Pixelfehler, was nun???

  • Hallo,


    erstmal Hallo und Glückwunsch zu diesem gelungenen Forum. Nun gleich mit der Tür ins Haus:


    Ich hab heute meinen Sony SDM-X72 bekommen. Tolles Bild, alles klasse. Leider hat der TFT einen Subpixelfehler. Ein leuchtend roter fast genau in der Mitte.


    Was würdet ihr machen? Zurückschicken und neu bestellen?


    Herzlichen Dank
    Pit

  • Wenn er Dich stört ja, aber wenn Du einen neuen bestellst kann auch dieser wieder Pixelfehler haben. Bei welchem Hintergrund leuchtet er denn, falls es nur bei schwarz sein sollte würde ich es nicht unbedingt machen.

  • Wie wäre es denn mal mit einer Pixelfehlerumfrage à la Schlierentest?
    Es würde mich mal interessieren wer bei welchem Hersteller/Modell wie viele Pixelfehler hatte, bzw. wer wie oft das FAG
    anwenden durfte, bevor er einen einwandfreien Schirm bekommen hat. Ich habe das Gefühl, dass doch ziemlich viele
    fehlerhafte Schirme in den Handel kommen.


    Prad? Wie sieht es aus?


    Marcus

  • Hab mich entschlossen den X72 zurückzuschicken. Der rot leuchtende Pixelfehler fällt leider ständig ins Auge (autsch) und ist zudem sehr zentral. Das würde mich im Laufe der Zeit sicher zu sehr nerven.


    Wie es sich für einen TFT-Interessierten gehört, hab ich mittlerweile schon wieder einen neuen Favoriten: Samsung 171P. Hmm, nochmal teurer als vorgesehen. Wenn ich die vielen Berichte im Forum durchlese, dann scheine ich wirklich kein Einzelfall zu sein. Ständig ändert man seine Favoriten. Die Topfavoriten sind zu teuer, die günstigen Teile sehen oft bescheiden aus oder taugen nichts - und dann bleiben nur noch wenige TFT für einen persönlich übrig.


    Aber wenigstens kann ich noch Entscheidungen treffen. Im PC-Bereich bringt es nichts, wenn man seine Entscheidung zu lange aufschiebt, denn dann entscheidet man sich nie. Also, morgen wird der Sony zurückgeschickt - und der Samsung bestellt. Aber wer weiß schon, was morgen ist haha...

    • Offizieller Beitrag

    Das Dir das mit dem Pixelfehler nicht gefällt, ist nachzuvollziehen. Aber wieso jetzt ein ganz anderer Monitor? Was hat Dir am Gerät denn nicht gefallen, dass Du Dich für ein neues Modell entscheidest?


    Wäre super wenn Du Deine Entscheidung hier kurz posten könntest, oder ein ganzer Testbericht wäre natürlich das Optimale. Es kann natürlich auch sein, dass der 171P auch einen roten Pixelfehler hat! Aber das dürfte Dir sicher auch bekannt sein ;)

  • Dann versuch ich mal ne kurze Erklärung. Eigentlich war der Samsung 171P schon immer mein Favorit. Aber die Differenz zum Sony X72 war mir zu groß. Der LG 1710B hat mir auch gefallen, ist aber im Moment nicht zu bekommen. Der Belinea 101741 war auch mal auf der Liste, aber mein momentaner Belinea-Röhrenmonitor musste dreimal ausgewechselt werden. Ging zwar ohne Probleme von statten, aber Belinea war raus.


    Also, Entscheidung für den Sony. Außer dem Pixelfehler fand ich ihn gut, gestört hat mich nur, dass er in der Höhe nicht verstellbar ist. Und heute hab ich dann gesehen, dass es bei TEC-Company den Samsung 171P für 744 Euro gibt. Das sind keine 80 Euro Unterschied vom Sony X72 zum Wunsch-TFT Samsung 171P. Und das nehm ich gerade noch in Kauf. Auch wenn es die Dussel-Lösung mit den beiden festen Anschlusskabeln gibt, so find ich den 171P einfach genial.


    Pixelfehler kann dieser auch haben, i know ;)

  • @pitophi
    Ich will dich zwar nicht wieder durcheinader bringen, aber ich habe dazu nochmal einen Tipp:
    Der 171P ist fraglos ein Super-TFT-Monitor. Der 172T hat kein DVI-Kabel und keine Höhenverstellung. Der 171T hat aber alle Features und Ausstatungsdetails der Samsung-17-Zöller vereint, also auch keine festmontierten Signalkabel. Sein Nachteil: im Vergleich zun den anderen beiden eine m.E. etwas altbackende Optik. Technisch sind alle drei gleich.

