NEC 1980FXi Geisterbilder

  • Hi,


    hab heute endlich meine zwei Monitore bei mir stehen, hab lange gezögert, weil hier im Forum immer wieder von diversen Fehlern die Rede war (z.B. bei vereinzelten Usern gab es "Maschendrahtgitter" etc.).


    Fazit: super Monitore, keine Pixelfehler oder Maschendrahtgitter bis jetzt entdeckt...


    ABER:


    Geisterbilder am oberern Rand und schwächer am linken Rand, bei beiden Monitoren (haben aufeinanderfolgende Seriennummern)! So ähnlich wie bei den alten CRTs nur zum Glück bei weitem nicht so schlimm aber sichtbar. Sie entstehen z.B. bei starken Kontrasten (Fensterrahmen/-scrollleiste, sobald ich 15 Sekunden nach dem aufmachen des Fensters auf den [dunkelgrauen] Desktop wechsle, kann ich für ca. 3 Sekunden den Fenstertitel noch am Desktop lesen. Nach weiteren 5 Sekunden verschwindet das "Geisterbild" zum Glück wieder vollständig.
    Das ist ein Fehler, der mir neu ist und von dem ich noch nirgends gelesen habe.


    Hat jemand ne Idee wie man diese Geisterbilder los wird bzw. was man dagegen unternehmen kann? Ich will den Monitor nur ungern umtauschen, da alles andere passt (Farben sogar ohne NaviSet praktisch identisch, super Ausleuchtung, keine Pixelfehler).


    Die Monitore laufen z.Z. an einer ATI Radeon 9700 (also analog+digital) mit 75Hz.


    Hat jemand nen Tipp?


    lg,
    bene

  • Hallo


    Das ist mir bei meinem 1980FXi bisher nicht aufgefallen. Kann ich aber mal ganauer anschauen. Du hast also einen grauen Desktop?


    Ich hatte im Büro mit meinen zwei 21" CRT's welche auch an einer ATI Karte angeschlossen sind ein ähnliches Problem. Das hat sich erledigt, in dem ich in der Systemsteuerung>Anzeige>Erweitert>Problembehandlung die Hardwarebeschleunigung etwas zurückgenommen habe.

  • Ich habe das jetzt mit meinem 1980FXi mal ausprobiert. Ich kann keine Geisterbilder feststellen bei mir.


    Könnte vielleicht doch ein Treiber- oder Grafikkarten-Problem sein bei dir. Hast du diese Geisterbilder auch wenn du nur einen Monitor angeschlossen hast?

  • Stelle mal den analog angeschlossenen 1980FXi oder beide 1980FXi auf 60Hz, ich glaube bei den 75Hz liegt das Problem!

  • Auf 60Hz runterzugehen bringt eine Verbesserung, aber sichtbar sind die Geisterbilder in der linken oberen Ecke noch immer, ich werde die Monitore mal an einer anderen Grafikkarte testen, viell. liegts an der. Bei nur einem angeschlossenen Monitor ist das Problem identisch.
    Thx für die Hilfe einstweilen.

  • Kann an der Graka oder auch am Analogkabel liegen.
    Ich hatte sowas mit einer Asus Karte auch mal. Man konnte das Bild des digitalen auf dem analogen Bildschirm als Schatten sehen. Oder wars umgekehrt? Ich bin mir nicht mehr sicher.
    Nach Austausch der Graka war die Auffälligkeit total verschwunden. Scheint also innerhalb der Graka auf den anderen Port zu "überstrahlen"...

  • Ich wüsste gerne wie ihr euch das vorstellt, dass es an der Grafikkarte liegen kann. Einerseits zeigt eine Grafikkarte ein Bild an oder nicht, sie kann nicht einen Bildschatten erzeugen, der nach wenigen Sekunden verschwindet, das einzige was entstehen könnte wäre ein permanenter Schatten durch ein defektes kabel bspw. (hatte ich mal mit einem vga kabel).
    Die erklärung mit dem Digitalen auf Analogen überstrahlen ist meiner ansicht nach vollkommen unmöglich. Wie kann ein digitales signal aus Nullen und Einsen auf einen Analogen Anschluss abstrahlen und dabei auch noch ein analoges Bild erzeugen und umgekehrt? diese beiden Signalformen sind vollkommen inkompatibel in der Hinsicht!


    Ich beobachte diese Geisterbilder auch auf meinem neu erworbenen 1980FXI vorallem in der linken Oberen Ecke, wo ich meinen Firefox für ein paar sekunden anlassen kann und nach dem Minimieren für mindestens 10 sekunden den Fenstertitel noch ablesen kann. Sieht nicht heftig aus, wundert mich trotzdem total. Liegt aber wohl überwiegend an meiner Einstellung des Fenstertitels, denn dieser ist bei mir vollkommen schwarz umrandet und mit weißer Schrift --> totaler kontrast.

    Einmal editiert, zuletzt von infinity ()

  • Das Problem mit dem NEC ist wohl die nicht konstante Qualität...der eine hat das ,der andere hat wieder jenes ???


    Ich verstehe das nicht...in ein Gerät dieser Preisklasse hätte NEC doch das eigene Panel verbauen sollen ,wenn der LG-... es nicht bringt.


