Dell 2001FP oder Dell 2005FPW

  • Hallo!


    Mein 19"-CRT gibt so langsam seinen Geist auf, und ich will nun doch einen TFT haben; vor anderthalb Jahren wollte ich schonmal einen haben, das war aber noch zu meiner aktiven Zockerzeit und da war die Performance des CRTs einfach besser, weshalb ich damals den Viewsonic-18,1"-er zurückschickte.


    Mein Profil: 10% Fun (Gaming, DVD etc.), 20% surfen, 30% arbeiten (Web- und etwas Grafikdesign - allerdings wenig, bin eher Programmierer), 40% Audioaufnahme und -bearbeitung mit Cubase SX und ähnlichem.


    Die Frage ist nun, welcher der beiden Monitore wohl besser für meine Zwecke geeignet ist. Ich tendiere momentan eher zum 2005FPW, bin aber ob der teilweise sehr negativen Berichte von Usern hier, was die Ausleuchtung usw. angeht, etwas skeptisch.


    Positiv am 2005FPW:
    - Pivot -> lange Programme wunderbar editier- und überblickbar
    - fein für DVD und zum surfen
    - toll für längere Audiospuren (wegen der Breite)


    Negativ:
    - fehlende Bildhöhe im Vergleich zum 2001FP (evtl. störend bei Grafikdesign etc.)
    - schwarze Streifen links und rechts bei Spielen, die die native Auflösung nicht unterstützen (Morrowind vor allem, zock fast nix anderes)


    Die Pro's/Con's beim 2001FP sind die gleichen, nur umgekehrt eben ...


    Dazu muss ich noch sagen, dass ich bisher bei einer Auflösung von 1280x1024 gearbeitet habe, die 1680x1050 wären also mehr oder weniger Neuland.


    Für Tipps, Hinweise und Empfehlungen aller Art bedanke ich mich! ;)


    Gruß,
    vudy



    --
    Nachtrag: Den 2001FP hat mein Vater im Einsatz (an diesem Monitor schreibe ich diesen Nachtrag gerade), und was die Technik angeht (Schlieren, scrollen, Pixelfehler etc.) bin ich mit diesem Monitor sehr zufrieden. Setzt Dell im 2005FPW ein anderes Panel ein, bzw. sind die Eigenschaften des Panels merklich anders? Und, was mir noch einfiel: Wie hoch und breit ist die Bildfläche (nicht Gehäusefläche!) beim 2005FPW in Zentimetern gemessen?

    Seltsam, aber so steht es geschrieben.

    4 Mal editiert, zuletzt von vudy ()

  • Ich überleg auch gerade, ob Wide oder nicht (allerding 2005FPW oder 17er Samsung Syncmaster710T, da ich wirklich nicht mehr Höhe benötige und einen Dell sonst sowieso nicht *g*). Allerdings ist der einzige Pluspunkt für Wide bei mir das Zocken, da aber richtig viel, besonders bei WoW, wenn ich endlich meine Chatfenster aus dem Aktionsbereich raus bekomme ^^. Mal schaun.


    zu pos: Naja ich programmiere auch und glaube nicht dass 5:8 merklich mehr bringt als 4:5, dann eher Quer und ne andere Anwendung nebenher aber vielleicht programmierst Du auch anders ;) und DVDs guckt man gefälligst an nem ordentlichen TV :)


    zu neg: Wenn Dich die Bildhöhe bisher mit 1024Px und 19'' CRT nicht gestört hat, warum sollte sie Dich beim FPW auf einmal stören, die dürfte ja so ziemlich dasselbe sein.
    Naja und zu Morrowind ... kommt Zeit, kommen neue Spiele :D



    Bei mir ist es ja noch so, dass der FPW fast das Doppelte zum 17er 5:4 kostet, bei Dell kosten ja glaube beide dasselbe, da würd ich sofort Widescreen nehmen, schon um mal was Neues auszuprobieren, da Du weniger zockst, musst halt wissen, ob Dir das extremere Pivot im Office was bringt.


    Ich stehe dem Wide-Pivot bisher aber eher skeptisch gegenüber, das menschliche Auge ist nunmal auf "Breitbild" eingerichtet, entsprechend unangenehm empfinde ich es auch im ersten Moment, wenn ich in der Uni die 19er 5:4 TFTs auf Pivot drehe zum Surfen, ganz zu schweigen von noch höher. Klar kommt Pivot dem A4-Format näher, aber wenn man nen Buch liest, hat man auch Querformat.


    Vielleicht irre ich auch und das Auge wird viel ruhiger, wenn man nicht mehr soviel scrollen muss, keine Ahnung :)

    Einmal editiert, zuletzt von holodoc ()

  • So, der 2005FPW ist bestellt und lt. Dell-Homepage schon auf dem Weg. Wenn er nix ist, wird er per FAG retourt und gegen den 2001FP ausgetauscht, easy. ^^


    Ich berichte dann im entsprechenden Forum ;)

    Seltsam, aber so steht es geschrieben.