Hi Daniel,
Tja -- Darstellung von Fernsehen und Videos -- eine Sache für sich.
hier in Deutschland haben wir normalerweise 50 Halbbilder pro Sekunde im Fernsehen (PAL-Standard). Daß sich das nicht perfekt mit den 60 Hz am TFT harmoniert ist sicher nachvollziehbar.
Freilich hat man am CRT eine ähnliche Problematik -- außer man betreibt ihn zufällig mit 75 Hz oder 100 Hz (und die Ungenauigkeit der Einstellungen ist so klein, daß auch die Abweichung zwischen Fernsehsignal und Vertikalfrequenz sehr klein ist).
Bei wieviel Hz läuft der TFT nun? Ich schätze mal ca. 46 oder 48 Hz? (oder war es eher 56 bzw. 58 Hz?
Eine Frameraten-Synchronisation mit Fernseh- oder Videosignalen (oder auch DVD-Video) nimmt kaum jemand ernsthaft vor, die Leute sind da wohl nicht so empfindlich... Du scheinbar schon, das ist Pech... Leider hast Du da mit Deinem TFT wohl schlechte karten. Du hast die einzige Frequenz auf der er ruckelfrei läuft jetzt mit mühevoller Kleinarbeit und Powerstrip ermittelt (wieviel Hz sind es jetzt eigentlich genau?). Leider ist diese Frequenz nicht optimal für TV....
Viele Grüße
Wilfried