FSC P19-2 (Prad.de User)

  • Hallo, hier nun mei Testbericht für den P19-2. Ich hoffe er hilft anderen bei der Entscheidung und andere helfen mir bei meinem Problemchen.




    1. Kaufentscheidung:


    Nachdem ich mich hier im Forum umgesehen hatte, viel meine Wahl eigentlich auf den P19 1A. Dies ist aber ein Auslaufmodell und über den neuen wurde schon viel spekuliert. Also wartete ich die ersten Testberichte zum p19-2 ab und war recht überzeugt diesen zu nehmen.
    Bei Amazon nachgeschaut, ob er da ist und dann bestellt. Die angegebenen Lieferzeiten von 1-2 Wochen wurden weit unterschritten; nach 2 Tage war er da.



    2. Verpackung/Zubehör:


    Amazon: er kam in einer Umverpackung, was wohl dem Originalkarton zu gute kommt und keiner weiß, was in diesem neutralen Karton drin ist. Ausgefüllt wurde der Rest mit Luftsäcken. Top!
    Allgemein: der TFT wird in einem schmalen Karton geliefert. Er befindet sich zwischen 2 Styroporplatten. Insgesamt sehr ordentlich verpackt.
    Neben dem Monitor befinden sich noch 2 Handbücher (unterschiedliche Sprachen), ein DVI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Audio-Kabel, ein Stromkabel, eine Garantieheft und eine Treiber-CD im Karton. Also alles was man braucht ist bereits dabei.
    Das Handbuch kann man gleich im Karton lassen, einzigst die Aufbauanleitung ist „lesenswert“, aber die ist auch auf der Transportsicherung für den Fuß aufgedruckt.
    Auch die Kabel sind ordentlich verpackt und zum teil in wiederverschließbaren Tüten.


    Bei mir handelt es sich um ein Gerät der Revision 2, was ich ein wenig komisch finde.


    Nochmal kurz ein Bild vom Zubehör.


    Nun zum eigentlichen Auftreten des TFT.


    Aufgebaut ist er recht fix und sieht neben meiner alten Röhre auch recht schick aus. Da er auch nicht komplett beige ist, sondern Halterung in schwarz ist, finde ich ihn vom Design her doch gelungen.
    Man sollte beachten, dass dies mein erster TFT ist, und damit die subjektive Beurteilung von der eines TFT-Nutzers abweichen kann.
    Alle Bilder sind mit meiner etwas defekten Kamera aufgenommen worden. Also keine Sorge, das Schwarz ist auch schwarz und nicht gesprenkelt ;)
    Ich habe versucht an den richtigen Textstellen die Anhänge zu verlinken, hoffe es ist mir geklückt.




    Das gute Stück erst mal in der Vorderansicht:


    Und noch einmal die Rückansicht (hier fehlt die Sichtschutzblende für die Anschlüsse, der „Ausschnitt“ hinten ist sonst kleiner):



    3. Summen/Pfeifen:


    Dies wurde ja schon angesprochen. Beim ersten Test merkte ich gar nichts. Heute ist es mir dann aufgefallen. Ja er pfeift ein ganz klein wenig. Wenn, dann ist der Ton sehr hochfrequent, aber neben meinem Rechner ist dies nicht einmal ansatzweise vernehmbar. Es ist mir nur aufgefallen, weil mein PC aus war und ich ein Kabel befestigt habe, sprich sehr na am Gerät war. Es stellt also für mich keinen Mangel dar, da der Ton unter Normalbedingungen absolut nicht wahrnehmbar ist; zumindest an meinem Gerät.


    4. Pixelfehler:


    Ich wusste erst nicht ob ich suchen sollte, da man ja bekanntlich die Pixelfehler immer sieht, wenn man gesucht und einen gefunden hat. Aber da ich eh gerade im Nokia Test war, habe ich doch mal nachgeschaut. Das Ergebnis: kein Pixelfehler zu sehen. Auch mit der Unterstützung von 2 weiteren Augen konnte nichts entdeckt werden. Zum Glück.