  • Das Design wäre nicht so wichtig, wenn ich das Ding nicht jeden Tag ansehen müsste ;) Aber ganz im Ernst: Es ist wirklich eine sauschwere Entscheidung. Ich hab bald jeden Beitrag hier gelesen (echt klasse) und trotzdem (oder gerade deshalb?) fällt die Entscheidung schwer.


    Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber. Aber 744 Euro für den 171P ist schon verlockend...


    Gut Nacht
    Pit

  • Wenn es einer der drei Samsungs sein soll, machst du mit keinem etwas falsch. Entscheide nach deinem Bauchgefühl. Die Vor- und Nachteile kennst du jetzt ja.

  • Also, der Bauch (und ein wenig der Geldbeutel) hat mich jetzt doch wieder zum Sony X72 getrieben. Grundsätzlich war ich ja sehr zufrieden, nur der Pixelfehler war wirklich zu gravierend. Ausgerechnet rot und dann noch in der Mitte tss tss.


    Heute kam der neue X72. Den werde ich später bei Gelegenheit testen.


    Aufgefallen ist mir, dass aus dem Original-Karton wie bei der ersten Bestellung eine rechteckige Fläche ausgeschnitten ist. Ob beide TFT wohl schon mal bestellt und zurückgeschickt wurden? Es handelt sich natürlich um zwei verschiedene Anbieter. Ich weiß, dass an anderer Stelle bereits das Thema diskutiert wurde, ob ausgepackte, getestete und dann zurückgeschickte Ware als Neuware anzusehen ist.


    Wenn ich den TFT getestet habe, melde ich mich wieder.

  • Zitat

    Original von pitophi
    Ich weiß, dass an anderer Stelle bereits das Thema diskutiert wurde, ob ausgepackte, getestete und dann zurückgeschickte Ware als Neuware anzusehen ist.


    Es handelt sich dabei nicht um Neuware.

  • Ist das eigtl. erlaubt (legal) einem Kunden "gebrauchte" Ware als NEU zu verkaufen?
    Macht sich der Händler dadurch strafbar? Oder ist es legitim, da die Ware noch "neuwertig" ist?



    Grüsse.

  • Zitat

    Original von Robby
    Ist das eigtl. erlaubt (legal) einem Kunden "gebrauchte" Ware als NEU zu verkaufen?
    Macht sich der Händler dadurch strafbar? Oder ist es legitim, da die Ware noch "neuwertig" ist?


    Sicher bin ich mir da nicht ganz, ob es erlaubt ist oder nicht. Meines Wissens ist der Händler verpflichtet, die Ware entsprechend zu kennzeichnen. Mit welchem Preis er den Monitor wieder auszeichnet, ist natürlich dem Händler überlassen.

  • Test durchgeführt. Diesmal zwei rote Pixelfehler in der Mitte. Ein ständig weißer Pixelfehler am Rand. Außerdem eindeutig kein Neugerät. Karton leicht beschädigt, dazu ausgeschnittene rechteckige Fläche (bestimmt von einer weiteren Rücksendung). Auch dieser Sony wandert zurück. Warten wir mal wie diese Geschichte weiter geht.


    Nicht dass ich allzu pingelig bin, aber das passt mir nicht.


    Ich will einen akzeptablen, neuen TFT uuuääähhhh...

  • Wäre doch mal interessant zu wissen, welche Händler unseriös sind......
    So eine Art "Black-List" , wo mal die unseriösen stehen!!!
    Wir Verbraucher sollten uns doch auch schützen können.....




    Grüsse

  • Sobald mein Geld von den Shops zurücküberwiesen ist, werde ich die Namen der Shops natürlich nennen ;) . Das verstößt doch nicht gegen die Foren-Richtlinien, oder?

  • Zitat

    Original von Robby
    Wäre doch mal interessant zu wissen, welche Händler unseriös sind......
    So eine Art "Black-List" , wo mal die unseriösen stehen!!!
    Wir Verbraucher sollten uns doch auch schützen können.....


    Tach,
    eigentlich sehr wünschenswert, aber wenn der entspr. Händler davon Wind bekommt, kann er dagegen klagen, und solche Klagen sind IMHO normalerweise erfolgreich. Ich weiß nicht, ob Prad dieses Risiko eingehen will.