Die Geier lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen
Microsoft Vista: Neuer Monitor nötig? [TweakPC.de]
-
-
-
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. HDCP wird aktuell von kaum einem TFT unterstützt und die wenigsten werden ihn dann analog anschließen.
-
Momentan wüsste ich eh beim besten Willen nicht, warum ich Vista benutzen sollte. Aber bin mal gespannt, ob dem wirklich so sein sollte. Das gäbe ja ein riesen Chaos bei Märkten wie Mediamarkt oder Saturn, wo sich Leute ggf. Vista kaufen und vorher nicht gesagt bekommen, dass der TFT nicht mehr funktioniert
-
Bei der breiten Basis an Displays ohne HDCP kann sich das Microsoft in der Form nicht leisten, da sich die Leute nicht deswegen einen neuen TFT kaufen werden.
Damit hätte MS ein Problem. Es gibt auch nur wenige Displays, die am DVI-Port HDCP unterstützen und es sieht nicht so aus, als das sich das sobald ändern wird.
Damit glaube ich nicht das MS das durchziehen wird bzw. es wird mit Sicherheit von MS eine "Übergangslösung" geben!
-
Zitat
Original von Geist
Damit hätte MS ein Problem.MS wird sowieso ein Problem haben, den Leuten zu erklären, warum sie ein neues Windows brauchen. Mir reicht Win 2000 sogar noch.
Ich bin für kollektive Konsumverweigerung!!
-
Man sollte aber auch unterscheiden für was Windows Vista die Basis sein wird oder sein kann. Wahrscheinlich wird Windows Vista auch die Plattform für die kommenden Geräte fürs Wohnzimmer sein und dann macht HDCP wieder Sinn.
Für den Office Bereich würde ich mir erst mal gar keine Gedanken machen. MS ist nicht so dumm.
BTW die Meldung kam vom Inquirer... warum diskutieren wir darüber eigentlich?
-
Hi,
der Autor von TweakPC sollte vielleicht sein Englisch mal etwas
aufbessern: Der Inquirer berichtet nicht, dass Vista HDCP-kompatible
Monitore benötigt, sondern dass man fürs Abspielen von "protected digital
content" nen HDCP-Display braucht. Genauso wie man heute schon eins
davon braucht, wenn man DVDs per DVD-Player und DVI an nem TFT schauen
will. ()Und auf der MS Seite stehts noch deutlicher:
"New output content protection mechanisms planned for the next version
of Microsoft® Windows® codenamed "Longhorn" protect against hardware
attacks while playing premium content..."
()War ja zu erwarten, dass es mit dem ganzen DRM-Müll fröhlich weiter geht.
CU Jan