    5. Ausleuchtung:


    Die Ausleuchtung würde ich als sehr gelungen beschreiben. Bei dem Pixelfehlertest werden ja die Farben weiß, rot, grün, blau und schwarz ganzflächig dargestellt. Ich kann keine hellen Flecken oder Unregelmäßigkeiten erkennen. Auch im regulären Betrieb habe ich Ausleuchtungsprobleme nicht feststellen können. Der P19-2 hat also ein sehr regelmäßiges Bild.


    6. Helligkeit:


    Nun ja, am Tage ist er auch mit höheren Helligkeitswerten zu ertragen. Da stört es weniger. Aber nachts, oder in abgedunkelten Räumen, kann ich die anderen Testberichte bestätigen, der P19-2 ist sehr hell. Ich selbst betreibe ihn nachts mit ca. mit der Helligkeit bei 10, schraube aber auch im ATI Treiber die Helligkeit ein wenig runter. Ich benötige so ca. 3 Einstellungen: Tag, Nacht, Spiele. Gerade bei Spielen benötige ich dann wieder mehr Helligkeit, da ich sonst in Ecken nichts mehr sehe. Dort wirk ein höherer Helligkeitswert realistischer; also auch die restliche Umgebung ist nicht zu hell!



    7. Farbtreue:


    Nun ich hoffe ich verstehe das richtige darunter. Generell sind die Farben frisch, klar und leuchtend.
    Jetzt kommt aber für mich das größte Problem an meinem P19-2. Der Blickwinkel. Ich kann in keinster Weise bestätigen, dass der Blickwinkel gut ist. Beim normalen Arbeiten, wo das Bild viel unterschiedliche Bereiche, Schrift etc. darstellt ist es weniger zu bemerken. Aber gerade beim Windows Startbildschirm ist es extrem. Es reicht, wenn ich mich auf meinem Stuhl bewege, sprich ungefähr die Augen mittig auf den Rand gerichtet habe um die Farben bzw. die Helligkeit zu verändern. Sprich der tiefblaue Hintergrund rutscht in ein türkis/grünstich ab und die Helligkeit nimmt ab. Dieser Effekt konnte von meiner Verwandten bestätigt werden. Ist der Pivotmodus an, kann man das sogar ohne Bewegung erkennen. Am unteren Rand hat der Hintergrund eine leicht andere Farbe als in der Mitte.
    Da ich das recht extrem finde, bin ich mir nicht sicher, ob mein TFT in der Hinsicht einen Defekt hat, oder ob das normal sein soll. Ich würde es auch verstehen, dass sich die Farben ändern, wenn ich fast parallel auf dem Monitor schaue, aber schon bei solch geringen Winkeln finde ich das extremst störend.
    Bemerken muß ich aber, dass sich die Farbveränderung meist bei bläulichen Hintergründen auffällt. Dort ist dann ein Grünschimmer zu bemerken. Bei anderen Farben würde ich eher von einem Helligkeitsverlust sprechen, weil die Farbe weitestgehend konstant bleibt. Aber ein dunkleres Blau ist noch lange kein Türkis.


    So hier erst mal ein Bild mit der Draufsicht. Die Farbe vom Blau ist korrekt:


    Jetzt von der Seite. Man sieht die Farbverschiebung. Die ist real!:


    Selbst bei recht kleinem Winkel schon zu erkennen:


    Noch einmal von oben:


    Im Pivotmodus, die Sicht aus Augenhöhe:





    8. Spieletauglichkeit/Schlieren:


    Nun zu Spielen selbst möchte ich mich lieber nicht äußern, da die Sachen, die ich spiele wohl als etwas „lahm“ gelten würden. In diesen konnte ich keine Schlieren beobachten. Allein eine gewisse Bewegungsunschärfe ist feststellbar, aber weit unter 1mm, daher würde ich das nicht als Schlieren bezeichnen. Aber wie gesagt, dass ist kein zwingender Beweis für wirklich schnelle Spiele. Aber wenn man Text schnell scrollt ist doch schon ein recht großer Verwischeffekt erkennbar. Soll heißen, wenn man die „Pfeil-nach-unten-Tase“ gedrückt hält, wird bei mir die Schrift bis fast ein cm groß und sehr schlecht lesbar. Steht der Text, ist er sofort wieder gestochen scharf.



