TFT mit gutem Textscrolling gesucht

  • Ich habe jetzt einige Monate hier die Beiträge gelesen, bin jetzt leider aber immer noch ganz schön verwirrt. Vielleicht kann mir ja jemand aus seiner Erfahrung noch weiterhelfen.


    Gesucht wird ein 17er TFT für die Anwendungsbereiche Win/Office-Anwendungen, Internet und DVD (max Preis bei ca700-750EUR). Da ich ziemlich viel am Rechner arbeite, sind mir ein guter Kontrast und ein problemloses Textscrolling wichtig. Gerade beim letzteren habe ich verwirrende Aussagen gelesen.


    Schließlich habe ich nach den Berichten hier folgende TFTs in die engere Auswahl genommen:
    - Samsung 172T
    - Samsung 171P
    - Belinea 101741
    - Sony X72
    Mit welchem der TFT kann ich meine Anforderungen am besten realisieren? Danke! Werde nach der Anschaffung natürlich ebenfalls berichten
    :D

  • Prinzipiell erfüllen alle von dir genannten TFT-Modelle deine Anforderungen.


    Wenn du einen besonders kontraststarken Monitor suchst, solltest du zu einem der Samsungs greifen. Sein PVA-Panel sind auf die Wiedergabe von hohen Kontrasten ausgelegt.
    Der Sony hat eher den Spielesektor im Fokus und ist realtiv schnell, kann Office und Internet aber trotzdem auch sehr gut.
    Der Belinea ist preislich eine Alternative, wenn aber genügend Geld vorhanden ist, würde ich wegen der besseren Ausstattung und ein paar mehr Features zu einem der Samsungs greifen.
    Technisch sind 172T und 171P identisch, lediglich in Ausstattung und Design unterscheiden sie sich:
    - 171P: mit Pivot-Funktion, DVI- und Analogkabel fest montiert
    - 172T: Kein DVI-Kabel dabei, keine Pivot-Funktion

  • bei textbearbeitung sollte man einen 18er ins auge fassen, die schrift ist sonst sehr klein (in vielen menüs und win-einstellungen kann man die schrift leider doch nicht beliebig verändern).


    außerdem würde ich zum thema scrollen dringend den besuch eines media marktes oder ähnlich empfhelen, das ist nämlich auch bei den schnelleren tfts gewöhnungsbedürftig.

  • Dem würde ich mich auch anschliessen. Ein 18"er wäre wahrscheinlich besser geignet.
    Aber da wird der Rahmen des Budgets schon wieder nicht ausreichen...



    Die Anforderung habe ich hier noch nie gesehen: Textscrollen :D
    Ich kann auch auf einem CRT beim scrollen nicht mitlesen. Bist du No. 5 lebt ??? :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Die Anforderung habe ich hier noch nie gesehen: Textscrollen :D
    Ich kann auch auf einem CRT beim scrollen nicht mitlesen. Bist du No. 5 lebt ??? :rolleyes:


    Tach,
    er meint wohl, daß er während des Scrollens einige Wörter mitliest und so weiß, wo er im Text ist. Bei alten LCDs sieht man beim langsamen Scrollen nur eine verwischte graue Fläche, während das z.B. mein 1880SX fast so gut macht wie ein CRT. Leider ist er sehr teuer, ansonsten würde ich ihn hier auch empfehlen.

  • So ist es. Leider ist mir die Input-Möglichkeit von Nr. 5 nicht mitgegeben :(
    Hab bei einem Bekannten allerdings gesehen, daß er nur seitenweise blättern kann, wenn er einen Text lesen will. Ich finde, daß das nervt. Insbesondere, wenn man eine Internet-Seite vor sich hat, bei der eine Zeile aus 2-3 Worten besteht...
    Danke für den Hinweis auf 18er, leider macht der Finanzminister schon bei 750 EUR eine finstere Miene. ?( Werd mir das mal ansehen im MM. Kennt übrigens jemand einen Laden, wo man sich den Belinea anschauen kann (Raum Düsseldorf)? Hab von denen eine Mail bekommen mit Geschäften, die es schon seit Jahren nicht mehr gibt...
    Weideblitz: Danke für die Erläuterung, der 172T hat's mir eigentlich auch schon ganz schön angetan :D

  • Hey, habe schließlich doch noch einen Laden gefunden, wo man sich den Belinea 101741 in Düsseldorf ansehen kann. Das Gerät wurde aufgebaut, direkt neben einen 19-Zöller-CRT gestellt zum Vergleich und dann konnte ich an einem Schreibtisch das Teil so lange ausprobieren wie ich wollte. Echt klasse!!!


    Mein Eindruck von dem Belinea: eigentlich ganz prima, für das Geld ein ordentliches TFT. Auch die Schrift fand ich jetzt nicht zuuuuu klein. Schade nur, daß die Blickwinkelstabilität nicht so gut ist, die hatte ich mir nach all den Testberichten schon besser vorgestellt (da sind die Samsungs schon ne Klasse besser). Die Wiedergabe von Filmen usw war auch gut. Das Display war jedenfalls korrekt angeschlossen und lief bei 1240x1078 bei 60 Hz.


    Wer Lust hat, kann ja selber mal schauen: Der Laden heißt B-O-D und ist in der Moltkestraße. (Hab jedenfalls lange gesucht, bis ich ein Geschäft gefunden habe, das diesen TFT anbietet.)


    Bis die Tage!