Welcher Monitor hat welches Panel

  • Leute,


    Ihr macht mich von Tag zu Tag unsicherer.


    Da die Hersteller äußerst selten damit rausrücken, welche Panel-Technik sie verwenden, könnt Ihr mir hoffentlich weiterhelfen.


    Welche aktuellen Monitore haben welches Panel, und wie wichtig ist das Panel für die Kaufentscheidung??


    Liegt der Unterschied nur in der Größe des Blickwinkels, oder gibt es auch qualitative Unterschiede???


    Ich nutze den Monitor in der Regel nur abends für 2 - 3 Stunden, und dann ohne "Über-die-Schulter-Glotzer".

  • Die besten Panels:
    - Super-IPS => beste Farbdarstellung, sehr blickwinkelstabil, im Schnitt überdurchschnittliche Reaktionszeiten
    - Premium MVA => gute Kontrastdarstellung, sehr blickwinkelstabil, durchschnittlich gute Reaktionszeiten
    - Samung PVA => beste Kontrastdarstellung, sehr blickwinkelstabil, durchschnittlich gute Reaktionszeiten


    Die guten Panels:
    - IPS (s.o., leichte Abstriche beim Blickinkel)
    - MVA (s.o., leichte Abstriche beim Blickinkel)
    - einige TN+Film mit hohem Blickwinkel und schnellen Reaktionszeiten zusammen


    Die mäßigen Panels:
    - TN+Film (mäßger Blickwinkel, teilweise instalbile Fareb und Kontrste)

  • Zitat

    Original von charly76:
    und welcher Hersteller hat Super IPS verbaut?


    Zitat

    Oribinal von BigDaddy:
    Soweit ich weiss EIZO :P
    Noch andere Vorschläge? Samsung hat jedenfalls MVA.


    Neben Eizo gibt es auch andere, wie z.B. NEC, LG, a.s.o. Es hängt aber immer nur vom Modell ab, dann z.b. in den 15" Modellen gibt es so gut wie nur TN-Panels. Hab da noch kein S-IPS Panel gesehen.
    Samsung hat ein PVA. Ist eine Weiterentwicklung von MVA.

    Gruß bart