    9. Pivotmodus:


    Ich möchte diese Funktion nicht missen. Wenn man sie noch nie live erlebt hat, denkt man meist, so was brauch ich nicht. Aber ich nutze sie jetzt viel, weil ein Forum keine 1280 Pixel Breite braucht. Aber wenn ich dies als Höhe nutze, dann bekomme ich eine ganze A4 Seite auf den Schirm, habe also Live-Seitenansicht. Einfach spitze, wenn man viel mit Textverarbeitung zu tun hat. Und auch längere Beiträge in Foren sind so ohne viel scrollen leicht zu lesen. Wenn man sich die Tastenkombinationen merkt, geht das Umschalten ganz fix. Ich finde dies auch besser als ein Auto-Pivot


    So, noch ein Bild, wie er im Pivotmodus aussieht:



    10. OSD:


    Das OSD ist gut gemacht, man findet alle Einstellungen recht leicht. Wenn man sich an die Menüführung gewöhnt hat, ist es auch leicht zu bedienen. Nur dass man immer „exit“ drücken muß um einen Schritt zurück zu gelangen ist gewöhnungsbedürftig. Ich finde aber, mit der mitgelieferten Software DisplayView ist das Einstellen um einiges einfacher und man bekommt auch noch Kontrollbilder.




    11. Zum Schluß noch etwas zum Material, Verarbeitung, Ergonomie:


    Nun ich finde, die Verarbeitung ist als recht gut zu bezeichnen. Man erkennt keine Unregelmäßigkeiten. Dass die Plastabdeckungen an drehbaren Gelenken nicht 100% sitzen kann ist klar, sie klappert oder wackelt aber in keinster Weise. Man kann sie nur, wenn man anfasst 1-2 mm bewegen, aber an einem Gelenk ist ja keine starre Vorrichtung möglich. Sonst finde ich auch das Plast und die Farbe recht „wertig“. Einzigst die Kante am unteren Gelenk könnte schöner verarbeitet sein. Und eine Abdeckung für die Anschlüsse hätte auch nicht geschadet. Dort kann man das Metall sehen, was nicht ganz zum Äußeren des Monitors passt.


    Hier mal die Anschlussleiste:


    Der Fuß lässt sich sehr leicht drehen. Bei der Einstellung für die Höhe, bzw. Neigung ist da schon ein wenig mehr Kraft notwendig. Ich wüsste aber auch nicht, wie man das leichter machen sollte, ohne dass der Monitor von sich aus die Lage „ändert“. Beide Einstellungen können getrennt vorgenommen werden und sind stufenlos. Wenn man aber will, kann man bei dem richtigen Griff auch beiden Einstellungen gleichzeitig vornehmen. Sprich die Höhe verstellen, wenn der Winkel des TFT zum Betrachter konstant bleibt.
    Wichtig ist, vor dem Schwenk in den Pivotmodus sicherzustellen, dass zum Drehen genug Platz nach unten besteht. Da der Monitor fast bis auf den Tisch abgesenkt werden kann, übersieht man dies leicht.


    Die Kabelführung ist wirklich nicht als solche zu betrachten. Wenn ich die Kabel durch die Kleine Öffnung im Fuß lege, muß man arg aufpassen, dass die Kabel korrekt „nachziehen“ wenn man in den Pivotmodus wechselt. Sonst knickt man das Kabel. Ich für meinen Teil habe die Kabel einfach direkt angeschlossen, ohne die „Kabelführung“ zu nutzen und habe dann im Pivotmodus keine Probleme. Ich denke, die Anschlüsse danken dies einem.


    Viele meinen auch, die LED sei zu hell. Nun das kann ich bis jetzt nicht bestätigen. Sie ist zwar nicht die dunkelste, aber sie stört eigentlich nicht. Selbst im Pivotmodus, wo sie ein ganzes Stück höher liegt, beachte ich sie nicht beim arbeiten. Allerdings habe ich auch noch keinen DVD-Abend gehabt, dort könnte sie evtl. stören. Da ich aber dafür andere Geräte nutze ist die für mich nicht weiter wichtig. Aber der rötliche Farbton, welchen das Gerät anzeigt, wenn kein Signal anliegt, wäre vlt. wirklich die bessere Wahl gewesen. Aber heute wird ja eh fast nur blau verbaut.




