Unterschied Widescreen zum normalen 20er TFT

  • Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Widescreen TFT wie den DELL 2005 und einem normalen 20er TFT.


    Der Widescreen hat 1680x1050 Pixel, der "normale" 1600x1024.
    Meine Grafikkarte unterstützt dieses komische Format nicht... lohnt es sich dann überhaupt so einen Widescreen zu kaufen, oder gibts noch andere Vorteile...???

  • Ein 20" hat eine Auflösung von 1600 x 1200 und damit ein Seitenverhältnis von 4:3.


    Ein 20" Widescreen hat meist eine Auflösung von 1680 x 1050 und damit ein Seitenverhältnis von 16:9.


    Damit dürfte klar sein wo der Unterschied zwischen 20" normal und 20" Widescreen liegt.

  • Zitat

    Original von Geist
    Ein 20" hat eine Auflösung von 1600 x 1200 und damit ein Seitenverhältnis von 4:3.


    Ein 20" Widescreen hat meist eine Auflösung von 1680 x 1050 und damit ein Seitenverhältnis von 16:9.


    Damit dürfte klar sein wo der Unterschied zwischen 20" normal und 20" Widescreen liegt.


    Und wenn die Grafikarte nur eine Auflösung von 1600x1024 Pixel unterstützt , habe ich dann rechts und links schwarze Balken ???

  • Wenn die Grafikkarte nur 1600 x 1024 unterstützen sollte (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, also 1600 x 1200 müsste die Grafikkarte auf jeden Fall darstellen können! Was hast du für eine Grafikkarte?) dann gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. das Displays unterstütz nur die Interpolation auf Vollbild, dann wird die Auflösung von 1600 x 1024 die die Grafikkarte liefert auf die 1680 x 1050 vom Display Interpoliert, was eine leichte Verzerrung des Bildinhaltes zur Folge hätte.


    2. das Display unterstützt die 1:1 und/oder Seitengerechte Interpolation, dann werden die 1200 x 1024 unverzerrt vom Display dargestellt, dabei hat man dann oben/unten und links/rechts einen kleinen Schwarzen Rand.

  • Zitat

    Original von Geist
    Wenn die Grafikkarte nur 1600 x 1024 unterstützen sollte (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, also 1600 x 1200 müsste die Grafikkarte auf jeden Fall darstellen können! Was hast du für eine Grafikkarte?) dann gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. das Displays unterstütz nur die Interpolation auf Vollbild, dann wird die Auflösung von 1600 x 1024 die die Grafikkarte liefert auf die 1680 x 1050 vom Display Interpoliert, was eine leichte Verzerrung des Bildinhaltes zur Folge hätte.


    2. das Display unterstützt die 1:1 und/oder Seitengerechte Interpolation, dann werden die 1200 x 1024 unverzerrt vom Display dargestellt, dabei hat man dann oben/unten und links/rechts einen kleinen Schwarzen Rand.


    Du hast natürlich recht, meine Grafikkarte (9800pro) unterstützt 1600x1200 und nicht 1600x1024 !!!
    Bei dem TFT geht es um den DELL 2005fpw....

  • Die 9800pro kann auch 1680 x 1050 darstellen. Sollten das die Treiber nicht zur Verfügung stellen, so kann man die Auflösung mit einem Tool wie z.B. PowerStrip die 1680 x 1050 den Auflösungen hinzufügen (hier ein kurzes Tutorial dazu).


    Der DELL 2005fpw unterstützt als Interpolation auch eine seitengerechte Darstellung.

  • Zitat

    Original von Geist
    Die 9800pro kann auch 1680 x 1050 darstellen. Sollten das die Treiber nicht zur Verfügung stellen, so kann man die Auflösung mit einem Tool wie z.B. PowerStrip die 1680 x 1050 den Auflösungen hinzufügen (hier ein kurzes Tutorial dazu).


    Der DELL 2005fpw unterstützt als Interpolation auch eine seitengerechte Darstellung.


    Stellt die auch wirklich 1680x1050 dar ??? Ohh, man, das ist ja peinlich für mich !! :( :(
    Werde nachher gleich mal nachsehen....


    Wenn du recht hast, dann dürfte doch bei der Auflösung keine Verzerrung des Bildes auftreten, oder ???
    Ich frage deshalb, weil ich zu ca. 50% Bildbearbeitung mit Photoshop mache !!!


    ( Vielen Dank übrigens, für deine schnelle Reaktion und Hilfe !! ;))

  • Wie oben schon geschrieben, die 9800pro kann auch 1680 x 1050 darstellen und sollte die Auflösung im Treiber nicht zur Verfügung stehen, dann einfach mit PowerStrip die Auflösung hinzufügen.


    Bei 1680 x 1050 wird der Bildinhalt auf dem Dell 2005FPW mit einer nativen Auflösung von 1680 x 1050 ohne Verzerrung wiedergegeben.

  • Hallo NikNolte7,


    ich verstehe nicht was Du mit Verzerrung meinst?
    Solange Du nur unter der nativen Auflösung eines TFTs arbeitest, dürften Verzerrungen nicht auftreten. Es sei denn, dass Du Grafiken bearbeiten möchtest, die Du vorher aus anderen Bildschirmauflösungen (mit einem anderen Seitenverhältnis als dem aktuellen) angefertigt hast.

    REBK

  • Ich meinte damit mögliche Umrechnungen um auf das Format zu kommen... wenn es die Grafikkarte und/oder der Monitor nicht nativ unterstützt....

  • Hab gerade mal nachgesehen.. Meine Graka unterstützt serienmäßig nicht 1680x1050 sonder nur 1600x1200.. :(
    Zur Info


    Muß dann wohl über Powerstrip laufen !! :(

  • Hallo NickNolte7,


    Meine Grafikkarte hatte die Auflösung von 1680x1050 auch die ganze Zeit nicht angezeigt. Bis ich den DELL 2005FPW angeschlossen habe. Seitdem wird auch diese Auflösung von der GraKa unterstützt.


    gruß