Wenn TFT ausgeschaltet wird, macht PC Neustart!?

  • Hallo!
    Ich habe mal ein Problem.
    Es geht um das Phänomen, wenn ich meinen TFT ausschalte, dann macht mein Rechner einen Neustart.
    Ich habe mir einen neuen Rechner zusammen gestellt mit folgenden Komponenten:


    MoBo : Abit AW8-Max
    GraKa : Sapphire x850xt (PCI-E , mit Omega-Treibern ; orginal ATI Treiber das Gleiche)
    Ram : 2 GB MDT DDR II
    TFT : Belinea 101720 (über DVI angeschlossen)
    WinXP SP2 (neuste Updates)


    So laeuft der Rechner perfekt. Nur wie gesagt, Monitor aus --> Neustart!!
    Ich habe alle Stromsparfunktionen ausgeschaltet.
    Gibt es für DVI irgendwelche Einstellungen??
    Zum Testen habe ich mal im laufenden Betrieb das DVI-Kabel an der GraKa abgezogen und in den 2 DVI-Ausgang der GraKa gesteckt!!
    Und siehe da, das Bild erscheint ohne Absturz und Neustart!! Das ganze wieder andersrum, vom 2ten DVI-Port in den 1ten und es wurde Licht!!
    Also, wenn DVI komplett getrennt ist und wieder dran gesteckt wird ist alles gut......mach ich den Monitor aus --> Absturz und Neustart....... und jetzt verstehe ich gar nichts mehr...


    Gruß und Danke im voraus!!

  • Das ist ein kurioses Problem.


    Ist das DVI-Kabel auf Seiten des Displays richtig eingesteckt?


    Hast du mal analog getestet ob das Problem dann immer noch auftritt?


    Könnte mir noch vorstellen, das da irgendwie ein Spannungsdifferential entsteht!


    Hast du die Möglichkeit den TFT mal über eine andere Steckdose anzuschließen (also nicht zusammen mit dem PC an einer Steckerleiste mit Strom zu versorgen)?

  • Hi und Danke für die Tips!
    Das DVI-Kabel ist auf beiden Seiten richtig eingesteckt.
    Meinst Du mit anderen Steckdose ein anderen Stromkreis(Küche oder ähnliches)?? Weil die anderen Steckdosen im Wohnzimmer sind nur durchgeschliffen!
    Analog testen.....hab an der Graka nur 2 DVI-Out und leider kein VGA-Kabel zur Hand! Oder wie meinst Du analog testen...... ?(


    Gruß

  • Gulaschsuppe


    Vielleicht hat dein Windows auch ein (Treiber-)Problem. Teste das ganze doch mal mit einer Windows PE oder Knoppix CD. Würde mich interessieren, ob dieser Effekt dann immer noch passiert.

    REBK

  • Das ist eine gute Idee!!
    Win Prof. ist schon drauf.....und ich lade gerade Knoppix runter!
    Was mich ja wundert ist, das es vor dem Umbau in dieser Hinsicht gar keine Probleme gab!!(Gleicher TFT, gleiche Steckdosen und gleiche Einstellungen in WinXP)
    Vielleicht liegt es an der GraKa, irgendeine Einstellung, die ich nicht kenne oder finde! Einen Defekt kann ich ausschließen, da ja das Umstecken lüppt!
    Werde mich melden,wenn Knoppix getestet wurde!!
    Ansonsten höre ich gerne eure Vorschläge!! ;)


    Gruß und Danke!!

  • Zitat

    Original von Gulaschsuppe
    Meinst Du mit anderen Steckdose ein anderen Stromkreis(Küche oder ähnliches)??


    Ja, genau das meine ich.


    Zitat

    Analog testen.....hab an der Graka nur 2 DVI-Out und leider kein VGA-Kabel zur Hand! Oder wie meinst Du analog testen...... ?(


    Da deine Grafikkarte zwei DVI-Ports hat, sollte eigentlich min. ein DVI-to-D-Sub Adapter dabei sein!


    An den Adapter kannst du dann ein D-Sub VGA Kabel anschleißen. Ein DVI-A Kabel geht natürlich auch.

  • So, habe eben mal schnell die Probe mit Knoppix gemacht.
    Der Fehler tritt genauso auf. Monitor aus --> PC stürzt ab!! Hilft nur ein Reset und er startet wieder normal!!
    Ist schon spät, mache nachher weiter!!
    Trotzdem weiter her mit euren Ideen!!


    Danke und Gruß

  • Hast mal Probiert ob es etwas mit dem USB/Audio Anschluss zu tun haben könnte? Vielleicht da mal ein paar Kombinationen mit EIN- / AUS-Stecken testen?


    Wenn alles nichts hilft, musst halt mal ne andere TFT hinhängen, dann weist ob es an Graka oder TFT liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von MDK ()

  • So, da bin ich wieder..... :D
    Habe hier alle Tipps, die ihr mir gegeben habt, ausprobiert und hat leider alles nix geholfen.
    Ich habe mir das DVI-Kabel mal genauer angeschaut und festgestellt, dass der Stecker des Kabels nicht komplett belegt ist!! Gibt es Unterschiede in der Anzahl der Pins im DVI Kabel?? Ich werde mir mal ein anderes besorgen und nochmal bescheid geben!!
    Ich hab mal nen Bild hochgeladen, damit ihr seht, was ich meine mit der Pinbelegung. Ist mit dem Handy gemacht, aber man sieht was ich meine!!
    Bitte kurze Aufklärung über Unterschiede!!


    DANKE !!!

  • Das Kabel ist schon richtig belegt, ist eben ein Single-Link Kabel..


    Das kannst im FAQ nach schauen. Gibt auch noch Dual-Link, die benützt man aber normal erst ab 20 Zoll.

  • Du solltest dir mal das [url=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]DVI Special[/url] durchlesen, dann weißt du was es für DVI-Kabel gibt.

  • Wenn du die stromkabel von deinem rechner und die vom TFT durcheinander gelegt hast wird vielleicht ne spannung induziert und damit es deinen rechner nicht zerschießt schaltet er kurtz ab und startet danach neu. Normalerweise sollte das ja nicht passieren aber manchmal liegen die kabel einfach genau richtig um den effekt zu erzielen. Das problem hatte ich zwischenzeitlich auch einmal weil das kabel meines fernsehers genau am stromkabel des rechners lag nachdem ich das kabel umgelegt hatte war das problem weg.