    12. Fazit:


    Der P19-2 ist ein toller TFT. Er hat gute Farben, tolle Ausleuchtung und macht auch sonst wirklich Spaß. Leider stört mich das Problem mit dem Blickwinkel an meinem TFT doch arg. Das könnte auch der Grund sein, warum ich ihn zurückschicke. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die etwas pixelige Schrift kann ich leider auch durch Win2000 nicht umgehen, denn ClearType gibt es nur unter XP. Also sollte der Blickwinkel nur an meinem Gerät so sein, KAUFEN, sollte dies normal sein, na ja, das muß jeder selbst entscheiden.

  • Toller Test!


    Das mit den Farbverläufen macht mir jetzt aber schon etwas Sorgen. Vor allem versteh ichs nicht, weil ich das noch von keinem hier im Board gelesen/gesehen hätte. Möglicherweise echt ein Defekt?


    Jedenfalls, gestern gleich nach dem Lesen deines Beitrags, hab ich mich nach monatelangem Ringen und Überlegen eeeendlich für einen Fujitsu Siemens P19-2 entschieden :)


    (trotz deiner Farbverläufe... uh oh)


    Ich bin schon ganz aufgeregt, wann amazon ihn endlich losschickt. Und ob er Pixelfehler hat, und wie PES drauf läuft, und wie groß er in natura ist, und und und.... 8)

  • Also im Vergleich zu meiner alten 17'' Röhre ist er riesig.
    Mit der Helligkeit habe ich jetzt auch ne optimale einstellung gefunden, so dass er farbige schrift deutlich darstellt ohne dass man "geblendet" wird.


    Die Farbverläufe kann ich mir leider auch nicht erklären. Kann aber auch sein, dass nur die Helligkeit abfällt, denn die Bilder beziehen sich alle auf Blautöne. Bei anderen Farben ist das nicht so extrem.
    Würd mich mal interessieren, wie es bei dir aussieht. Und Amazon wird denk ich recht schnell liefern ;)

  • Hallo Forum!


    Ich habe heute auch meinen P19-2 bekommen.


    Die Sache mit dem Blikwinkel kann ich insofern bestätigen, das die Farben heller werden, wenn man den Kopf nach links/rechts, oben/unten bewegt.


    Zu Pixelfehlern muss ich sagen:


    Ich habe die Tests mehrmals durchlaufen lassen. Aufgefallen sind mir ein paar weiße Punkte. Allerdings nur bei Schwarz und ich musste bis auf ca. 10cm mit den Augen ans Panel, um sie sehen zu können. Bei der "normalen Kopfentfernung" ist mir nichts aufgefallen.


    Ein Summen der Lautsprecher habe ich nicht vernommen, Gerät ist Rev. 3.


    Zum Text-Scrollen:


    Bei mir verhält es sich anders als bei Sudnif. Die Schriftgrösse bleibt erkennbar gleich, allerdings verfärbt sich schwarzer Text beim Scrollen mit dem Mouse-Wheel in eine Art "Dunkel-Lila" farbigen Text. Sobald das Wheel steht, steht auch der Text. Es handelt sich hierbei um eine deutlich erkennbare Farbveränderung. Ist mir bisher aber nur bei Webseiten aufgefallen, und könnte auch an der Umgewöhnung meiner Augen liegen.


    Ausserdem habe ich festgestellt, das bei einem einfarbigen Vollbild, in diesem Fall schwarz, die äusseren Ecken (5x5cm) etwas heller dargestellt werden.
    Ansonsten ist alles klar und scharf.


    Bei den Farbverläufen bin ich der Meinung das Blau am besten rüberkommt, bezogen auf ein "fließendes Bild". Es sind bei blau kaum vertikale Streifen sichtbar.


    Anders als berichtet, empfinde ich die "grosse" blaue Betriebs-LED nicht als störend.


    Zum DVD schauen ist er meiner Meinung nach bestens geeignet (getestet mit Musik-DVD). Das wars fürs erste von mir. Spiele werde ich noch Testen und die Ergebnisse nach-posten.


    So far...

  • Also....


    Das Blau der Windows-Taskleiste sieht eher wie ein Baby-Blau(?) aus.


    Ich hab mal ein paar Spiele getestet.
    Ich betreibe den Schirm am DVI-Ausgang eine GeForce FX5900XT.


