Vor gut einem Monat hab ich bei der örtlichen Filiale vom K & M Elektronik einen Hyundai L90D+ gekauft und ihn wegen sehr ungleichmässiger Ausleuchtung zur Überprüfung zwei Tage später zurückgebracht.
K & M hat mir dann erklärt, man müsse den Monitor zur Überprüfung über die Zentrale an den Hersteller einschicken und das könne durchaus 2-3 Wochen brauchen.
Nun sind mittlerweile seit der Reklamation rund 4 Wochen vergangen und ich warte immer noch. Als Antwort zu meiner letzten Nachfrage bekam ich nur zu hören, dass man vom Hersteller noch keine Antwort habe.
Also bin ich zu Hyundai selber - dummerweise habe ich erst hinterher gesehen, dass ich das Gerät auch direkt dort hätte reklamieren können.
Nun wird es aber richtig spannend: Hyundai meinte, mit der Seriennummer gibt es kein Gerät, das von K & M eingeschickt wurde und ich möge bitte nach der RMA-Nummer fragen, dann könnte man mir auch den aktuellen Status geben. Die RMA-Nummer wird aber bei K & M nicht an Endkunden herausgegeben - in der Filiale sind diese Daten nicht bekannt und die Zentrale erklärte mir, dass man sowas nicht macht, weil die Kunden sonst laufend die Hersteller mit Nachfragen nerven würden.
Hyundai hat mich dann gebeten, den Vorgang schriftlich per Mail zuzuschicken, damit man den Sachverhalt prüfen kann. Wenn ich das Gerät direkt bei Hyundai reklamiert hätte, wäre es vermutlich wirklich innerhalb von 1-2 Wochen wieder zurückgekommen - entweder repariert oder ein Austauschgerät.
Geht es nur mir so? Ist K & M oder Hyundai da besonders langsam oder betrifft das auch andere Händler?