    Ohne diese Macken wäre das Gerät gewiss der Renner !

  • Geisterbilder können bei der analogen Signalübertragung bei hoher Videofrequenz (meist bei hoher Auflösung) durch nicht genügend geschirmte Monitorkabel verursacht werden. Da bei spielen dann Übersprechen (Emission) und Einstreuung (Immission) eine tragende Rolle. Auch schlechte Kabel, also schlechte Leiterqualität, das nicht einhalten des Leiterwiderstandes können dabei eine Rolle spielen.


    Nicht korrektsitzende Monitorkabel können auch für so mache Anzeigefehler verantwortlich sein.


    Die DA-Wandler der Grafikkarte haben auf die analoge Signalqualität großen Einfluss. Was hier an Signalqualität verloren geht, kann am ende zu einem unscharfen matschigen Bild führen. Grade bei hohen Auflösungen macht sich das dann besonders bemerkbar.


    Bei der digitalen Signalübertragung darf es keine Geisterbilder geben. Bei DVI wird ein recht aufwendiges Protokoll eingesetzt, beim dem eine Fehlerprüfung und Korrektur integriert ist.


    Wenn es also zu Fehldarstellungen kommt, dann stimmt entweder was bei TFT nicht, oder aber die Grafikkarte hat einen Defekt, genauer der TMDS Transceiver (Transition Minimized Differential Signaling) ist defekt oder von minderer Qualität und hält die Spezifikationen nicht ein.

  • und da wir hier eher von einer Art kurzem Einbrenneffekt reden, können wir dies alles ausschließen! ich hab hier mal ein Bild wie das aussieht. Guckt oben in die erste Zeile über das Arbeitsplatzicon! Da hatte ich eben das Firefoxfenster minimiert und man kann es noch leicht lesen was das steht!

  • Das ist schon ein recht ausgeprägter Memory-Effekt und dieser hat in der Tat nichts mit der Grafikkarte, dem Signalkabel usw. zu tun, sondern dieser Effekt hängt ganz allein von Panel ab.


    Wenn der Memory-Effekt immer so deutlich zutage tritt, würde ich mal den NEC-Support kontaktieren, denn das würd ich nicht für akzeptabel halten!

  • hmhmhm, ja der ist immer da. Also wie gesagt, ich brauch eine internetseite nur für 5 sekunden öffnen und kann dann für eine halbe minute oder so den Titel ablesen, ist immer so.
    Das mit dem Support ist so eine Sache, die wollen mir nichtmal feedback zu meiner Ausleuchtungsbeschwerde geben. Ich habe nun drei mal mit denen telefoniert und denen Bilder geschickt und bekomme nur als antwort, dass es public displays (für 600€ ) sind, bei denen eine gute Ausleuchtung nicht zwingend nötig zu sein scheint :(. Ich wüsste nicht wie ich denen auch noch das hier klar machen sollte :(

  • Hallo


    Also hier von einer allgemeinen Schwäche des 1980FXi zu sprechen, finde ich etwas übertrieben.
    Bei meinem Gerät ist dieser Geisterefekt auch nach einigem ausprobieren nicht festzustellen.

  • Zitat

    Original von Ripley
    Hallo


    Also hier von einer allgemeinen Schwäche des 1980FXi zu sprechen, finde ich etwas übertrieben.
    Bei meinem Gerät ist dieser Geisterefekt auch nach einigem ausprobieren nicht festzustellen.


    sei froh...hast eben Glück gehabt :)


    wenn zwei nagelneue 1980er den selben Fehler aufweisen kann man wohl schlecht vom Pech reden .

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • AUAäuglein


    Ja, klar bin ich froh. Bei meinem ist auch die Ausleuchtung tip top und ich bin nach wie vor überzeugt, dass der 1980 qualitativ ein guter TFT ist. Meiner jedenfalls ist es.


    Aber so helfen wir infinity auch nicht wirklich weiter.

  • Zitat

    Original von Ripley
    AUAäuglein


    Ja, klar bin ich froh. Bei meinem ist auch die Ausleuchtung tip top und ich bin nach wie vor überzeugt, dass der 1980 qualitativ ein guter TFT ist. Meiner jedenfalls ist es.


    Aber so helfen wir infinity auch nicht wirklich weiter.


    Was bleibt ihm denn übrig ,ausser vom 14Tage Rückgaberecht gebrauch zu nehmen und ein anderes Model bestellen ?

  • also per FAG kann ich den eh nicht zurückschicken, da ich mit kupper (mit dem ich schon vor dem Kauf im Kontakt stand und sehr kompetent erschien) zu allererst drüber gesprochen hab, sprich er weiß, dass ich das Gerät in Betrieb hatte und dass ich genau das beanstande. Daraufhin hab ich ja seinen Rat befolgt und mich an NEC direkt gewandt. Mal gucken was sich da ergibt, ich ruf bei denen morgen noch einmal an und versuche was zu erreichen... Ein anderes Model will ich auf keinen Fall, ich hab jahrelang auf meinen Wunsch-TFT gewartet und dieser ist es! Habe den Preis bezahlt und finde ihn durch und durch perfekt, ausgenommen die Ausleuchtung, die aber anscheinend auch hier überwiegend bei vielen gut ist! Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)