    NFSU2: 1024x768 volle Details, trotz interpolation einwandfreies Bild.


    Jedi Knight 3: 1280x1024 volle Details, einwandfreies Bild.


    Battlefield Vietnam: Es lässt sich nur max. 1024x768 auswählen(?), einwandfreies Bild.


    Insgesamt war das Spielerlebnis gut und die standardmässige Bewegungsunschärfe bei TFT ist m.E. gewöhnungssache.



    Es wäre nett, wenn mal einer von den Erfahrenen Leuten die von Sudnif und mir genannten Dinge kommentiert.


    Scheinbar ein ganz moderates Teil, der P19-2. Werde noch paar Tage weiterprobieren und dann entscheiden, ob ich ihn behalte.


    MFG


    p.s.: Dies stellt nicht den Missbrauch von Sudnif's Testbericht dar. =)

  • Quote

    Original von Darksheer
    Zum Text-Scrollen:


    Bei mir verhält es sich anders als bei Sudnif. Die Schriftgrösse bleibt erkennbar gleich, allerdings verfärbt sich schwarzer Text beim Scrollen mit dem Mouse-Wheel in eine Art "Dunkel-Lila" farbigen Text. Sobald das Wheel steht, steht auch der Text. Es handelt sich hierbei um eine deutlich erkennbare Farbveränderung. Ist mir bisher aber nur bei Webseiten aufgefallen, und könnte auch an der Umgewöhnung meiner Augen liegen.


    Da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Wenn ich mit dem Mausrad scrolle, dann kann ich fast keine Schlieren sehen. Aber wenn ich z.b. wie hier im Forum dunkle schrift auf blauem Hintergrund mit den Pfeiltasten scrolle ist der Effekt am größten. Etwas geringer, aber noch sichtbar ist er, wenn man etwas schneller mit den Scrollbalken agiert.
    Also das ist fast vernachlässigbar.

  • Quote

    Original von DarksheerZum Text-Scrollen:


    Bei mir verhält es sich anders als bei Sudnif. Die Schriftgrösse bleibt erkennbar gleich, allerdings verfärbt sich schwarzer Text beim Scrollen mit dem Mouse-Wheel in eine Art "Dunkel-Lila" farbigen Text. Sobald das Wheel steht, steht auch der Text.


    Am besten den optimierten Bildlauf/weiches Scrollen abschalten, dann wird das Scrollen mit den Cursortasten und dem Mausrad deutlich angenehmer.

  • Danke für den Tipp. Ich finde allerdings die Einstellung nicht. In den Grafiktreiber-settings ist solch eine Option nicht vorhanden. Bei mir zumindest.
    Ich = noob?
    lol. Ich such mal n bisschen

  • Das ist eine Einstellung des jeweiligen Browser!


    Beim Internet-Explorer (wirkt sich ebenfalls auf den Windows-Explorer aus):


    Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Erweitert -> Browsing


    Dort den Haken bei "Optimierten Bildlauf verwenden" wegnehmen!


    Das findet sich nochmals weiter unten bei Multimedia, ich weiß aber nicht, worauf sich das genau auswirkt.


    Beim Opera:


    Einstellungen -> Fenster & Seiten


    Dort "Fließendes/Weiches Scrollen" deaktivieren!


    Beim Firefox


    Einstellungen -> Erweitert


    Dort "Sanften Bildlauf aktivieren" deaktivieren!


    Viel Erfolg... ;)

  • Ja, mein Monitor war in einem Plastiksack verpackt und dann in Styropor eingebettet.



    Hm *lol*, mit dem weichen scrollen sieht es bei mir eher ein wenig besser aus ;)
    Aber danke für den Tipp.


    Darksheer: bei dir sieht es jetzt auch besser aus? (also ohne die Funktion?)

  • Ich habe mal eine Frage zum schlieren ziehen...mein P19-2 zieht beim schnellen links rechts Bewegungen leicht schlieren des Mauszeigers. Mauszieger ist Standard bzw. weiß und die Hintergrundfarbe spielt auch keine Rolle also immer der seilbe Effekt.


    Komisch ist nur das dieser Effekt beim ziehen nach oben und unten also Horizontal kaum sichtbar ist. Es ist also nur bei Vertikalen Bewegungen das der Mauszeiger stak unscharf ist bzw. leicht schliert.


