Pixelfehler, was nun???

  • Ich denke JEDER hat das Recht sein persönliche "Erfahrung" zu berichten! Das ist doch das gute Recht. Ausserdem, was will ein Händler gross klagen, der selber Retouren wieder als neu verkauft ?!?!

  • Zitat

    Original von Robby
    Ich denke JEDER hat das Recht sein persönliche "Erfahrung" zu berichten! Das ist doch das gute Recht. Ausserdem, was will ein Händler gross klagen, der selber Retouren wieder als neu verkauft ?!?!


    Wenn Du hier kundtust, daß Du beim Händler X gebrauchte Ware bekommen hast, dann ist das in Ordnung. Wenn jedoch eine "schwarze Liste" mit Händlern eingerichtet wird, die darin als unseriös bezeichnet werden, könnte das juristische Probleme geben. Aber ich bin kein Anwalt.

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Okay. Müssen es ja nun nicht "BLACK LIST" nennen,..... :D
    Aber wäre wirklich nicht schlecht wenn man sich austauscht, welcher Händler einwandfreie und neue Ware schickt, und welcher nicht.

  • Zitat

    Original von Robby
    Okay. Müssen es ja nun nicht "BLACK LIST" nennen,..... :D
    Aber wäre wirklich nicht schlecht wenn man sich austauscht, welcher Händler einwandfreie und neue Ware schickt, und welcher nicht.


    Natürlich, mich interessiert das ja auch. 8)

  • Zitat

    Aufgefallen ist mir, dass aus dem Original-Karton wie bei der ersten Bestellung eine rechteckige Fläche ausgeschnitten ist.


    Freunde, nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Habt Ihr euch schonmal überlegt, wie euer Händler seine Ware bekommt???
    GENAU... Er bekommt sie auch zugeschickt.


    Mit anderen Worten, auch wir lösen das erste Versandlabel zumeist vor dem Versand an den Kunden ab. Sofern der Karton also nicht wie ein Reisekoffer mit -zig solcher Stellen verunstaltet ist, würde ich von Vermutungen, es handele sich SICHER um Retoure-Geräte sehr vorsichtig sein.

  • Der Karton vom ersten Shop war zudem mit zwei Klebebändern verschlossen, dem originalen und einem weiteren. Das hat mich schon gewundert. Der heutige Original-Karton war in einem weiteren Riesenpaket verstaut. Der Original-Karton hat außerdem zwei ausgeschnittene Rechtecke und ist an einer Stelle beschädigt. Ich hab ein Foto gemacht, nicht dass es Probleme gibt.


    Es gibt auch keine Zweifel, dass beide Geräte schon ausgepackt waren. Das ist nicht schlimm, ich hab sie jetzt ja auch ausgepackt und getestet. Aber ich hätte gerne ein Neugerät - und das wenn möglich nicht ausgepackt. Ein ausgepacktes und getestetes Gerät würde ich als neuwertig, aber nicht als neu bezeichnen. Ein Auto ist dann auch ein Vorführwagen und kein Neuwagen.


    Was die Pixelfehler betrifft, so hätte das Gerät nicht ganz ohne Fehler sein müssen. Aber wenn mir ein leuchtend roter (oder beim zweiten sogar mehrere rote und ein weißer) Pixelfehler ständig direkt in der Mitte ins Auge sticht, dann nervt mich das zu sehr. Andere mögen es gelassener sehen, wieder andere noch penibler.


    Ich habe einfach das Gefühl (Gefühl, nicht bewiesen), dass man hier und da "Neugeräte" solange zusendet, bis einem Käufer die Fehler egal sind oder er sie nicht entdeckt. Es soll Leute geben, die noch weniger von TFTs verstehen als ich.;)

    • Offizieller Beitrag

    Es besteht doch die Möglichkeit die Erfahrung mit Onlinehändlern unter Service und Support unter Händler zu posten.


    Was nun jeweils gut oder schlecht war, kann dort problemlos gepostet werden.

  • Auch wenn es andere User nicht so sehen, ich sehe es so:
    Mir ist es relativ egal, ob der Karton eingedrückt ist oder ein Klebeband mehr oder weniger hat.


    Das einzige Entscheidene für mich ist der Zustand des Geräts. Ist dieses nicht zu beanstanden, ist die Sache geritzt, ist es nicht ok, geht es per FAG zurück.


    Ferner bieten Eizo und NEC die Möglichkeit an per Betriebsstundenanzeige die Neuwertigkeit zu überprüfen. Wenn daraus hervorgeht, daß der Monitor nicht neu oder auch nicht neuwertig ist (x00 Stunden), geht er auch zurück. In allen anderen Fällen habe ich keine Probleme.

  • Um nicht missverstanden zu werden: wenn einer der beiden Monitore ohne störende Pixelfehler gewesen wäre, dann hätte ich ihn behalten. Beschädigter Karton hin oder her. Ich hätte dann auch hingenommen, dass der Karton schon mal offen war.