18" Compaq 1830

    • Offizieller Beitrag

    Geschrieben von duffybarracuda 21.02.2002 01:15
    Editiert von Prad 23.03.2002 23:54


    Bin über Google auf diese Seite gestoßen und muß sagen, daß Sie mir sehr gut gefällt. Einen tft zu kaufen ist keine leichte Entscheidung, man muss ja mehrere Jahre mit dem Ding auskommen u. somit die langwirigste Entscheidung. Naja, in den ganzen Magazinen findet man nur wenig aktuelles und fast nichts über 17" oder >.
    Deswegen bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben , muss noch sagen dass die Anmeldung super geklappt hat ( nicht alltäglich) und auch dass Design sowie Geschwindigkeit dieser Page fantastisch sind !..irgendwas wollte ich... axso-


    Kaufentscheidung zum jetzigen Stand:
    A) 18" Compaq TFT1830
    Kontrast: 350:1
    Leuchtstärke: 250cd/m²
    Reaktionszeit: 20 ms !? (quelle Ct´)



    Er hat keine Pivot- fktion, was ich etwas schade finde, obgleich ich den Wert dieser Fkt. nicht genau einschätzen kann.
    Habe schon 18" Zoll-Geräte im Geschäft betrachtet u. finde Sie subjektiv eigentlich nicht größer als ein 19 " Crt-Monitor mit Flatplanel


    B)19" STEP PixelMaker 19 / B PLUS
    Kontrast: 500:1
    Leuchtstärke: 250 cd/m2
    Reaktionszeit: angeblich bei 25 ms



    Sind gelegentliche 3D-Spiele ohne Einschränkung zu Spielen??


    greetz duffy

    • Offizieller Beitrag

    Hallo! Vielen Dank für das Lob ;-))


    Die Frage ist bei Monitoren immer, welche Auflösung stellt der Monitor dar? Und hier stellen beide Monitore in der empfohlenen Auflösung 1.280 x 1.024 dar. Das bedeutet man sieht auf beiden Monitoren die identische Menge. Der Step hat allerdings eine maximale Auflösung von 1.600 x 1.200, allerdings muß er hier interpollieren. TFT Monitore werden eigentlich immer in der empfohlenen Auflösung dargestellt, weil das interpollierte Bild nicht an die Qualität des Bildes mit der empfohlenen Auflösung heranreicht. Der Unterschied von 18 zu 19 Zoll ist deshalb aus meiner Sicht kaum erkennbar. Ich besitze selber einen 18 Zoll TFT und ich habe mir manchmal schon gedacht ein 17 Zöller hätte es auch getan. Aber es ist auch davon abhängig, was Du mit dem Monitor anstellen willst.


    Ob man die Pivot Funktion benötigt ist Geschmackssache. Ich habe mir damals überlegt, dass ich sie nicht benötige. Aus meiner Sicht ist sie für Nutzer empfehlenswert, die viel in Office Anwendungen (Word, Excel) arbeiten. Da kann man dann eine ganze Seite auf dem Monitor darstellen. Ich benutze diese Programme aber nur gelegentlich und deshalb ist die Funktion für mich nicht zwingend erforderlich.


    Mir gefällt das Design vom Compaq recht gut! Von den Werten sind beide Monitore empfehlenwert. Die Bildaufbauzeit von 20ms oder auch 25ms reichen in jedem Fall für Spiele oder zum Abspielen von DVDs.

    • Offizieller Beitrag

    Geschrieben von duffybarracuda 21.02.2002 20:55
    Editiert von Prad 23.03.2002 23:57


    Beim Compaq weiß ich nicht ob er ein gutes Bild liefert- weiß auch nicht ob Compaq bekannt ist für Qualitätsbildschirme.
    Beim STEP war der Redakteur der Ct´ vom Bild ganz angetan-er ist baugleich mit dem 19"Tft von Ey-Q und kostet aber 1000,-DM weniger (=3200 DM).
    Der Compaq kostet "nur" 2500,- DM, was für einen 18" mir sehr günstig erscheint. Weiß du was über Compaqmonitore und ihren Ruf?


    Habe einen Flatscreen Röhrenmonitor von Iiyama und der nächste sollte schon mindestens gleich groß sein ( damit ich besser lesen kann ). Finde einen 18" Tft eigentlich nicht größer.
    greetz duffy

    • Offizieller Beitrag

    Es wäre interessant in Erfahrung zu bringen, wer das Panel beim Compaq-Monitor hersgestellt hat. Samsung stellt sehr gute her. Wenn es ein Markenpanel ist, dann sollte es keine Probleme geben. Ich habe mit Compaq TFT`s leider keine Erfahrung. Versuche doch mal rauszufinden ob ein Händler in Deiner Nähe ein solches Modell vorrätig hat. Bei TFT Monitoren ist es sowieso üblich sich den Monitor anschließen zu lassen um ihn auf Pixelfehler zu untersuchen. Wäre einen Versuch wert!