Welches 17" Display für bis max. 600,- ??

  • Hallo,



    ich wollte mal hören ob mir jemand ein 17" Display bis 600,- EUR empfehlen kann.
    Meine Anforderungen ???
    Es muss ordentlich CounterStrike drauf laufen, Sollte alle Farben richtig wiedergeben (zwecks Web- und Fotodesign).
    Das war eigentlich schon alles.
    Muss nicht unbedingt DVI, Lautsprecher oder USB oder so ein schnickschnack haben.


    Ich hab mir mal ein paar Geräte ausgeguckt, weiss aber nicht ob die wirklich dafür was sind...
    AOC LM720A
    Philips 170 S2 B
    Sony S71
    Sony S71B


    Die beiden Sonys sind zwar über 600,- EUR, aber auf die beiden würde ich 10 Prozent bekommen. Wäre bei dem S71 dann ebenknapp 610 und bei dem S71B dann 620 oder so um den dreh.


    Kennt jemand vielleicht eins dieser Geräte und kann mir vielleicht eins davon für meine Bedürfnisse empfehlen, oder sogar davon abraten ??


    Da ich mir ende nächster Woche eigentlich eins zulegen wollte, hoffe ich das ich bis dahin überzeugende antworten habe.
    Ohne eine Empfehlung von Euch für ein Display kaufe ich keins :)
    Ich hab selber nicht so die kenne von den Dingern, deshalb verlasse ich mich da auf Euch.
    Klar, wenn ich die Kohle hätte, dann würd ich mir ein Megading kaufen, aber da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, muss ich da ein Gerät finden was für mich vollkommen ausreichend ist und ich nicht ne Bank dafür überfallen muss.


    Dann wart ich mal ab...

  • Hallo Majjo!
    Bei USB und Lautsprechern kann ich die Bewertung "Schnickschnack" schon nachvollziehen, bei DVI aber mit Sicherheit nicht.
    Der Analoganschluß gibt es bei TFT-Monitoren durch aus Gründen der starken Verbreitung des VGA-Anschlusses. Technisch macht er aber nun überhaupt keinen Sinn und ferner sind gerade bei billigeren TFT-Monitoren schon Unterschiede in der Darstellungsqualität zwsichen digitalem DVI-Anschluß und VGA zu sehen.


    Wenn ich schon mehr als 600€ für einen Monitor ausgebe will, dann ist für mich ein DVI-D-Port obligatorisch. Alles andere macht m.E. keinen Sinn.
    Aus dieser Position heraus kann ich dir zu keinem der Geräte raten. Für das Geld bekommt du den Belinea 101740 bzw. 41. Der hat eine Diagonale von 17,4" und einen DVI-D-Port. Darüberhinaus hat er ein kontrastreiches MVA-Panel, welches deine Monitorvorschläge nicht aufweisen können. Und preislich kostet er nicht mehr.

  • Mit dem DVI geb ich Dir recht.
    Schnickschnack war auch eigentlich nicht auf DVI bezogen, sondern war einfach nur komisch von mir geschrieben :)


    Ich danke Dir für die empfehlung, ich werd mir das Ding mal anschauen.
    Ich hätte nur ehrlich gesagt nicht gedacht das ich ein für mich ausreichend gutes Display in dem Preissegment finde was auch noch einen DVI Anschluss hat.
    Meine Grafikkarte wird sich darüber freuen :)


    Ich werd mir auf jeden Fall die Daten von dem Gerät schon einmal anschauen, aber auch noch ein Paar Tage mit meiner Entscheidung warten, in der Hoffnung das hier noch weitere Empfehlungen kommen, oder sogar eine Bestätigung Deiner empfehlung.

  • Da du bei deinen Vorschlägen schon Sony im Auge hattest: schau dir auch noch mal den Sony SDM-X72 an. Den bekommt am auch schon im gleichen Preisbereich wie den Belinea. Er ist mit 17" zwar etwas kleiner, bietet auch einen DVI-D-Port und hat ein paar Features mehr wie der Belinea.
    Der Sony kann kleinere als die hative Auflösung in 1:1-Darstellung bringen, beim Belinea hängt dies vom Grafikkartentreiber ab. Beim Sony läßt sich darüberhinaus auch das Backlight einzeln regeln.


    Wenn du ein Spieler bist., könnte dieses Modell ggf. etwas besser deine Anforderungen treffen als der Belinea. Den würde ich zwar auch als absolut spieletauglich einstufen, doch scheint sein MVA-Panel bei Mischfarben und besonders Rot etwas mehr Probleme zu haben als das TN-Panell des Sony.


    Dafür hat der Belinea im gesamten Blickwinkel stabilere Farben (wg. MVA) und auch einen leicht stabileren Kontrast. Der Sony ist hier fü ein TN-Panel erstaunlich gut, kommt aber m.E. nicht ganz an den Belinea ran.

  • Wie schlägt sich denn der Belinea 101740 bzw. 41 beim spielen?