das TCO ne Rolle?

  • "Augenverträglichkeit" sollte bei TFTs generell kein Problem sein, da sie ja bauartbedingt nicht flimmern können. Wichtig wäre ein DVI-Anschluß, da es bei analogem Anschluß zu Schattenbildungen bei Schrift kommen kann, was sehr störend ist.
    Ob TCO99 oder 03 spielt keine Rolle, da hier wie gesagt i.d.R. nur die Gehäusefarbe den Unterschied macht. Im Gegensatz zur Ansicht der TCO werden von den meisten Usern aber dunkle Bildschirmrahmen keineswegs negativer beurteilt als helle.


    Wichtig ist noch die Grundentscheidung für einen Paneltyp. Welcher der für Dich beste ist, hängt vom Anwendungsgebiet ab.
    Hilfreich ist hier der folgende Artikel in den FAQ.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Frank:
    Dank dir für die gute Erklärung.
    Werd mich, da ich auch großen Wert aufs Design lege, wahrs eher richung Xerox orientieren....


    Bis denn....


    Super Forum übrigens.


    Gruß aus Nürnerg

  • Zitat

    Original von 1dennis81
    Gruß aus Nürnerg


    Allmächdna - a Frange...


    Grüße aus Neuendettelsau


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...