17" TFT - überwiegend für Bildbearbeitung

  • Hi,
    hatte ja schon mal einen Thread bezüglich einer Kaufberatung geschrieben, der aber leide unbeantwortet geblieben ist. :(


    Mittlerweile habe ich mich noch ein wenig durch die Tests gewühlt und bin nun bei folgenden 2 Monitoren hängen geblieben, zwischen denen ich mich nun nicht so recht entscheiden kann. Hier mal die Beiden Modelle:


    [list=1]
    [*]BenQ FP71V+
    [*]Samsung SyncMaster 710T
    [/list=1] Wie in der Überschrift schon erwähnt, wird der Monitor überwiegend zur Bildbearbeitung genutzt. Jedoch sollte er auch spieletauglich sein, weshalb bei meinem Budget von ca. 320Euro wohl nur ein 17“ mit TN Panel in frage kommt.


    Würde nun gern wissen, zu welchem der beiden ihr mir raten würdet?
    Hauptaugenmerk ist die Farbdarstellung ;)
    Bin da echt voll am verzweifeln zumal ich leider auch nicht so viel Ahnung von der Materie habe. :(


    Gruß
    Patrick

  • Klares Statement:


    TFT vorwiegend für Bildbearbeitung (am Besten noch mit dem teuren Photoshop) schliesst TN-Panels grundsätzlich aus.


    Für vorwiegend Bildbearbeitung + Spiele kommen nur Geräte mit IPS oder VA+Overdrive in Frage...
    Beides ist im 17 Zoll-Bereich kaum anzutreffen, da die Gerätepreise mit diesen Techniken dann annährend auf 19 Zoll-Niveau liegen....


    Gerät für Bildbearbeitung:
    Das neue Belinea 101750 (1000:1 Kontrast)


    Gerät für Bildbearbeitung UND Spiele:
    Fujitsu Siemens P17-2,
    Eizo L578 (bei uns auf Anfrage, weil recht hochpreisig)

  • Wenn Du auf DVI und Pivot verzichten kannst, dann ist der FSC C19-4 für knapp 300 Euro sicher eine gute Wahl!


    VA-Panel mit Overdrive (das gleiche wird im Viewsonic VP191 genutzt), gute Farbdarstellung und Kontrast und sollte absolut spieletauglich sein (ähnlich meinem VP191).

    We're all mad in here...

  • Da ich derzeit nur ein Budget von ca. 320Euro zur Verfügung habe und es mit dem Monitor drängt, [hab derzeit keinen daheim] fallen die vorschlage von tftshop.net leider raus.
    der FSC C19-4 hört sich an sich recht gut an, wobei ich aber am liebsten bei einem 17" bleiben würde.
    Sind denn die TN-Panels wirklich so schlecht? :(

  • TN-Panel: max. 262143 Farben, per Dithering werden bis zu 16,2 Millionen ermogelt, Farbverluste beim Verstellen des Kontrastes, der Farben und der Gammawerte am Monitor.


    VA/IPS-Panel 8 Bit: max. 16,77 Millionen Farben, entsprechend der Anzahl an Farben eines PCs, Farbverluste beim Verstellen des Kontrastes, der Farben und der Gammawerte am Monitor.


    VA/IPS-Panel 10 Bit: 16,77 Millionen Farben, entsprechend der Anzahl an Farben eines PCs, keine Farbverluste beim Verstellen des Kontrastes, der Farben und der Gammawerte am Monitor.

    We're all mad in here...