    Habt Ihr das auch bzw. ist das normal ????


    Danke...

  • Sudnif: Bei mir sieht es besser aus. Ich benutze Netscape nun ohne "smooth scrolling" und es gefällt mit besser. Zu der Schutzfolie: Im Plastik war meiner auch. Ich meinte eigentlich, ob deiner eine Folie direkt auf dem Panel hatte. Und ob Du Pixelfehler hast, wollte ich noch fragen...


    jupzup: Ich behaupte jetzt einfach mal, das es normal ist. Ist bei Dir der Zeigerschatten deaktiviert? Wenn ich den Zeiger schnell hin und her bewege wird er lediglich unscharf. Vielleicht sind meine Augen auch zu schlecht, so kleine Schlieren zu sehen. Wenn es Dich nicht wirklich stört würde ich es ignorieren.



    so far...



  • Ja Zeigerschatten ist bei mir deaktiviert. Ist es denn bei Dir auch so, das es von links nach rechts bzw. vertikal deutlich unschärfer ist als hoch und runter bzw. horizontal ???

  • Ja, das ist bei mir auch so. Aber ich denke nicht das das ein Defekt oder ähnliches ist.


    Müssten mal paar andere P19-2er ihre Erfahrung posten, bzw. ob das generell bei TFTs so ist.

  • Pixelfehler hatte ich im Test schon erwähnt. Ich habe keine.


    Und auf dem Panel selbst ist bei mir keine Folie. Zumindest keine, die ich bis jetzt entdeckt habe ;) War bei dir eine drauf?



    Ja von links nach rechts ist der Zeiger unschärfer als bei Auf- und Abwärtsbewegungen.
    Geh mal in den Pivotmodus und scrolle dort man schnell. Dann wirst du denke ich auch einen erheblichen Unterschied zum normalen Scrollen sehen. Ist zumindest bei mir so.


    Mich stört leider mein Blickwinkel. Mit allem anderen könnte ich leben. Aber das wird irgendwie auch nach langer Laufzeit nicht besser :(
    Kann denn irgendjemand meine Bilder annähernd reproduzieren oder wie sieht das bei euch aus. Kann mal jemand ein Bild bei einem satten, nicht zu dunklen blauen Hintergrund machen?

  • Quote

    Original von Sudnif
    Pixelfehler hatte ich im Test schon erwähnt. Ich habe keine.


    Und auf dem Panel selbst ist bei mir keine Folie. Zumindest keine, die ich bis jetzt entdeckt habe ;) War bei dir eine drauf?


    Sorry, hab ich wohl wieder vergessen...


    Nein, keine Folie bei mir. Keine direkt sichtbaren Pixelfehler.


    Wie sind denn Deine Einstellungen?


    Ich habe Helligkeit: 50, Kontrast: 50, Schwarzwert: 50


    Ich könnte mal versuchen ein Bild zu machen, aber meine cam ist nicht die Beste. Ich versuchs morgen mal und probier dann es hier gepostet zu bekommen. Kann ich dann das blau aus Windows-Paint nehmen?


    Ich könnte mit dem Blickwinkel leben, hab schon schlimmeres gesehen. Aber nachdem was ich vor dem Kauf alles gelesen habe, hätte ich erwartet, das es etwas besser wäre. Ich mein, es bleibt ja alles erkennbar und so, aber die Farben werden ja deutlich heller wenn man den Kopf zu den Seiten bewegt. ?(


    schönen tach

  • Also mit den Helligkeits- und Farbwerten bin ich noch am experimentieren.


    Was am Tage gut aussieht, brennt einem nachts die Augen weg ;)


    Ich muß den Spagat finden, dass die Schriftfarben, grün, dunkles rot und schwarz jeweils auf weißem Hintergrund gut aussehen, dabei aber die Helligkeit in der Nacht nicht zu Hoch sein kann.


    Ich muß aber ehrlich gestehen, dass ich viel mit dem ATI Treiber arbeite, das das OSD da ein wenig langwierig ist um das schnell einstellen zu können.
    Wenn ich die für mich optimalen Einstellungen gefunden habe schreib ich sie hier mal noch rein.


    Und Bilder wären echt toll ;)